
LGBTQAI+ – was ist das und wie gehe ich damit um?
Es ist Pride-Month, überall werden Regenbogenfahnen geschwenkt und alle haben sich lieb. Ist das so?! Und wenn ja, warum fällt es dann der Mehrheit der deutschen Bevölkerung schwer queere Menschen anzuerkennen und offen über die Thematiken zu reden?
Wir beschäftigen uns im Vortrag von Sarbina Paulino mit Grundbegrifflichkeiten und Dimensionen rund um geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. Der Vortrag soll vor allem ein sicherer Raum für Fragen rund um die Thematik und unsere eigenen Unsicherheiten sein. Es darf gefragt und geübt werden, damit sich eine eigene menschenfreundliche Haltung entwickeln kann.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Komm einfach vorbei.
Wer ist Sabrina Paulino?
Mein Name ist Sabrina Paulino (Pronomen: sie/ihr) und ich bin Pädagogin, Fachkraft für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt und Antidiskriminierung, Mutter, Frau und weißes MigrantKid (shoutout to @migrantmamafestival).
Ich positoniere mich klar für Vielfalt und gegen Queerfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus, Ableismus und jegliche Form von Diskriminierung.

Eine Veranstaltung des AStA Referat Gleichstellung und Studierendenwerksbelange in Kooperation mit Diverse Brille (Sabrina Paulino), dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Intergration und der Antidiskriminierungsstelle Heilbronn.