Was ist das StuPa und wie setzt es sich zusammen?
Jedes demokratische System braucht eine Legislative. In der Studierendenschaft wird diese durch das Parlament vertreten.
Hier wird entschieden, in welche Richtung wir uns als Studierendenschaft bewegen wollen, Ordnungen und Satzungen verabschiedet und der “gesetzliche” Rahmen für die Exekutive abgesteckt. (Geschaeftsordnung des StuPa’s)
Außerdem kann das StuPa durch sein politisches Mandat Äußerungen in Namen der Studierenden tätigen und zu hochschulpolitischen Themen Stellung beziehen.
Das Parlament besteht aus 28 Sitzen:
- 7 studentische Senatsmitglieder
- 7 Delegierten der Fachschaften
- 14 Mitglieder durch Direktmandate
Den Kopf des StuPa bildet der Vorsitzende mit seinen beiden Vertretern. Diese Ämter werden jährlich vom Studierendenparlament gewählt.
Sitzungen finden in der Regel 2 Wochen vor den Hochschul-Senatssitzung öffentlich statt. Die genauen Termine und Räumlichkeiten werden hier bekanntgegeben.

Die nächste Sitzung des Studierendenparlaments findet statt in: