
Let’s Talk Digital: Change-Management – Future Skills für die Digitalisierung
Die digitale Transformation verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt grundlegend. Unternehmen müssen sich mit Veränderungsprozessen auseinandersetzen bzw. idealerweise Veränderungen bewirken, um ihre Zukunftsfähigkeit zu bewahren. Dabei bedarf es auch einer neu gedachten Unternehmenskultur und weiterer Kompetenzsets der Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, den sogenannten „Future Skills“.
Gemeinsam mit den Referentinnen gehen wir zunächst der Frage nach, warum braucht es neben der Veränderung von Aufgaben, Prozessen und Strukturen auch eine Veränderung der Unternehmenskultur, welche Lösungsansätze bietet das Konzept des Change-Managements dabei und welche Rolle spielen die sogenannten „Future Skills“, um diesen Wandel insbesondere mit den Mitarbeiter*innen und Führungskräften gemeinsam aktiv zu gestalten?
Die Referentinnen an diesem Nachmittag sind:
- Johanna Pabst, hfcon GmbH & Co. KG. Heilbronn-Franken
- Margareta Jäger, Jäger & Jäger GmbH, Heilbronn
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist wie immer kostenlos. Nach erfolgreicher Anmeldung werden automatisch die Einwahldaten für die Veranstaltung an die angegebene Mailadresse versandt.
Dies ist eine Veranstaltung aus der Reihe „Let’s Talk Digital“ des Instituts für Wirtschaftsinformatik (IWI)

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Digital Transformation Room“ (DTR) statt und wird durch die Hochschule Heilbronn im Auftrag der hfcon GmbH & Co KG / Heilbronn-Franken: Connected bearbeitet. Für weitere Informationen zur Förderung sowie weiterer Projektpartner siehe hfcon GmbH & Co KG.