Datum

23 - 24 Sep 2022
Abgelaufene Events

Zeit

Den ganzen Tag

Kosten

kostenfrei
weitere Infos & Anmeldung
verschoben in 2023

2. Würth Engi­nee­ring-Cup der Hoch­schu­le Heilbronn

Auf geht‘s in die nächs­te Run­de – nach der gelun­ge­nen Pre­mie­re im letz­ten Jahr heißt es wie­der: Zwei Tage Tech­nik-Spaß am Kocher. Zeig uns wel­che Fähig­kei­ten in dir ste­cken und set­ze sie gleich prak­tisch um.

Was ent­wi­ckelt wer­den muss, wird noch nicht ver­ra­ten. Nur so viel vor­ab: Am Ende wer­den Mus­kel­kraft und Elek­tro-Antrieb meh­re­re Was­ser­fahr­zeu­ge beschleu­ni­gen. Spaß, Span­nung und Abwechs­lung sind garan­tiert – und beim Abschluss-Grill­fest bleibt noch genug Zeit zum Fach­sim­peln und zur Renn-Analyse.

Auf das Gewin­ner­team war­tet ein Preis­geld von 500 Euro, zur Ver­fü­gung gestellt vom Ver­band der Elek­tro­tech­nik Elek­tronik­In­for­ma­ti­ons­tech­nik e.V. (VDE).

Gesucht sind Inge­nieurs­stu­die­ren­de der mecha­tro­ni­schen Fach­dis­zi­pli­nen: Elek­tro­tech­nik, Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik, Maschi­nen­bau. Die Teams wer­den inter­dis­zi­pli­när besetzt. Not­falls ent­schei­det das Los über die Teil­nah­me. Also schnell bewerben!

Ablauf

  • Frei­tag, 23.09. ab 13 Uhr und Sams­tag, 24.09. vor­mit­tags
    Konstruktions‑, Pro­gram­mier-und Bau­pha­se in den Labo­ren der Hoch­schu­le Heil­bronn, Cam­pus Künzelsau.
  • Sams­tag, 24.09. nach­mit­tags
    Es geht nach drau­ßen auf den Kocher, wo die Ent­wick­lungs­er­geb­nis­se ihre Taug­lich­keit im Wett­lauf unter Beweis stel­len müssen.

Anmel­dung

Bewirb Dich ent­we­der als kom­plet­tes Team oder auch ger­ne als Ein­zel­per­son. Jede*r Teil­neh­men­de muss einen eige­nen Bogen aus­fül­len. Wenn du mit dei­nem Team teil­neh­men möch­test, tragt ein­fach einen gemein­sa­men Team-Namen ein, damit man euch zuord­nen kann. Pro Team wird außer­dem min­des­tens 1 Lap­top benö­tigt, der mit­ge­bracht wer­den muss.


Anmel­de­schluss: 02. Sep­tem­ber 2022



Hin­weis:
Die Ver­an­stal­tung fin­det unter der zum Zeit­punkt gül­ti­gen Coro­na-Ver­ord­nung und ent­spre­chen­dem Hygie­ne­kon­zept statt. Die­ses ist von allen Teil­neh­mern zu beach­ten und ein­zu­hal­ten. Gege­be­nen­falls wer­den situa­ti­ons­be­dingt Ände­run­gen am Ablauf vor­ge­nom­men bzw. die Ver­an­stal­tung auch kurz­fris­tig abgesagt.

Bit­te beach­te:
Wäh­rend der Ver­an­stal­tung wer­den Fotos und Fil­me zu Zwe­cken der Öffent­lich­keits­ar­beit gemacht.

Eine Ver­an­stal­tung der Hoch­schu­le Heil­bronn (Rein­hold-Würth-Hoch­schu­le Cam­pus Kün­zels­au) mit Unter­stüt­zung der Adolf Würth GmbH & Co. KG und vom Ver­band der Elek­tro­tech­nik Elek­tronik­In­for­ma­ti­ons­tech­nik e.V. (VDE).

Standort

Campus Künzelsau
Daimlerstraße 22, 74653 Künzelsau

Standort 2

Künzelsau

Etiketten

E-Sports / Gaming / HackingHHN-EventNetworking

Wetter

leichter Regenfall
leichter Regenfall
21 °C
Wind: 15 KPH
Feuchtigkeit: 60 %
Fühlt sich an wie: 21 °C
de_DE