Arbeiten beim AStA: We need YOU – We want YOU!
Du möchtest neben dem Studium etwas Geld verdienen? Dein Studium soll dabei nicht vernachlässigt werden? Eine gute Arbeitsatmosphäre sowie entspannte Kolleg*innen sind dir ebenfalls wichtig? Dann komm zum AStA! Wir sind der Allgemeine Studierendenausschuss der Hochschule Heilbronn. Bestimmt kennst du…
Unternehmensstipendium der Bechtle AG
Die Bechtle AG aus Neckarsulm schreibt zum Wintersemester 2022/2023 ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 läuft vom 30. Mai 2022 bis zum 24. Juni 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich. Außerdem können neben dem…
Liebst Du Deine Heimat? Dann zeig’s!
Werde Local Hero für Deine Region und „zeige“ Reisenden die schönsten Highlights und besten Insidertipps. Auf der Plattform Your local Hero können Blogger mit Touren durch ihre Region ein passives Einkommen generieren und Kunden einen besonderen Ausflug finden, den sie…
Kurzgeschichten-Wettbewerb der Hochschule Heilbronn
Was bedeutet Fremdsein? Wie geht es denjenigen, die sich fremd fühlen? Diese Fragen rückt der erste Kurzgeschichten-Wettbewerb der HHN am Campus Künzelsau in den Vordergrund. Die Gesamtsumme des Preisgeldes beträgt 600 €. Mit diesem Wettbewerb möchte unsere Hochschule Neu-Autorinnen und ‑Autoren…
Anpassung der Maskenpflicht an der HHN
Das Infektionsgeschehen ist deutlich zurückgegangen. Daher hat die Hochschulleitung Anpassung bezüglich des Tragens von FFP2-Masken beschlossen. Auf dem Hochschulgelände und in den Gebäuden ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend, wenn: der empfohlene Mindestabstand von 1,5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden kann oderan…
Smoothies mixen & Aufwandsentschädigung erhalten
Du hast am 20. Mai noch nicht vor? Dann haben wir hier was spannendes für dich. Für eine Bürger*innen Initiative werden ehrenamtliche Helfer*innen für die Befragung und zum Smoothie mixen gesucht. Am 20. Mai ist der offizielle Tag der Nachbarn.…
C&A: Design Studio Award 2022
C&A hat sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die Fahnen geschrieben, sondern arbeitet jeden Tag mit großem Engagement an der Vision, nachhaltig produzierte Mode zu einer Selbstverständlichkeit zu machen. Ein kleiner Mosaikstein in dieser großen Aufgabe ist der „Design Studio Award“,…
PRIO1 Live: Das Klima-Community-Event 2022
Vom 20.–22. Mai findet in der KLIMA ARENA in Sinsheim das PRIO1 Live Klima-Event statt. Die Teilnehmenden erwartet ein Wochenende voller spannender Workshops und Diskussionsformate und die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Menschen zu vernetzen. Das beste: Die Teilnahme inklusive…
Nur in Heilbronn: 5.000 € für Nicht(s) Tun
Der Bund der Folgenlosen e.V. vergibt im Rahmen des Kunst- und Stadtentwicklungsprojekts Hauptstadt der Folgenlosigkeit drei Stipendien in Höhe von jeweils 5.000 Euro. Die Bewerbungsphase hat am 28. April 2022 begonnen und endet am 19. Juni 2022. Stipendium für nicht(s) Tun Was…
Studienkompass: Mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem
Du arbeitest gerne mit Jugendlichen und möchtest zu mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem beitragen? Vielleicht ist dann ein Engagement als Mentorin oder Mentor beim Studienkompass das Richtige! Gib deine Erfahrungen aus Studium oder Berufsausbildung an junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung…
Automatisierung zum Anfassen
Die Fakultät Wirtschaft und Verkehr (Studiengang Wirtschaftsinformatik) bietet den Zertifikatskurs „Process Automation Bootcamp“ von Celonis und der Automation Software Make für Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Heilbronn an. Celonis Make ermöglicht es in einem No- bis Low-Code Umfeld Automatisierungen durchzuführen und verschiedene…
Studentische Wahlen 2022
Für was sind die Wahlen gut? Es geht darum Studierende zu wählen, die sich für Deine Interessen im Studium und an der HHN einsetzen! Warum jede Stimme zählt und wie DU etwas bewirken kannst erfährst du hier. Wahlzeitraum 2022 Von Sonntag, 22.…
Deutschlandstipendium: Bewerbungsphase startet
Der Monat neigt sich einmal wieder dem Ende zu und so auch dein Cash? So ein paar hundert Euro mehr im Monat wären schon nicht schlecht? Dann schau dir doch einmal das Deutschladstipendium an – ein Blick lohnt sich. Bewerbungsphase 2022/2023…
Das neue Pop Up Café in der Alten Reederei
Endlich ist es soweit: Die Gründerinnen Ines & Ronja freuen sich unglaublich darauf dir ihr neues Pop Up Café in Heilbronn vorstellen zu dürfen. Es erwarten dich wechselnde Café-Events mit trendigen Cafékreationen und Event-Highlights in der urbanen Atmosphäre der Alten…
Sei ein Lebensretter
Lust auf zwei kostenfreie Wochen Sonne, Sand und Meer mit netten Menschen?Dann komm zu uns an die Küste als Rettungsschwimmer beim Zentralen Wasserrettungsdienst Küste. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) besetzt von Mai bis Oktober rund 80 Wasserrettungsstationen an der deutschen…
Aufsichtspersonen für ukrainische Kinder gesucht
In Kooperation mit der Stadt HN findet vom 19.04 – 31.07.2022 ein Familientreff für ukrainische Mamas und ihre Kinder statt, sodass sich die Mamas in Ruhe austauschen können. Ehrenamtliche Helfer*innen können flexibel eingesetzt werden. Es ist kein MUSS täglich eingesetzt…
Kostenlose Online-Steuerberatung im Sommersemester 2022
Die Steuererklärung ist eine Belastung für dich? Du weißt überhaupt nicht, was du eigentlich alles von der Steuer absetzen kannst? Dir ist nicht bewusst, warum eine Steuererklärung überhaupt gemacht werden sollte? Dann nutze den Service vom AStA und besuche unsere…
eSport Uniliga (LoL, Valorant & More)
Du studierst an der HHN, zockst eSport-Titel & würdest gerne mit Gleichgesinnten in einem Team spielen? Diese Chance bietet sich dir in der Uniliga. Wir suchen Spieler*innen für Teams in verschiedenen Games & Ligen und heißen jede*n willkommen der Interesse…
Aktuelle Stipendienausschreibungen
Stipendien ermöglichen eine finanzielle Unterstützung während des Studiums. Die Förderung erfolgt dabei durch Begabten-Förderwerke und private Stiftungen. Die Vergabe richtet sich nach jeweils eigenen Kriterien der kirchlichen, parteigebundenen, gewerkschaftlichen oder staatlichen Einrichtungen.Fragen zu den nachfolgenden und allen weiteren Stipendienangeboten beantwortet…
Virtual Reality erleben
Du möchtest kostenlos virtuelle Realität ausprobieren? Dann mach mit bei einem Forschungsprojekt zum Thema VR und Sprachenlernen! Du kannst mit einer VR-Brille (Meta Quest 2) eine App auf Englisch ausprobieren, bei der du interaktiv eine Geschichte verfolgen wirst. Dabei musst…
WoMent: Bewerbungsphase startet ab 11. April
Das Mentoringprogramm bietet dir die tolle Chance, dich mit einer Führungskraft aus der Wirtschaft oder Wissenschaft ganz offen, vertraulich und auf Augenhöhe über deine persönlichen beruflichen Zukunftspläne auszutauschen. Die einjährige Tandempartnerschaft wird durch ein Workshopprogramm und eine individuelle Karriereberatung begleitet…
Schreibwerkstatt „Wortstatt Heilbronn an der HHN“
Die Hochschule Heilbronn und das Literaturhaus Heilbronn bieten im Rahmen des Studium Generale in diesem Sommersemester eine literarische Schreibwerkstatt an. Die Veranstaltung ist für Studierende und Mitarbeitende aller Fachrichtungen, die das sprachliche Entdecken eigener und fremder Sprach- und Lebenswelten ermöglichen…
Korrekturleseservice für Internationals
Du bist International und schreibst gerade eine Bachelor‑, Haus‑, oder Projektarbeit? Deutsch ist nicht deine Muttersprache und deswegen bist du dir in Bezug auf Grammatik und Rechtschreibung unsicher? Du würdest gerne jemanden über deine Arbeit Korrektur lesen lassen? Dann wende…
Studenten bilden Schüler
Studenten bilden Schüler e.V. sucht dich! Du wolltest dich neben dem Studium schon immer sozial engagieren und dabei gleichzeitig dein Organisationstalent unter Beweis stellen? Dann engagiere dich ehrenamtlich beim Aufbau eines neuen Studenten bilden Schüler e.V. Standortes in Heilbronn! Wer oder…
HHN deaktiviert alten LinkedIn Account
Die HHN ist in der ständigen Weiterentwicklung ihres LinkedIn-Auftritts. Aktuell existiert auf der Social Media Plattform noch das veraltete Profil der Hochschule Heilbronn, welches jedoch in den kommenden Tagen deaktiviert wird. Auswirkungen auf Verknüpfungen zur Unternehmensseite In deinem Profil, wird es…
Corona: Welche Regelungen gelten jetzt in BW und an der HHN?
Seit Samstag, den 19. März 2022, gelten in Baden-Württemberg neue Regelungen in Bezug auf Corona. Damit einhergehend wurde die Corona-Verordnung angepasst. Doch was genau gilt jetzt und vor allem was gilt für den Studienbetrieb an der HHN? Was gilt jetzt in…
Mensa: Anpassungen der Buffetpreisgestaltung des Studierendenwerk Heidelbergs
Ob Brennstoffe, Lebensmittel oder andere Güter, wir erleben derzeit aus mehreren Gründen Preiserhöhungen in fast allen Bereichen. Eine sehr lange Zeit hat das Studierendenwerk Heidelberg keine Preiserhöhungen mehr vorgenommen. Leider sieht es sich mittlerweile ebenfalls dazu gezwungen, die Buffetpreise in…
Studium Generale: Es gibt noch freie Plätze!
Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Manche Kurse haben noch freie Plätze. Ein Blick lohnt sich also, vielleicht ist ja für dich was spannendes mit dabei? Folgende Kurse haben noch freie Plätze (Stand…
Hochschulsportprogramm: Anmeldung ab Mittwoch um 15.00 Uhr möglich
Es ist endlich wieder soweit: Das Hochschulsportprogramm startet wieder. Wir freuen uns dir auch in diesem Semester wieder ein breites Sportangebot unterbreiten zu können. Also melde dich schnell an, denn die Plätze sind begrenzt! Weitere Infos zur Anmeldung erhaltest du…
Sportangebot: Drachenflugschnuppertage
Der Drachenfliegerverein HGC Einkorn e.V. in Schwäbisch Hall hat ein super Angebot für dich: Drachenschnuppertage im SoSe 2022. Was passiert beim Drachenflugschnuppertag? Präsentation und Filmsequenzen zur Ausbildung, Ausrüstung, KostenGemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der AusrüstungBodennahe Lauf-Start und Landeübungen…
Trolli: „Marathon“ und „Staffel“ finden nicht statt
Zu unserem entsetzen haben wir gestern erfahren, dass die Veranstalter vom Trollinger Marathon sich dazu entschlossen haben, in diesem Jahr die Disziplin „Marathon“ und „Staffel“ doch nicht mehr anzubieten. Alle HHN-Angehörige die sich für diese Disziplin angemeldet haben, wurden per…
Internationaler Frauentag
Der Internationale Frauentag, auch als Weltfrauentag bekannt, wird seit 1911 zelebriert. Seither wird jährlich am 08. März weltweit auf Frauenrechte, sowie auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. An diesem einem Tag im Jahr sollen die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung gefeiert…
Interkulturelles Mentoringprogramm (IMENT) an der HHN
Du kennst dich im Studium an der Hochschule und in der Stadt schon gut aus und möchtest diese Erfahrungen gerne mit internationalen Studierenden teilen? Dann bewirb dich als Mentor*in für das Sommersemester 2022. Als Mentor*in begleitest du eine*n internationale*n Studierende*n zu…
Ukraine: Helfen und Hilfe erhalten
Frieden und Freiheit, das sind die Grundlagen jeder menschenwürdigen Existenz. Ohne Frieden und Freiheit gibt es keinen Aufstieg der Völker, kein Glück, keine Ruhe für die Menschheit. – Konrad Adenauer Mittlerweile ist eine Woche vergangen, seitdem der russische Präsident Putin…
Neuerungen zum Parken am Bildungscampus
Zum 01. März 2022 gibt es Neuerungen zum Thema Parken am BC. Wir wissen, dass ihr unglücklich über die Einführung der Parkgebühren wart. Umso mehr freuen wir uns, dass es diesbezüglich ein Entgegenkommen gibt, indem ein flexibler Parktarif eingeführt wird.…
Corona: Rückkehr in die Warnstufe
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Somit gilt ab heute, den 23. Februar 2022, bei uns in Baden-Württemberg wieder die Warnstufe und damit auch wieder die 3G-Regelung. Die Rückkehr in die Alarmstufe bringt neben der wiedereingeführten 3G-Regelungen in den…
Unternehmensstipendium von GEMÜ
Das Hohenloher Unternehmen GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG schreibt zum Sommersemester ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das aktuelle Sommersemester 2022 läuft vom 09. Februar 2022 bis zum 06. März 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich.…
Studium Generale: Programm für das SoSe 2022
Das Programm des Studium Generale für das Sommersemester 2022 geht am 21. Februar 2022 online und die Anmeldung startet am 07. März 2022. Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Das aktuelle Programm…
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Jährlich wird am 11. Februar zum Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft aufmerksam gemacht. An diesem Tag wird darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Mädchen und Frauen für die Bereiche Wissenschaft und Technologie sind. Fakt ist: Es geht…
Corona: Vorsichtige Öffnungsschritte, Verordnung wird angepasst
Die Landesregierung Baden-Württemberg möchte mit einer Anpassung der Corona-Verordnung kleine und vorsichtige Öffnungsschritte wagen. Hierbei handelt es sich um drei wichtige Änderungen, welche am 09. Februar in Kraft treten sollen. Die drei Änderungen betreffen die Bereiche Datenerhebung, Anzahl der Zuschauer*innen…
Heilbronner Sportpass 2022
Ihr habt Lust eine neue Sportart auszuprobieren, wisst aber nicht welche? Ihr wollt gerne in verschiedene Vereine reinschauen ohne direkt eine Mitgliedschaft abschließen zu müssen? Dann holt euch den Heilbronner Sportpass. Mit dem Pass könnt ihr bis zu 6 Sportangebote…
Arbeiten beim AStA: We need YOU – We want YOU!
Du möchtest neben dem Studium etwas Geld verdienen? Dein Studium soll dabei nicht vernachlässigt werden? Eine gute Arbeitsatmosphäre sowie entspannte Kolleg*innen sind dir auch wichtig? Dann komm zum AStA! Wir sind der Allgemeine Studierendenausschuss der Hochschule Heilbronn. Bestimmt kennst du…
Heizkostenzuschuss für BaföG-Empfänger*innen
Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Preise für Energie stark gestiegen sind. Damit geht einher, dass auch die Heizkosten in die Höhe geschossen sind. Das bedeutet für viele Haushalte eine höhere Rechnung, obwohl nicht mehr verbraucht wurde und dadurch…
FameLab 2022
Raus aus dem Labor und ab auf die Bühne! FameLab ist DER globale Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, der seit 2011 jedes Jahr in Deutschland stattfindet. Unter dem Motto „Talking Science“ bringt FameLab in über 20 Ländern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die Bühne. Jedes…
Corona: Wieder zurück in Alarmstufe I
Am Mittwoch, den 26. Januar 2022 verkündete Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Rückkehr Baden-Württembergs zum Stufenplan. Es sei jedoch weiterhin Vorsicht geboten. Omikron verläuft im Schnitt zwar milder als Delta , ist aber zugleich auch viel ansteckender. Aus diesem Grund wurden…
Schnelle Hilfe für die Prüfungsphase: 7 Last Minute Tipps
Du lernst für Deine Prüfungen und hast mehr Stress, also Dir gut tut? Dann findest Du hier sieben praktische Tipps und Unterstützung. „Kraftvolles Leben, lebendiges und erfolgreiches Studieren.“ Das hat sich Sabine Focken für Studierende in ihrer Beratungsarbeit am Campus…
Innovation durch Kollaboration (InduKo)
Hinter euren Projekten an der Hochschule stecken oft viele Stunden Arbeit, jede Menge gute Ideen und viele Möglichkeiten sich mit neuen, spannenden Themenfeldern zu beschäftigen. Nach dem Semesterende verschwindet die ganze Arbeit jedoch meist auf den Servern oder wird von…
Corona-Update zur Prüfungssituation
Uns haben unzählige Nachfragen in Bezug auf die Prüfungsphase und Corona erreicht. Am meisten wurde nachgefragt, wie denn vorgegangen wird, wenn man während der Prüfungsphase in Quarantäne muss. Wir haben nun endlich Anworten für euch und hoffen euch etwas Klarheit…
STICKS & STONES Student Summit
Die STICKS & STONES ist die größte LGBTIQ+ Karrieremesse Europas und seit 2009 ein Projekt der UHLALA Group. Der Student Summit setzt den Fokus auf das universitäre Leben bietet Studierenden, Dozierenden, Hochschulmitarbeitenden und Allies eine Plattform zum gemeinsamen Lernen, Ideen…
Vergünstigte Tickets für die Escite 2022
Die Ecsite-Konferenz 2022 wird vom 02. bis 04. Juni in Heilbronn stattfinden. Alle, die sich dafür einsetzen, Menschen für Wissenschaft und Technologie zu begeistern, sind eingeladen, an der größten europäischen Konferenz für wissenschaftliches Engagement teilzunehmen und sich mit Gleichgesinnten zu…
Fernsehmoderator Harald Lesch in der experimenta
Die berühmten Violinkonzerte „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi treffen auf Ausführungen des Wissenschaftlers Harald Lesch zum Klimawandel. Am 5. und 6. Februar können Besucherinnen und Besucher diese ungewöhnliche Kombination live im Science Dome der experimenta erleben. Zusammen mit dem Merlin…
Jugendguide an Gedenkstätten werden
Gedenkstätten sind Orte, an denen Geschichte passiert ist. Sie sind Orte der Erinnerung und des historischen Lernens, aber auch Orte der Demokratiebildung und der politischen Debatte, Orte der Forschung und der digitalen Bildung, Orte der Recherche und der Begegnung und…
Teststationen an der HHN werden öffentliche Bürgerteststationen
Seit letzten Montag, den 03. Januar 2022, sind die Teststationen an den Heilbronner Standorten der HHN auch öffentlich zugänglich. Das heißt, sie sind nicht mehr nur HHN-Angehörigen vorbehalten, sondern stehen nun allen Bürgern offen. Standorte: BildungscampusBildungscampus NordGebäude T / Nr. 14…
Theater im Science Dome
Nach der gefeierten Uraufführung im Rahmen des diesjährigen Science & Theatre-Festivals kehrt das Schauspiel „Schwarze Schwäne“ auf die Bühne des Science Dome der experimenta zurück. Vorstellungen sind unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben für 18. Dezember 2021, 16. und 27. Januar…
Darm mit Charme – dem Ausnahmeorgan auf der Spur
Der Bestseller „Darm mit Charme“ von Giulia und Jill Enders betrachtet die menschliche Verdauung unverblümt und mit viel Humor. Am 04. Dezember startete die gleichnamige Sonderausstellung in der experimenta; sie ist erstmals in Deutschland zu sehen. Bis zum 01. Mai…
Impfaktion: Wir fürs Impfen
Die Inzidenzzahlen der vierten Welle sind weiterhin hoch und die Intensivstationen in den meisten Regionen voll. Der einzige Schutz und langfristige Weg aus der Pandemie ist die Impfung. Daher freuen wir uns euch eine Impfung gegen das Sars-Cov-2-Virus an der…
Unternehmensstipendium der Vector Informatik GmbH
Die Vector Informatik GmbH ist nach eigener Aussage der Premiumpartner für die Entwicklung von Embedded Electronics. Seit 30 Jahren entwickeln ihre Kunden mit ihnen elektronische Innovationen für die Automobilindustrie und verwandte Branchen. Das Stuttgarter Unternehmen möchte im Sommersemester 2022 Studierende…
Tag der Menschenrechte
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Das besagt Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Diese Erklärung wurde am 10. Dezember 1948 verankert und bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris verkündet. Hierbei handelte…
Reality Check Studium – auf was es im Job später wirklich ankommt
🎙️ Podcast Empfehlung für Studierende Du hast wenig oder gar keine Berufserfahrung und fragst dich, auf was es im Job später wirklich ankommt? Dann bist du bei unserem Podcast richtig! Nach 6 Jahren Berufserfahrung sprechen wir – Christine und Simona…
#hochschulwein: Perspektive-Weihnachtspaket
Hallo liebe Weinfreunde der Hochschule Heilbronn. Nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür! Bereits in 24 Tagen ist es schon so weit und ihr wisst immer noch nicht, was ihr euren Lieben schenken sollt?! Wir haben da etwas für…
Hochschulsport abgesagt!
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, sowie der neuen Regelungen durch das Land Baden-Württemberg, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, das Hochschulsportprogramm abzusagen. Wann der Hochschulsport wieder aufgenommen werden kann, ist bislang noch nicht klar. Wir werden euch unverzüglich darüber informieren,…
Hausaufgabenunterstützer*in in HN gesucht
Die Schule hat begonnen und die Schüler sind eifrig dabei sich neues Wissen anzueignen und die durch Corona entstandenen Lücken zu schließen. Nicht allen gelingt es mit gleichem Erfolg. Um die Motivation aufs Lernen aufrechterhalten zu können, werden motivierte Unterstützer*innen…
Der schnellste Sport auf zwei Beinen: Hochschulsportkurs Lacrosse!
Du bist auf der Suche nach einem neuen Sport für den Winter? Hast vielleicht schon andere Teamsportarten ausprobiert aber nicht deinen Sport gefunden? Dann komm beim Lacrosse vorbei und schau dir den aktuell am schnellsten wachsenden Sport der Welt an!…
Erweitertes Hochschulsportangebot für KÜN und SHA
Fechten am Campus Künzelsau In Kooperation mit dem bereits 1999 ins Leben gerufenen Fecht-Club Würth Künzelsau können wir dir einen Einblick in die Welt des Fechtens geben. Warum Fechten? Fechten zählt neben Boxen und Ringen zu den ersten sportlichen Wettbewerben der…
Studienbetrieb nur noch in 2G
*KLEINER HINWEIS VORWEG: ES HANDELT SICH HIERBEI UM ALLGEMEINE INFORMATIONEN DIE VOM MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST BADEN-WÜRTTEMBERG VERKÜNDET WURDEN. WIE DIE UMSETZUNG BEI UNS AN DER HHN ERFOLGT STEHT WEITER UNTEN IM BEITRAG.* Durch die Einführung der Alarmstufe…
Corona: Alarmstufe II – Verschärfung der geltenden Regelungen
Die Lage bleibt weiterhin angespannt. Die Zahlen steigen weiterhin und viele Krankenhäuser haben mittlerweile keine freien Intensivbetten mehr. Daher haben sich Bund und Länder darauf verständigt, die Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Coronaviren zum 24. November hin zu verschärfen. Eingeführt…
Studierendentag bei den HEC Eisbären Heilbronn
Endlich jagen die HEC Eisbären Heilbronn in der Regionalliga Südwest wieder dem Puck hinterher!Zum Derby gegen den Lokalrivalen aus Bietigheim, den „Steelers 1B“, laden die Eisbären am Freitag, den 26. November 2021 (Spielbeginn 20.00 Uhr), zum „STUDENTENTAG“ in die Eishalle…
Corona: von der Warnstufe in die Alarmstufe
Die Corona-Zahlen steigen von Tag zu Tag und nahezu jeden Tag werden neue Rekordzahlen gemeldet. Am Montag, den 15. November ist die Inszidenz in Deutschland erstmalig auf über 300 gestiegen. Seit Dienstag, den 16. November belegen bereits den zweiten Werktag…
Oxford Test of English
Du brauchst ein Englisch-Zertifikat für dein Auslands-/Praxissemester? Den international anerkannten „Oxford Test of English“ kannst du jetzt auch an der HHN machen! Nächster Testtermin: Freitag, 17. Dezember 2021 um 16.00 Uhr. Melde dich noch bis zum 08. Dezember an, die…
Makers of Tomorrow – Mehr Mut zum Gründen
Wir freuen uns sehr, dass die Hochschule Heilbronn als Partnerhochschule beim Projekt “Makers of Tomorrow” (MoT) mit dabei ist. Das Projekt wurde vom Bundeskanzleramt, unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, ins Leben gerufen und soll euch mehr Mut zum…
Joe Peña’s – Specials, Gewinnspiele & more
Studis aufgepasst: Es ist endlich soweit – auch in Heilbronn könnt ihr jetzt bestes Homemade Mexican Food und eine riesige Cocktail-Auswahl entdecken. Freut Euch auf tolle Specials, Gewinnspiele und Eröffnungsangebote! Folgt joe.penas.heilbronn auf Instagram oder Facebook und erfahrt alles zur…
Erste Bildungscampus Challenge – Think Zero gestartet!
Der erste gemeinsame Ideenwettbewerb der Hochschule Heilbronn und der Dieter Schwarz Stiftung zum Thema Nachhaltigkeit hat begonnen! Registrierungen sind ab sofort möglich! Ob beim Heizen der Gebäude oder bei der Anfahrt zum Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung – häufig entsteht klimaschädliches…
Corona: von der Basisstufe in die Warnstufe
Immer mehr Covid-19-Patient*innen landen auf den Intensivstationen. Seit Dienstag, den 02. November belegen bereits den zweiten Werktag in Folge mehr als 250 Patient*innen die Intensivbetten. Aus diesem Grund, wurde gestern Abend die Warnstufe in Baden-Württemberg ausgerufen. Das heißt, dass ab…
Innovatives Platzbuchungstool in der LIV
Nimm an der SCI-Online-Umfrage oder einem UX-Test teil und gewinne einen von 3 Mensagutscheinen á 30 € Im Rahmen der Smart Campus Initiative haben Wissenschaftler*innen des Fraunhofer IAO gemeinsam mit den Studierenden der Hochschule Heilbronn ein Sitzplatzreservierungstool entwickelt, das die Suche nach…
Vegan Taste Week in den Mensen
Der Weltvegantag jährt sich am 01. November – Grund genug für die Mensen, eine Extraportion pflanzliche Kost auf die Teller zu packen. Vom 02. bis zum 06. November hält die Vegan Taste Week in sämtlichen Mensen des Studierendenwerks Heidelberg Einzug;…
Aktuelle Stipendienausschreibungen
Stipendien ermöglichen eine finanzielle Unterstützung während des Studiums. Die Förderung erfolgt dabei durch Begabten-Förderwerke und private Stiftungen. Die Vergabe richtet sich nach jeweils eigenen Kriterien der kirchlichen, parteigebundenen, gewerkschaftlichen oder staatlichen Einrichtungen.Fragen zu den nachfolgenden und allen weiteren Stipendienangeboten beantwortet…
Kostenlose Steuerberatung – online
Die Steuererklärung ist eine Belastung für dich? Du weißt überhaupt nicht, was du eigentlich alles von der Steuer absetzen kannst? Dir ist nicht bewusst, warum eine Steuererklärung überhaupt gemacht werden sollte? Dann nutze den Service vom AStA und besuche unsere…
Dringend Übungsleiter*in für Handball gesucht!
Wir suchen dringend für Handball eine*n Übungsleiter*in in Heilbronn, da unser bisheriger Übungsleiter leider für dieses Semester ausfällt. Du liebst es in deiner Freizeit professionellen Sport zu treiben? Du möchtest Sport nicht nur als Hobby ausüben, sondern auch eine Kleinigkeit…
Kostenlose Testmöglichkeiten an der HHN
Ab Montag, den 25. Oktober 2021 könnt ihr euch vor Ort an allen Standorten (Heilbronn-Sontheim, Heilbronn-Bildungscampus, Künzelsau und Schwäbisch Hall) kostenlos testen lassen. Es handelt sich hierbei um ein begrenztes Kontingent von kostenlosen Tests, die das Land-Baden-Württemberg der Hochschule Heilbronn…
Das Künzelsauer Hochschulsportprogramm ist online!
Endlich ist es soweit! Aller Widrigkeiten zum Trotz haben wir es endlich geschafft das neue Hochschulsportportal sowie das Sportprogramm für den Hochschulsport in Künzelsau fertigzustellen. Wir freuen uns sehr euch auch in diesem Semester ein breites Sportprogramm anbieten zu können.…
Macht mit beim Rocket League Turnier!
Endlich ist es so weit! Die Uniliga organisiert gemeinsam mit dem Kooperationspartner Die Techniker, Rocket League Turniere für alle Studierenden, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind. Wer darf teilnehmen? Teilnehmen können alle Studierende, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind. Was…
Impfbus am Bildungscampus
Die Stadt Heilbronn schickt den Impfbus für zwei Tage wieder an den Bildungscampus. Das Angebot ist für Erst- und Zweitimpfungen mit Biontech, Moderna, AstraZenca und Johnson & Johnson. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jede und jeder kann einfach vorbeikommen. Standort:…
Statist*innen gesucht!
Du feierst gerne? Du liebst es zu tanzen oder auch einfach nur cool zu posieren? Du wolltest schon immer einmal in einem Musikvideo mitmachen? Das ist deine Chance. 21ninefilms sucht für den Dreh eines Videos noch Statist*innen. Nachfolgend die wichtigsten…
Wichtige Ansprechpartner*innen und Anlaufstellen an der HHN
Das Team der Zentralen Studienberatung wünscht euch einen guten Start ins neue Semester und möchte euch einen Überblick über das vielfältige Beratungsangebot der Hochschule Heilbronn (HHN) für Studierende geben. Mit einem ganzheitlichen und vernetzten Beratungsangebot möchte die HHN und externe…
Die Waldpaten kennenlernen und selbst aktiv werden
Seit einigen Monaten kooperiert die HHN mit den Heilbronner Waldpaten (Mönchsee-Gymnasium Heilbronn). Einige von euch waren auch bereits bei Aktionen im Wald mit dabei. Jetzt gibt es einen neuen Aufruf bei Baumpflanzungen zu helfen und für alle die die Waldpaten…
Bewerbungsfrist verlängert: STARTKLAR Funding 2.0 – #seedyouridea
Auch dieses Semester gibt es wieder einen Ideenwettbewerb des STARTKLAR Gründerzentrums. Der Wettbewerb richtet sich an alle Studierenden der HHN, die eine Geschäftsidee haben und hierfür noch finanzielle Unterstützung oder Woman-/Manpower benötigen. Die Bewerbungsphase für #seedyouridea wurde bis zum 17.…
Interview mit Prof. Thomas Edig: „Das Potenzial dieser Vielfalt ist unschlagbar“
100 Studierende vom DHBW CAS, von der HHN und der TUM ließen dafür ihren Feierabend sausen: Prof. Thomas Edig sprach am 09. September in einer Online-Vorlesung über „Leadership und Purpose: Erfolgsfaktoren in der Transformation“. Nun hat die CAS im Nachgang…
Lernmentor*innen für die Klassenstufen 1 bis 6 gesucht!
Du gehst gerne mit Kindern um, verfügst über notwendige Kenntnisse in schulischen Themen der Klassenstufen 1 bis 6 und suchst eine Aufgabe, bei der du deine verfügbare Zeit sinnvoll einsetzen kannst? Dann werde Lernmentor*in. Denn die Diakonie in Künzelsau benötigt…
Heilbronner ArbeiterKind.de-Gruppe
Kommst du aus einer Familie, in der bisher noch niemand oder kaum jemand studiert hat? Dann seid ihr bei ArbeiterKind.de genau richtig! Die ArbeiterKind.de-Gruppe ist eine gemeinnützige Organisation, die Schüler*innen aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu ermutigen möchte, als Erste*r in…
Das Hochschulsportprogramm ist online
Es ist endlich soweit. Mit viel Mühe haben wir es endlich geschafft das neue Hochschulsportportal sowie das Sportprogramm fertigzustellen. Wir freuen uns euch auch in diesem Semester wieder ein breites Sportangebot unterbreiten zu können. Also meldet euch schnell an, denn…
Informationen zu den erweiterten Öffnungszeiten und Nutzungsmöglichkeiten der LIV
Ab kommenden Montag, den 11. Oktober 2021 werden der Zugang zum Buchbestand sowie die Nutzung der Lernplätze erweitert. Nachfolgend erhaltet ihr alle Infos zu den Rahmenbedingungen sowie weitere Möglichkeiten, wie ihr an die Medien kommt. Rahmenbedingung in allen LIV-Bibliotheken Der Zugang…
Theaterflat auch im Wintersemester 21/22
Das Theater Heilbronn möchte euch auch für die kommende Spielzeit wieder die Theaterflat anbieten. Das bedeutet, dass ihr mit Vorlage eures Studierendenausweises kostenlos in das Theater Heilbronn könnt. Ausgenommen hiervon sind allerdings Sonderveranstaltungen und Vorstellungen mit eingeschränkter Platzkapazität. Voraussetzung hierfür…
eSport Uniliga (League of Legends, Valorant & more)
Du studierst an der HHN, zockst eSport-Titel & würdest gerne mit Gleichgesinnten in einem Team spielen? Diese Chance bietet sich dir in der Uniliga. Wir suchen Spieler für Teams in verschiedenen Games & Ligen und heißen jeden willkommen der Interesse…
Kostenlose Yoga-Kurse
Ab dem 04. Oktober könnt ihr euch auf kostenlose Yoga-Kurse freuen. Bei den Kursen könnt ihr zwischen präsenz und online sowie zwischen den verschiedenen Stilen wählen. Die Präsenzkurse finden bei Yoga74 in der Austraße 34 statt. Folgende Termine werden wöchentlich angeboten:…
Stiftungsstipendium
Du möchtest im Sommersemester ein Auslandssemester oder ein Auslandspraxissemester außerhalb Europas machen? Du suchst nach einer Finanzierungsmöglichkeit? Dann bewirb dich für ein Stiftungsstipendium! Bewerbungsschluss ist der 18.11.2021 für Auslandsaufenthalte im Sommersemester 2022. Das Stiftungsstipendium (Private Stiftungen und Firmen aus der Region):…
Neugründung Selbsthilfegruppe „Burnout-Selbsthilfe Heilbronn“
Selbsthilfe bei Burnout bedeutet in erster Linie, sich mit der eigenen Situation und Problematik auseinander zu setzen und Veränderungen in eigenen Schritten anzugehen. Gegenseitiger Austausch von Erfahrungen, Vermittlung von Wissen und Aneignen von Kompetenz helfen bei der Bewältigung und dem Umgang…
Zaubert mit uns lachende Kinderaugen!
Seit ca. 4 Jahren unterstützt der AStA in Künzelsau bereits den „Weihnachtspäckchen-Konvoi“. Natürlich sind wir auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Allerdings brauchen wir hier eure Unterstützung. Was ist der Weihnachtspäckchenkonvoi? Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in…
HHN Wissenschaftspreise 2021/22
Zum Wintersemester 2021/22 schreiben die Thomas Gessmann-Stiftung und der Förderkreis der Hochschule Heilbronn e. V. drei Wissenschaftspreise aus: HHN Wissenschaftspreis für hervorragende Leistungen in der LehreHHN Wissenschaftspreis für herausragende anwendungsorientierte ForschungHHN Wissenschaftspreis für exzellente Dissertation Die Preise sind mit jeweils…
Freie Fahrt durch ganz Deutschland
Deutschland Abo-Upgrade Du willst vor Semesterbeginn nochmal verreisen? Dann hol dir das Deutschland Abo-Upgrade, denn damit kannst du vom 13. bis 26. September 2021 für zwei Wochen bundesweit das Nahverkehrsangebot nutzen, und zwar ohne weitere Kosten. Voraussetzung für die Teilnahme…
Corona-Satzung endet zum 31. August
Der Hochschulsenat hat bekanntgegeben, dass die Corona-Satzung nicht mehr verlängert wird. Somit tritt diese zum 31. August außer Kraft und ist für das kommende Wintersemester 2021/2022 nicht mehr anwendbar. Was genau hat das zu bedeuten? Die Corona-Satzung trat zu Beginn…
Arbeiten beim AStA: We need YOU – We want YOU!
Du möchtest neben dem Studium etwas Geld verdienen? Dein Studium soll dabei nicht vernachlässigt werden? Eine gute Arbeitsatmosphäre sowie entspannte Kolleg*innen sind dir ebenfalls wichtig? Dann komm zum AStA! Wir sind der Allgemeine Studierendenausschuss der Hochschule Heilbronn. Bestimmt kennst du…
Unternehmensstipendium der Bechtle AG
Die Bechtle AG aus Neckarsulm schreibt zum Wintersemester 2022/2023 ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 läuft vom 30. Mai 2022 bis zum 24. Juni 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich. Außerdem können neben dem…
Liebst Du Deine Heimat? Dann zeig’s!
Werde Local Hero für Deine Region und „zeige“ Reisenden die schönsten Highlights und besten Insidertipps. Auf der Plattform Your local Hero können Blogger mit Touren durch ihre Region ein passives Einkommen generieren und Kunden einen besonderen Ausflug finden, den sie…
Kurzgeschichten-Wettbewerb der Hochschule Heilbronn
Was bedeutet Fremdsein? Wie geht es denjenigen, die sich fremd fühlen? Diese Fragen rückt der erste Kurzgeschichten-Wettbewerb der HHN am Campus Künzelsau in den Vordergrund. Die Gesamtsumme des Preisgeldes beträgt 600 €. Mit diesem Wettbewerb möchte unsere Hochschule Neu-Autorinnen und ‑Autoren…
Anpassung der Maskenpflicht an der HHN
Das Infektionsgeschehen ist deutlich zurückgegangen. Daher hat die Hochschulleitung Anpassung bezüglich des Tragens von FFP2-Masken beschlossen. Auf dem Hochschulgelände und in den Gebäuden ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend, wenn: der empfohlene Mindestabstand von 1,5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden kann oderan…
Smoothies mixen & Aufwandsentschädigung erhalten
Du hast am 20. Mai noch nicht vor? Dann haben wir hier was spannendes für dich. Für eine Bürger*innen Initiative werden ehrenamtliche Helfer*innen für die Befragung und zum Smoothie mixen gesucht. Am 20. Mai ist der offizielle Tag der Nachbarn.…
C&A: Design Studio Award 2022
C&A hat sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die Fahnen geschrieben, sondern arbeitet jeden Tag mit großem Engagement an der Vision, nachhaltig produzierte Mode zu einer Selbstverständlichkeit zu machen. Ein kleiner Mosaikstein in dieser großen Aufgabe ist der „Design Studio Award“,…
PRIO1 Live: Das Klima-Community-Event 2022
Vom 20.–22. Mai findet in der KLIMA ARENA in Sinsheim das PRIO1 Live Klima-Event statt. Die Teilnehmenden erwartet ein Wochenende voller spannender Workshops und Diskussionsformate und die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Menschen zu vernetzen. Das beste: Die Teilnahme inklusive…
Nur in Heilbronn: 5.000 € für Nicht(s) Tun
Der Bund der Folgenlosen e.V. vergibt im Rahmen des Kunst- und Stadtentwicklungsprojekts Hauptstadt der Folgenlosigkeit drei Stipendien in Höhe von jeweils 5.000 Euro. Die Bewerbungsphase hat am 28. April 2022 begonnen und endet am 19. Juni 2022. Stipendium für nicht(s) Tun Was…
Studienkompass: Mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem
Du arbeitest gerne mit Jugendlichen und möchtest zu mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem beitragen? Vielleicht ist dann ein Engagement als Mentorin oder Mentor beim Studienkompass das Richtige! Gib deine Erfahrungen aus Studium oder Berufsausbildung an junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung…
Automatisierung zum Anfassen
Die Fakultät Wirtschaft und Verkehr (Studiengang Wirtschaftsinformatik) bietet den Zertifikatskurs „Process Automation Bootcamp“ von Celonis und der Automation Software Make für Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Heilbronn an. Celonis Make ermöglicht es in einem No- bis Low-Code Umfeld Automatisierungen durchzuführen und verschiedene…
Studentische Wahlen 2022
Für was sind die Wahlen gut? Es geht darum Studierende zu wählen, die sich für Deine Interessen im Studium und an der HHN einsetzen! Warum jede Stimme zählt und wie DU etwas bewirken kannst erfährst du hier. Wahlzeitraum 2022 Von Sonntag, 22.…
Deutschlandstipendium: Bewerbungsphase startet
Der Monat neigt sich einmal wieder dem Ende zu und so auch dein Cash? So ein paar hundert Euro mehr im Monat wären schon nicht schlecht? Dann schau dir doch einmal das Deutschladstipendium an – ein Blick lohnt sich. Bewerbungsphase 2022/2023…
Das neue Pop Up Café in der Alten Reederei
Endlich ist es soweit: Die Gründerinnen Ines & Ronja freuen sich unglaublich darauf dir ihr neues Pop Up Café in Heilbronn vorstellen zu dürfen. Es erwarten dich wechselnde Café-Events mit trendigen Cafékreationen und Event-Highlights in der urbanen Atmosphäre der Alten…
Sei ein Lebensretter
Lust auf zwei kostenfreie Wochen Sonne, Sand und Meer mit netten Menschen?Dann komm zu uns an die Küste als Rettungsschwimmer beim Zentralen Wasserrettungsdienst Küste. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) besetzt von Mai bis Oktober rund 80 Wasserrettungsstationen an der deutschen…
Aufsichtspersonen für ukrainische Kinder gesucht
In Kooperation mit der Stadt HN findet vom 19.04 – 31.07.2022 ein Familientreff für ukrainische Mamas und ihre Kinder statt, sodass sich die Mamas in Ruhe austauschen können. Ehrenamtliche Helfer*innen können flexibel eingesetzt werden. Es ist kein MUSS täglich eingesetzt…
Kostenlose Online-Steuerberatung im Sommersemester 2022
Die Steuererklärung ist eine Belastung für dich? Du weißt überhaupt nicht, was du eigentlich alles von der Steuer absetzen kannst? Dir ist nicht bewusst, warum eine Steuererklärung überhaupt gemacht werden sollte? Dann nutze den Service vom AStA und besuche unsere…
eSport Uniliga (LoL, Valorant & More)
Du studierst an der HHN, zockst eSport-Titel & würdest gerne mit Gleichgesinnten in einem Team spielen? Diese Chance bietet sich dir in der Uniliga. Wir suchen Spieler*innen für Teams in verschiedenen Games & Ligen und heißen jede*n willkommen der Interesse…
Aktuelle Stipendienausschreibungen
Stipendien ermöglichen eine finanzielle Unterstützung während des Studiums. Die Förderung erfolgt dabei durch Begabten-Förderwerke und private Stiftungen. Die Vergabe richtet sich nach jeweils eigenen Kriterien der kirchlichen, parteigebundenen, gewerkschaftlichen oder staatlichen Einrichtungen.Fragen zu den nachfolgenden und allen weiteren Stipendienangeboten beantwortet…
Virtual Reality erleben
Du möchtest kostenlos virtuelle Realität ausprobieren? Dann mach mit bei einem Forschungsprojekt zum Thema VR und Sprachenlernen! Du kannst mit einer VR-Brille (Meta Quest 2) eine App auf Englisch ausprobieren, bei der du interaktiv eine Geschichte verfolgen wirst. Dabei musst…
WoMent: Bewerbungsphase startet ab 11. April
Das Mentoringprogramm bietet dir die tolle Chance, dich mit einer Führungskraft aus der Wirtschaft oder Wissenschaft ganz offen, vertraulich und auf Augenhöhe über deine persönlichen beruflichen Zukunftspläne auszutauschen. Die einjährige Tandempartnerschaft wird durch ein Workshopprogramm und eine individuelle Karriereberatung begleitet…
Schreibwerkstatt „Wortstatt Heilbronn an der HHN“
Die Hochschule Heilbronn und das Literaturhaus Heilbronn bieten im Rahmen des Studium Generale in diesem Sommersemester eine literarische Schreibwerkstatt an. Die Veranstaltung ist für Studierende und Mitarbeitende aller Fachrichtungen, die das sprachliche Entdecken eigener und fremder Sprach- und Lebenswelten ermöglichen…
Korrekturleseservice für Internationals
Du bist International und schreibst gerade eine Bachelor‑, Haus‑, oder Projektarbeit? Deutsch ist nicht deine Muttersprache und deswegen bist du dir in Bezug auf Grammatik und Rechtschreibung unsicher? Du würdest gerne jemanden über deine Arbeit Korrektur lesen lassen? Dann wende…
Studenten bilden Schüler
Studenten bilden Schüler e.V. sucht dich! Du wolltest dich neben dem Studium schon immer sozial engagieren und dabei gleichzeitig dein Organisationstalent unter Beweis stellen? Dann engagiere dich ehrenamtlich beim Aufbau eines neuen Studenten bilden Schüler e.V. Standortes in Heilbronn! Wer oder…
HHN deaktiviert alten LinkedIn Account
Die HHN ist in der ständigen Weiterentwicklung ihres LinkedIn-Auftritts. Aktuell existiert auf der Social Media Plattform noch das veraltete Profil der Hochschule Heilbronn, welches jedoch in den kommenden Tagen deaktiviert wird. Auswirkungen auf Verknüpfungen zur Unternehmensseite In deinem Profil, wird es…
Corona: Welche Regelungen gelten jetzt in BW und an der HHN?
Seit Samstag, den 19. März 2022, gelten in Baden-Württemberg neue Regelungen in Bezug auf Corona. Damit einhergehend wurde die Corona-Verordnung angepasst. Doch was genau gilt jetzt und vor allem was gilt für den Studienbetrieb an der HHN? Was gilt jetzt in…
Mensa: Anpassungen der Buffetpreisgestaltung des Studierendenwerk Heidelbergs
Ob Brennstoffe, Lebensmittel oder andere Güter, wir erleben derzeit aus mehreren Gründen Preiserhöhungen in fast allen Bereichen. Eine sehr lange Zeit hat das Studierendenwerk Heidelberg keine Preiserhöhungen mehr vorgenommen. Leider sieht es sich mittlerweile ebenfalls dazu gezwungen, die Buffetpreise in…
Studium Generale: Es gibt noch freie Plätze!
Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Manche Kurse haben noch freie Plätze. Ein Blick lohnt sich also, vielleicht ist ja für dich was spannendes mit dabei? Folgende Kurse haben noch freie Plätze (Stand…
Hochschulsportprogramm: Anmeldung ab Mittwoch um 15.00 Uhr möglich
Es ist endlich wieder soweit: Das Hochschulsportprogramm startet wieder. Wir freuen uns dir auch in diesem Semester wieder ein breites Sportangebot unterbreiten zu können. Also melde dich schnell an, denn die Plätze sind begrenzt! Weitere Infos zur Anmeldung erhaltest du…
Sportangebot: Drachenflugschnuppertage
Der Drachenfliegerverein HGC Einkorn e.V. in Schwäbisch Hall hat ein super Angebot für dich: Drachenschnuppertage im SoSe 2022. Was passiert beim Drachenflugschnuppertag? Präsentation und Filmsequenzen zur Ausbildung, Ausrüstung, KostenGemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der AusrüstungBodennahe Lauf-Start und Landeübungen…
Trolli: „Marathon“ und „Staffel“ finden nicht statt
Zu unserem entsetzen haben wir gestern erfahren, dass die Veranstalter vom Trollinger Marathon sich dazu entschlossen haben, in diesem Jahr die Disziplin „Marathon“ und „Staffel“ doch nicht mehr anzubieten. Alle HHN-Angehörige die sich für diese Disziplin angemeldet haben, wurden per…
Internationaler Frauentag
Der Internationale Frauentag, auch als Weltfrauentag bekannt, wird seit 1911 zelebriert. Seither wird jährlich am 08. März weltweit auf Frauenrechte, sowie auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. An diesem einem Tag im Jahr sollen die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung gefeiert…
Interkulturelles Mentoringprogramm (IMENT) an der HHN
Du kennst dich im Studium an der Hochschule und in der Stadt schon gut aus und möchtest diese Erfahrungen gerne mit internationalen Studierenden teilen? Dann bewirb dich als Mentor*in für das Sommersemester 2022. Als Mentor*in begleitest du eine*n internationale*n Studierende*n zu…
Ukraine: Helfen und Hilfe erhalten
Frieden und Freiheit, das sind die Grundlagen jeder menschenwürdigen Existenz. Ohne Frieden und Freiheit gibt es keinen Aufstieg der Völker, kein Glück, keine Ruhe für die Menschheit. – Konrad Adenauer Mittlerweile ist eine Woche vergangen, seitdem der russische Präsident Putin…
Neuerungen zum Parken am Bildungscampus
Zum 01. März 2022 gibt es Neuerungen zum Thema Parken am BC. Wir wissen, dass ihr unglücklich über die Einführung der Parkgebühren wart. Umso mehr freuen wir uns, dass es diesbezüglich ein Entgegenkommen gibt, indem ein flexibler Parktarif eingeführt wird.…
Corona: Rückkehr in die Warnstufe
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Somit gilt ab heute, den 23. Februar 2022, bei uns in Baden-Württemberg wieder die Warnstufe und damit auch wieder die 3G-Regelung. Die Rückkehr in die Alarmstufe bringt neben der wiedereingeführten 3G-Regelungen in den…
Unternehmensstipendium von GEMÜ
Das Hohenloher Unternehmen GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG schreibt zum Sommersemester ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das aktuelle Sommersemester 2022 läuft vom 09. Februar 2022 bis zum 06. März 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich.…
Studium Generale: Programm für das SoSe 2022
Das Programm des Studium Generale für das Sommersemester 2022 geht am 21. Februar 2022 online und die Anmeldung startet am 07. März 2022. Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Das aktuelle Programm…
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Jährlich wird am 11. Februar zum Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft aufmerksam gemacht. An diesem Tag wird darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Mädchen und Frauen für die Bereiche Wissenschaft und Technologie sind. Fakt ist: Es geht…
Corona: Vorsichtige Öffnungsschritte, Verordnung wird angepasst
Die Landesregierung Baden-Württemberg möchte mit einer Anpassung der Corona-Verordnung kleine und vorsichtige Öffnungsschritte wagen. Hierbei handelt es sich um drei wichtige Änderungen, welche am 09. Februar in Kraft treten sollen. Die drei Änderungen betreffen die Bereiche Datenerhebung, Anzahl der Zuschauer*innen…
Heilbronner Sportpass 2022
Ihr habt Lust eine neue Sportart auszuprobieren, wisst aber nicht welche? Ihr wollt gerne in verschiedene Vereine reinschauen ohne direkt eine Mitgliedschaft abschließen zu müssen? Dann holt euch den Heilbronner Sportpass. Mit dem Pass könnt ihr bis zu 6 Sportangebote…
Arbeiten beim AStA: We need YOU – We want YOU!
Du möchtest neben dem Studium etwas Geld verdienen? Dein Studium soll dabei nicht vernachlässigt werden? Eine gute Arbeitsatmosphäre sowie entspannte Kolleg*innen sind dir auch wichtig? Dann komm zum AStA! Wir sind der Allgemeine Studierendenausschuss der Hochschule Heilbronn. Bestimmt kennst du…
Heizkostenzuschuss für BaföG-Empfänger*innen
Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Preise für Energie stark gestiegen sind. Damit geht einher, dass auch die Heizkosten in die Höhe geschossen sind. Das bedeutet für viele Haushalte eine höhere Rechnung, obwohl nicht mehr verbraucht wurde und dadurch…
FameLab 2022
Raus aus dem Labor und ab auf die Bühne! FameLab ist DER globale Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, der seit 2011 jedes Jahr in Deutschland stattfindet. Unter dem Motto „Talking Science“ bringt FameLab in über 20 Ländern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die Bühne. Jedes…
Corona: Wieder zurück in Alarmstufe I
Am Mittwoch, den 26. Januar 2022 verkündete Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Rückkehr Baden-Württembergs zum Stufenplan. Es sei jedoch weiterhin Vorsicht geboten. Omikron verläuft im Schnitt zwar milder als Delta , ist aber zugleich auch viel ansteckender. Aus diesem Grund wurden…
Schnelle Hilfe für die Prüfungsphase: 7 Last Minute Tipps
Du lernst für Deine Prüfungen und hast mehr Stress, also Dir gut tut? Dann findest Du hier sieben praktische Tipps und Unterstützung. „Kraftvolles Leben, lebendiges und erfolgreiches Studieren.“ Das hat sich Sabine Focken für Studierende in ihrer Beratungsarbeit am Campus…
Innovation durch Kollaboration (InduKo)
Hinter euren Projekten an der Hochschule stecken oft viele Stunden Arbeit, jede Menge gute Ideen und viele Möglichkeiten sich mit neuen, spannenden Themenfeldern zu beschäftigen. Nach dem Semesterende verschwindet die ganze Arbeit jedoch meist auf den Servern oder wird von…
Corona-Update zur Prüfungssituation
Uns haben unzählige Nachfragen in Bezug auf die Prüfungsphase und Corona erreicht. Am meisten wurde nachgefragt, wie denn vorgegangen wird, wenn man während der Prüfungsphase in Quarantäne muss. Wir haben nun endlich Anworten für euch und hoffen euch etwas Klarheit…
STICKS & STONES Student Summit
Die STICKS & STONES ist die größte LGBTIQ+ Karrieremesse Europas und seit 2009 ein Projekt der UHLALA Group. Der Student Summit setzt den Fokus auf das universitäre Leben bietet Studierenden, Dozierenden, Hochschulmitarbeitenden und Allies eine Plattform zum gemeinsamen Lernen, Ideen…
Vergünstigte Tickets für die Escite 2022
Die Ecsite-Konferenz 2022 wird vom 02. bis 04. Juni in Heilbronn stattfinden. Alle, die sich dafür einsetzen, Menschen für Wissenschaft und Technologie zu begeistern, sind eingeladen, an der größten europäischen Konferenz für wissenschaftliches Engagement teilzunehmen und sich mit Gleichgesinnten zu…
Fernsehmoderator Harald Lesch in der experimenta
Die berühmten Violinkonzerte „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi treffen auf Ausführungen des Wissenschaftlers Harald Lesch zum Klimawandel. Am 5. und 6. Februar können Besucherinnen und Besucher diese ungewöhnliche Kombination live im Science Dome der experimenta erleben. Zusammen mit dem Merlin…
Jugendguide an Gedenkstätten werden
Gedenkstätten sind Orte, an denen Geschichte passiert ist. Sie sind Orte der Erinnerung und des historischen Lernens, aber auch Orte der Demokratiebildung und der politischen Debatte, Orte der Forschung und der digitalen Bildung, Orte der Recherche und der Begegnung und…
Teststationen an der HHN werden öffentliche Bürgerteststationen
Seit letzten Montag, den 03. Januar 2022, sind die Teststationen an den Heilbronner Standorten der HHN auch öffentlich zugänglich. Das heißt, sie sind nicht mehr nur HHN-Angehörigen vorbehalten, sondern stehen nun allen Bürgern offen. Standorte: BildungscampusBildungscampus NordGebäude T / Nr. 14…
Theater im Science Dome
Nach der gefeierten Uraufführung im Rahmen des diesjährigen Science & Theatre-Festivals kehrt das Schauspiel „Schwarze Schwäne“ auf die Bühne des Science Dome der experimenta zurück. Vorstellungen sind unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben für 18. Dezember 2021, 16. und 27. Januar…
Darm mit Charme – dem Ausnahmeorgan auf der Spur
Der Bestseller „Darm mit Charme“ von Giulia und Jill Enders betrachtet die menschliche Verdauung unverblümt und mit viel Humor. Am 04. Dezember startete die gleichnamige Sonderausstellung in der experimenta; sie ist erstmals in Deutschland zu sehen. Bis zum 01. Mai…
Impfaktion: Wir fürs Impfen
Die Inzidenzzahlen der vierten Welle sind weiterhin hoch und die Intensivstationen in den meisten Regionen voll. Der einzige Schutz und langfristige Weg aus der Pandemie ist die Impfung. Daher freuen wir uns euch eine Impfung gegen das Sars-Cov-2-Virus an der…
Unternehmensstipendium der Vector Informatik GmbH
Die Vector Informatik GmbH ist nach eigener Aussage der Premiumpartner für die Entwicklung von Embedded Electronics. Seit 30 Jahren entwickeln ihre Kunden mit ihnen elektronische Innovationen für die Automobilindustrie und verwandte Branchen. Das Stuttgarter Unternehmen möchte im Sommersemester 2022 Studierende…
Tag der Menschenrechte
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Das besagt Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Diese Erklärung wurde am 10. Dezember 1948 verankert und bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris verkündet. Hierbei handelte…
Reality Check Studium – auf was es im Job später wirklich ankommt
🎙️ Podcast Empfehlung für Studierende Du hast wenig oder gar keine Berufserfahrung und fragst dich, auf was es im Job später wirklich ankommt? Dann bist du bei unserem Podcast richtig! Nach 6 Jahren Berufserfahrung sprechen wir – Christine und Simona…
#hochschulwein: Perspektive-Weihnachtspaket
Hallo liebe Weinfreunde der Hochschule Heilbronn. Nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür! Bereits in 24 Tagen ist es schon so weit und ihr wisst immer noch nicht, was ihr euren Lieben schenken sollt?! Wir haben da etwas für…
Hochschulsport abgesagt!
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, sowie der neuen Regelungen durch das Land Baden-Württemberg, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, das Hochschulsportprogramm abzusagen. Wann der Hochschulsport wieder aufgenommen werden kann, ist bislang noch nicht klar. Wir werden euch unverzüglich darüber informieren,…
Hausaufgabenunterstützer*in in HN gesucht
Die Schule hat begonnen und die Schüler sind eifrig dabei sich neues Wissen anzueignen und die durch Corona entstandenen Lücken zu schließen. Nicht allen gelingt es mit gleichem Erfolg. Um die Motivation aufs Lernen aufrechterhalten zu können, werden motivierte Unterstützer*innen…
Der schnellste Sport auf zwei Beinen: Hochschulsportkurs Lacrosse!
Du bist auf der Suche nach einem neuen Sport für den Winter? Hast vielleicht schon andere Teamsportarten ausprobiert aber nicht deinen Sport gefunden? Dann komm beim Lacrosse vorbei und schau dir den aktuell am schnellsten wachsenden Sport der Welt an!…
Studienbetrieb nur noch in 2G
*KLEINER HINWEIS VORWEG: ES HANDELT SICH HIERBEI UM ALLGEMEINE INFORMATIONEN DIE VOM MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST BADEN-WÜRTTEMBERG VERKÜNDET WURDEN. WIE DIE UMSETZUNG BEI UNS AN DER HHN ERFOLGT STEHT WEITER UNTEN IM BEITRAG.* Durch die Einführung der Alarmstufe…
Corona: Alarmstufe II – Verschärfung der geltenden Regelungen
Die Lage bleibt weiterhin angespannt. Die Zahlen steigen weiterhin und viele Krankenhäuser haben mittlerweile keine freien Intensivbetten mehr. Daher haben sich Bund und Länder darauf verständigt, die Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Coronaviren zum 24. November hin zu verschärfen. Eingeführt…
Studierendentag bei den HEC Eisbären Heilbronn
Endlich jagen die HEC Eisbären Heilbronn in der Regionalliga Südwest wieder dem Puck hinterher!Zum Derby gegen den Lokalrivalen aus Bietigheim, den „Steelers 1B“, laden die Eisbären am Freitag, den 26. November 2021 (Spielbeginn 20.00 Uhr), zum „STUDENTENTAG“ in die Eishalle…
Corona: von der Warnstufe in die Alarmstufe
Die Corona-Zahlen steigen von Tag zu Tag und nahezu jeden Tag werden neue Rekordzahlen gemeldet. Am Montag, den 15. November ist die Inszidenz in Deutschland erstmalig auf über 300 gestiegen. Seit Dienstag, den 16. November belegen bereits den zweiten Werktag…
Oxford Test of English
Du brauchst ein Englisch-Zertifikat für dein Auslands-/Praxissemester? Den international anerkannten „Oxford Test of English“ kannst du jetzt auch an der HHN machen! Nächster Testtermin: Freitag, 17. Dezember 2021 um 16.00 Uhr. Melde dich noch bis zum 08. Dezember an, die…
Makers of Tomorrow – Mehr Mut zum Gründen
Wir freuen uns sehr, dass die Hochschule Heilbronn als Partnerhochschule beim Projekt “Makers of Tomorrow” (MoT) mit dabei ist. Das Projekt wurde vom Bundeskanzleramt, unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, ins Leben gerufen und soll euch mehr Mut zum…
Joe Peña’s – Specials, Gewinnspiele & more
Studis aufgepasst: Es ist endlich soweit – auch in Heilbronn könnt ihr jetzt bestes Homemade Mexican Food und eine riesige Cocktail-Auswahl entdecken. Freut Euch auf tolle Specials, Gewinnspiele und Eröffnungsangebote! Folgt joe.penas.heilbronn auf Instagram oder Facebook und erfahrt alles zur…
Erste Bildungscampus Challenge – Think Zero gestartet!
Der erste gemeinsame Ideenwettbewerb der Hochschule Heilbronn und der Dieter Schwarz Stiftung zum Thema Nachhaltigkeit hat begonnen! Registrierungen sind ab sofort möglich! Ob beim Heizen der Gebäude oder bei der Anfahrt zum Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung – häufig entsteht klimaschädliches…
Corona: von der Basisstufe in die Warnstufe
Immer mehr Covid-19-Patient*innen landen auf den Intensivstationen. Seit Dienstag, den 02. November belegen bereits den zweiten Werktag in Folge mehr als 250 Patient*innen die Intensivbetten. Aus diesem Grund, wurde gestern Abend die Warnstufe in Baden-Württemberg ausgerufen. Das heißt, dass ab…
Innovatives Platzbuchungstool in der LIV
Nimm an der SCI-Online-Umfrage oder einem UX-Test teil und gewinne einen von 3 Mensagutscheinen á 30 € Im Rahmen der Smart Campus Initiative haben Wissenschaftler*innen des Fraunhofer IAO gemeinsam mit den Studierenden der Hochschule Heilbronn ein Sitzplatzreservierungstool entwickelt, das die Suche nach…
Vegan Taste Week in den Mensen
Der Weltvegantag jährt sich am 01. November – Grund genug für die Mensen, eine Extraportion pflanzliche Kost auf die Teller zu packen. Vom 02. bis zum 06. November hält die Vegan Taste Week in sämtlichen Mensen des Studierendenwerks Heidelberg Einzug;…
Aktuelle Stipendienausschreibungen
Stipendien ermöglichen eine finanzielle Unterstützung während des Studiums. Die Förderung erfolgt dabei durch Begabten-Förderwerke und private Stiftungen. Die Vergabe richtet sich nach jeweils eigenen Kriterien der kirchlichen, parteigebundenen, gewerkschaftlichen oder staatlichen Einrichtungen.Fragen zu den nachfolgenden und allen weiteren Stipendienangeboten beantwortet…
Kostenlose Steuerberatung – online
Die Steuererklärung ist eine Belastung für dich? Du weißt überhaupt nicht, was du eigentlich alles von der Steuer absetzen kannst? Dir ist nicht bewusst, warum eine Steuererklärung überhaupt gemacht werden sollte? Dann nutze den Service vom AStA und besuche unsere…
Dringend Übungsleiter*in für Handball gesucht!
Wir suchen dringend für Handball eine*n Übungsleiter*in in Heilbronn, da unser bisheriger Übungsleiter leider für dieses Semester ausfällt. Du liebst es in deiner Freizeit professionellen Sport zu treiben? Du möchtest Sport nicht nur als Hobby ausüben, sondern auch eine Kleinigkeit…
Kostenlose Testmöglichkeiten an der HHN
Ab Montag, den 25. Oktober 2021 könnt ihr euch vor Ort an allen Standorten (Heilbronn-Sontheim, Heilbronn-Bildungscampus, Künzelsau und Schwäbisch Hall) kostenlos testen lassen. Es handelt sich hierbei um ein begrenztes Kontingent von kostenlosen Tests, die das Land-Baden-Württemberg der Hochschule Heilbronn…
Macht mit beim Rocket League Turnier!
Endlich ist es so weit! Die Uniliga organisiert gemeinsam mit dem Kooperationspartner Die Techniker, Rocket League Turniere für alle Studierenden, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind. Wer darf teilnehmen? Teilnehmen können alle Studierende, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind. Was…
Impfbus am Bildungscampus
Die Stadt Heilbronn schickt den Impfbus für zwei Tage wieder an den Bildungscampus. Das Angebot ist für Erst- und Zweitimpfungen mit Biontech, Moderna, AstraZenca und Johnson & Johnson. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jede und jeder kann einfach vorbeikommen. Standort:…
Statist*innen gesucht!
Du feierst gerne? Du liebst es zu tanzen oder auch einfach nur cool zu posieren? Du wolltest schon immer einmal in einem Musikvideo mitmachen? Das ist deine Chance. 21ninefilms sucht für den Dreh eines Videos noch Statist*innen. Nachfolgend die wichtigsten…
Die Waldpaten kennenlernen und selbst aktiv werden
Seit einigen Monaten kooperiert die HHN mit den Heilbronner Waldpaten (Mönchsee-Gymnasium Heilbronn). Einige von euch waren auch bereits bei Aktionen im Wald mit dabei. Jetzt gibt es einen neuen Aufruf bei Baumpflanzungen zu helfen und für alle die die Waldpaten…
Bewerbungsfrist verlängert: STARTKLAR Funding 2.0 – #seedyouridea
Auch dieses Semester gibt es wieder einen Ideenwettbewerb des STARTKLAR Gründerzentrums. Der Wettbewerb richtet sich an alle Studierenden der HHN, die eine Geschäftsidee haben und hierfür noch finanzielle Unterstützung oder Woman-/Manpower benötigen. Die Bewerbungsphase für #seedyouridea wurde bis zum 17.…
Interview mit Prof. Thomas Edig: „Das Potenzial dieser Vielfalt ist unschlagbar“
100 Studierende vom DHBW CAS, von der HHN und der TUM ließen dafür ihren Feierabend sausen: Prof. Thomas Edig sprach am 09. September in einer Online-Vorlesung über „Leadership und Purpose: Erfolgsfaktoren in der Transformation“. Nun hat die CAS im Nachgang…
Heilbronner ArbeiterKind.de-Gruppe
Kommst du aus einer Familie, in der bisher noch niemand oder kaum jemand studiert hat? Dann seid ihr bei ArbeiterKind.de genau richtig! Die ArbeiterKind.de-Gruppe ist eine gemeinnützige Organisation, die Schüler*innen aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu ermutigen möchte, als Erste*r in…
Das Hochschulsportprogramm ist online
Es ist endlich soweit. Mit viel Mühe haben wir es endlich geschafft das neue Hochschulsportportal sowie das Sportprogramm fertigzustellen. Wir freuen uns euch auch in diesem Semester wieder ein breites Sportangebot unterbreiten zu können. Also meldet euch schnell an, denn…
Informationen zu den erweiterten Öffnungszeiten und Nutzungsmöglichkeiten der LIV
Ab kommenden Montag, den 11. Oktober 2021 werden der Zugang zum Buchbestand sowie die Nutzung der Lernplätze erweitert. Nachfolgend erhaltet ihr alle Infos zu den Rahmenbedingungen sowie weitere Möglichkeiten, wie ihr an die Medien kommt. Rahmenbedingung in allen LIV-Bibliotheken Der Zugang…
Theaterflat auch im Wintersemester 21/22
Das Theater Heilbronn möchte euch auch für die kommende Spielzeit wieder die Theaterflat anbieten. Das bedeutet, dass ihr mit Vorlage eures Studierendenausweises kostenlos in das Theater Heilbronn könnt. Ausgenommen hiervon sind allerdings Sonderveranstaltungen und Vorstellungen mit eingeschränkter Platzkapazität. Voraussetzung hierfür…
eSport Uniliga (League of Legends, Valorant & more)
Du studierst an der HHN, zockst eSport-Titel & würdest gerne mit Gleichgesinnten in einem Team spielen? Diese Chance bietet sich dir in der Uniliga. Wir suchen Spieler für Teams in verschiedenen Games & Ligen und heißen jeden willkommen der Interesse…
Kostenlose Yoga-Kurse
Ab dem 04. Oktober könnt ihr euch auf kostenlose Yoga-Kurse freuen. Bei den Kursen könnt ihr zwischen präsenz und online sowie zwischen den verschiedenen Stilen wählen. Die Präsenzkurse finden bei Yoga74 in der Austraße 34 statt. Folgende Termine werden wöchentlich angeboten:…
Stiftungsstipendium
Du möchtest im Sommersemester ein Auslandssemester oder ein Auslandspraxissemester außerhalb Europas machen? Du suchst nach einer Finanzierungsmöglichkeit? Dann bewirb dich für ein Stiftungsstipendium! Bewerbungsschluss ist der 18.11.2021 für Auslandsaufenthalte im Sommersemester 2022. Das Stiftungsstipendium (Private Stiftungen und Firmen aus der Region):…
Neugründung Selbsthilfegruppe „Burnout-Selbsthilfe Heilbronn“
Selbsthilfe bei Burnout bedeutet in erster Linie, sich mit der eigenen Situation und Problematik auseinander zu setzen und Veränderungen in eigenen Schritten anzugehen. Gegenseitiger Austausch von Erfahrungen, Vermittlung von Wissen und Aneignen von Kompetenz helfen bei der Bewältigung und dem Umgang…
HHN Wissenschaftspreise 2021/22
Zum Wintersemester 2021/22 schreiben die Thomas Gessmann-Stiftung und der Förderkreis der Hochschule Heilbronn e. V. drei Wissenschaftspreise aus: HHN Wissenschaftspreis für hervorragende Leistungen in der LehreHHN Wissenschaftspreis für herausragende anwendungsorientierte ForschungHHN Wissenschaftspreis für exzellente Dissertation Die Preise sind mit jeweils…
Freie Fahrt durch ganz Deutschland
Deutschland Abo-Upgrade Du willst vor Semesterbeginn nochmal verreisen? Dann hol dir das Deutschland Abo-Upgrade, denn damit kannst du vom 13. bis 26. September 2021 für zwei Wochen bundesweit das Nahverkehrsangebot nutzen, und zwar ohne weitere Kosten. Voraussetzung für die Teilnahme…
Corona-Satzung endet zum 31. August
Der Hochschulsenat hat bekanntgegeben, dass die Corona-Satzung nicht mehr verlängert wird. Somit tritt diese zum 31. August außer Kraft und ist für das kommende Wintersemester 2021/2022 nicht mehr anwendbar. Was genau hat das zu bedeuten? Die Corona-Satzung trat zu Beginn…
Fristverlängerung – mehr Zeit für Prüfungen
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden euch bisher zwei zusätzliche Semester (SoSe 20 und WiSe 20/21) von der Landesregierung gewährt um eure Prüfungsleistungen zu erbringen. Nun soll der Zeitraum um das Sommersemester 2021 und das Wintersemester 2021/2022 verlängert werden. Hinweis: Bei uns…
Du brauchst einen Laptop?
Ab sofort könnt ihr bei uns einen Laptop ausleihen. Egal ob ihr ihn für die Prüfungen oder nur für ein kurzes Projekt benötigt, er steht euch zur Verfügung. Und das Beste? Es kostet euch nichts!! Das Angebot gilt für alle…
Studentische Wahlen 2021
Von Freitag, 06. August (9.00 Uhr) bis zum Montag, 9. August 2021 (15.00 Uhr) könnt ihr eure Vertreter*innen im Senat und in den Fakultäts-/Fachschaftsräten sowie im Studierendenparlament für die einjährige Amtszeit ab 01.10.2021 wählen. Die Wahlen werden als Online-Wahl umgesetzt.…
CampusCard am Bildungscampus: Zum 1. Juli einmalige Registrierung notwendig
Um zukünftig „eine Karte für alles“ anbieten zu können, wurden hinter den System-Kulissen etliche Neuerungen zum 1. Juli 2021 realisiert. Ab diesem Zeitpunkt sind alle Systeme, Aufwerter und Automaten auf dem Bildungscampus umgestellt und stehen euch wieder vollumfänglich zur Verfügung.…
700 Impftermin-Paare
*ANMELDUNG AB 23. JUNI UM 13.15 UHR MÖGLICH* wir, Eure Studierendenvertretungen der HHN, TUM und DHBW freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir euch weitere 700 Impftermin-Paare (BioNTech oder AstraZeneca) anbieten können. Diese haben wir erneut von der Stadt…
Unternehmensstipendium der Bechtle AG
Die Bechtle AG aus Neckarsulm schreibt zum Wintersemester 2022/2023 ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 läuft vom 30. Mai 2022 bis zum 24. Juni 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich. Außerdem können neben dem…
Liebst Du Deine Heimat? Dann zeig’s!
Werde Local Hero für Deine Region und „zeige“ Reisenden die schönsten Highlights und besten Insidertipps. Auf der Plattform Your local Hero können Blogger mit Touren durch ihre Region ein passives Einkommen generieren und Kunden einen besonderen Ausflug finden, den sie…
Kurzgeschichten-Wettbewerb der Hochschule Heilbronn
Was bedeutet Fremdsein? Wie geht es denjenigen, die sich fremd fühlen? Diese Fragen rückt der erste Kurzgeschichten-Wettbewerb der HHN am Campus Künzelsau in den Vordergrund. Die Gesamtsumme des Preisgeldes beträgt 600 €. Mit diesem Wettbewerb möchte unsere Hochschule Neu-Autorinnen und ‑Autoren…
Anpassung der Maskenpflicht an der HHN
Das Infektionsgeschehen ist deutlich zurückgegangen. Daher hat die Hochschulleitung Anpassung bezüglich des Tragens von FFP2-Masken beschlossen. Auf dem Hochschulgelände und in den Gebäuden ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend, wenn: der empfohlene Mindestabstand von 1,5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden kann oderan…
C&A: Design Studio Award 2022
C&A hat sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die Fahnen geschrieben, sondern arbeitet jeden Tag mit großem Engagement an der Vision, nachhaltig produzierte Mode zu einer Selbstverständlichkeit zu machen. Ein kleiner Mosaikstein in dieser großen Aufgabe ist der „Design Studio Award“,…
PRIO1 Live: Das Klima-Community-Event 2022
Vom 20.–22. Mai findet in der KLIMA ARENA in Sinsheim das PRIO1 Live Klima-Event statt. Die Teilnehmenden erwartet ein Wochenende voller spannender Workshops und Diskussionsformate und die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Menschen zu vernetzen. Das beste: Die Teilnahme inklusive…
Studienkompass: Mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem
Du arbeitest gerne mit Jugendlichen und möchtest zu mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem beitragen? Vielleicht ist dann ein Engagement als Mentorin oder Mentor beim Studienkompass das Richtige! Gib deine Erfahrungen aus Studium oder Berufsausbildung an junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung…
Automatisierung zum Anfassen
Die Fakultät Wirtschaft und Verkehr (Studiengang Wirtschaftsinformatik) bietet den Zertifikatskurs „Process Automation Bootcamp“ von Celonis und der Automation Software Make für Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Heilbronn an. Celonis Make ermöglicht es in einem No- bis Low-Code Umfeld Automatisierungen durchzuführen und verschiedene…
Studentische Wahlen 2022
Für was sind die Wahlen gut? Es geht darum Studierende zu wählen, die sich für Deine Interessen im Studium und an der HHN einsetzen! Warum jede Stimme zählt und wie DU etwas bewirken kannst erfährst du hier. Wahlzeitraum 2022 Von Sonntag, 22.…
Deutschlandstipendium: Bewerbungsphase startet
Der Monat neigt sich einmal wieder dem Ende zu und so auch dein Cash? So ein paar hundert Euro mehr im Monat wären schon nicht schlecht? Dann schau dir doch einmal das Deutschladstipendium an – ein Blick lohnt sich. Bewerbungsphase 2022/2023…
Das neue Pop Up Café in der Alten Reederei
Endlich ist es soweit: Die Gründerinnen Ines & Ronja freuen sich unglaublich darauf dir ihr neues Pop Up Café in Heilbronn vorstellen zu dürfen. Es erwarten dich wechselnde Café-Events mit trendigen Cafékreationen und Event-Highlights in der urbanen Atmosphäre der Alten…
Sei ein Lebensretter
Lust auf zwei kostenfreie Wochen Sonne, Sand und Meer mit netten Menschen?Dann komm zu uns an die Küste als Rettungsschwimmer beim Zentralen Wasserrettungsdienst Küste. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) besetzt von Mai bis Oktober rund 80 Wasserrettungsstationen an der deutschen…
Aufsichtspersonen für ukrainische Kinder gesucht
In Kooperation mit der Stadt HN findet vom 19.04 – 31.07.2022 ein Familientreff für ukrainische Mamas und ihre Kinder statt, sodass sich die Mamas in Ruhe austauschen können. Ehrenamtliche Helfer*innen können flexibel eingesetzt werden. Es ist kein MUSS täglich eingesetzt…
Kostenlose Online-Steuerberatung im Sommersemester 2022
Die Steuererklärung ist eine Belastung für dich? Du weißt überhaupt nicht, was du eigentlich alles von der Steuer absetzen kannst? Dir ist nicht bewusst, warum eine Steuererklärung überhaupt gemacht werden sollte? Dann nutze den Service vom AStA und besuche unsere…
eSport Uniliga (LoL, Valorant & More)
Du studierst an der HHN, zockst eSport-Titel & würdest gerne mit Gleichgesinnten in einem Team spielen? Diese Chance bietet sich dir in der Uniliga. Wir suchen Spieler*innen für Teams in verschiedenen Games & Ligen und heißen jede*n willkommen der Interesse…
Aktuelle Stipendienausschreibungen
Stipendien ermöglichen eine finanzielle Unterstützung während des Studiums. Die Förderung erfolgt dabei durch Begabten-Förderwerke und private Stiftungen. Die Vergabe richtet sich nach jeweils eigenen Kriterien der kirchlichen, parteigebundenen, gewerkschaftlichen oder staatlichen Einrichtungen.Fragen zu den nachfolgenden und allen weiteren Stipendienangeboten beantwortet…
Virtual Reality erleben
Du möchtest kostenlos virtuelle Realität ausprobieren? Dann mach mit bei einem Forschungsprojekt zum Thema VR und Sprachenlernen! Du kannst mit einer VR-Brille (Meta Quest 2) eine App auf Englisch ausprobieren, bei der du interaktiv eine Geschichte verfolgen wirst. Dabei musst…
WoMent: Bewerbungsphase startet ab 11. April
Das Mentoringprogramm bietet dir die tolle Chance, dich mit einer Führungskraft aus der Wirtschaft oder Wissenschaft ganz offen, vertraulich und auf Augenhöhe über deine persönlichen beruflichen Zukunftspläne auszutauschen. Die einjährige Tandempartnerschaft wird durch ein Workshopprogramm und eine individuelle Karriereberatung begleitet…
Schreibwerkstatt „Wortstatt Heilbronn an der HHN“
Die Hochschule Heilbronn und das Literaturhaus Heilbronn bieten im Rahmen des Studium Generale in diesem Sommersemester eine literarische Schreibwerkstatt an. Die Veranstaltung ist für Studierende und Mitarbeitende aller Fachrichtungen, die das sprachliche Entdecken eigener und fremder Sprach- und Lebenswelten ermöglichen…
Korrekturleseservice für Internationals
Du bist International und schreibst gerade eine Bachelor‑, Haus‑, oder Projektarbeit? Deutsch ist nicht deine Muttersprache und deswegen bist du dir in Bezug auf Grammatik und Rechtschreibung unsicher? Du würdest gerne jemanden über deine Arbeit Korrektur lesen lassen? Dann wende…
Studenten bilden Schüler
Studenten bilden Schüler e.V. sucht dich! Du wolltest dich neben dem Studium schon immer sozial engagieren und dabei gleichzeitig dein Organisationstalent unter Beweis stellen? Dann engagiere dich ehrenamtlich beim Aufbau eines neuen Studenten bilden Schüler e.V. Standortes in Heilbronn! Wer oder…
HHN deaktiviert alten LinkedIn Account
Die HHN ist in der ständigen Weiterentwicklung ihres LinkedIn-Auftritts. Aktuell existiert auf der Social Media Plattform noch das veraltete Profil der Hochschule Heilbronn, welches jedoch in den kommenden Tagen deaktiviert wird. Auswirkungen auf Verknüpfungen zur Unternehmensseite In deinem Profil, wird es…
Corona: Welche Regelungen gelten jetzt in BW und an der HHN?
Seit Samstag, den 19. März 2022, gelten in Baden-Württemberg neue Regelungen in Bezug auf Corona. Damit einhergehend wurde die Corona-Verordnung angepasst. Doch was genau gilt jetzt und vor allem was gilt für den Studienbetrieb an der HHN? Was gilt jetzt in…
Mensa: Anpassungen der Buffetpreisgestaltung des Studierendenwerk Heidelbergs
Ob Brennstoffe, Lebensmittel oder andere Güter, wir erleben derzeit aus mehreren Gründen Preiserhöhungen in fast allen Bereichen. Eine sehr lange Zeit hat das Studierendenwerk Heidelberg keine Preiserhöhungen mehr vorgenommen. Leider sieht es sich mittlerweile ebenfalls dazu gezwungen, die Buffetpreise in…
Studium Generale: Es gibt noch freie Plätze!
Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Manche Kurse haben noch freie Plätze. Ein Blick lohnt sich also, vielleicht ist ja für dich was spannendes mit dabei? Folgende Kurse haben noch freie Plätze (Stand…
Hochschulsportprogramm: Anmeldung ab Mittwoch um 15.00 Uhr möglich
Es ist endlich wieder soweit: Das Hochschulsportprogramm startet wieder. Wir freuen uns dir auch in diesem Semester wieder ein breites Sportangebot unterbreiten zu können. Also melde dich schnell an, denn die Plätze sind begrenzt! Weitere Infos zur Anmeldung erhaltest du…
Sportangebot: Drachenflugschnuppertage
Der Drachenfliegerverein HGC Einkorn e.V. in Schwäbisch Hall hat ein super Angebot für dich: Drachenschnuppertage im SoSe 2022. Was passiert beim Drachenflugschnuppertag? Präsentation und Filmsequenzen zur Ausbildung, Ausrüstung, KostenGemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der AusrüstungBodennahe Lauf-Start und Landeübungen…
Trolli: „Marathon“ und „Staffel“ finden nicht statt
Zu unserem entsetzen haben wir gestern erfahren, dass die Veranstalter vom Trollinger Marathon sich dazu entschlossen haben, in diesem Jahr die Disziplin „Marathon“ und „Staffel“ doch nicht mehr anzubieten. Alle HHN-Angehörige die sich für diese Disziplin angemeldet haben, wurden per…
Internationaler Frauentag
Der Internationale Frauentag, auch als Weltfrauentag bekannt, wird seit 1911 zelebriert. Seither wird jährlich am 08. März weltweit auf Frauenrechte, sowie auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. An diesem einem Tag im Jahr sollen die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung gefeiert…
Interkulturelles Mentoringprogramm (IMENT) an der HHN
Du kennst dich im Studium an der Hochschule und in der Stadt schon gut aus und möchtest diese Erfahrungen gerne mit internationalen Studierenden teilen? Dann bewirb dich als Mentor*in für das Sommersemester 2022. Als Mentor*in begleitest du eine*n internationale*n Studierende*n zu…
Ukraine: Helfen und Hilfe erhalten
Frieden und Freiheit, das sind die Grundlagen jeder menschenwürdigen Existenz. Ohne Frieden und Freiheit gibt es keinen Aufstieg der Völker, kein Glück, keine Ruhe für die Menschheit. – Konrad Adenauer Mittlerweile ist eine Woche vergangen, seitdem der russische Präsident Putin…
Corona: Rückkehr in die Warnstufe
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Somit gilt ab heute, den 23. Februar 2022, bei uns in Baden-Württemberg wieder die Warnstufe und damit auch wieder die 3G-Regelung. Die Rückkehr in die Alarmstufe bringt neben der wiedereingeführten 3G-Regelungen in den…
Unternehmensstipendium von GEMÜ
Das Hohenloher Unternehmen GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG schreibt zum Sommersemester ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das aktuelle Sommersemester 2022 läuft vom 09. Februar 2022 bis zum 06. März 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich.…
Studium Generale: Programm für das SoSe 2022
Das Programm des Studium Generale für das Sommersemester 2022 geht am 21. Februar 2022 online und die Anmeldung startet am 07. März 2022. Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Das aktuelle Programm…
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Jährlich wird am 11. Februar zum Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft aufmerksam gemacht. An diesem Tag wird darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Mädchen und Frauen für die Bereiche Wissenschaft und Technologie sind. Fakt ist: Es geht…
Corona: Vorsichtige Öffnungsschritte, Verordnung wird angepasst
Die Landesregierung Baden-Württemberg möchte mit einer Anpassung der Corona-Verordnung kleine und vorsichtige Öffnungsschritte wagen. Hierbei handelt es sich um drei wichtige Änderungen, welche am 09. Februar in Kraft treten sollen. Die drei Änderungen betreffen die Bereiche Datenerhebung, Anzahl der Zuschauer*innen…
Heizkostenzuschuss für BaföG-Empfänger*innen
Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Preise für Energie stark gestiegen sind. Damit geht einher, dass auch die Heizkosten in die Höhe geschossen sind. Das bedeutet für viele Haushalte eine höhere Rechnung, obwohl nicht mehr verbraucht wurde und dadurch…
FameLab 2022
Raus aus dem Labor und ab auf die Bühne! FameLab ist DER globale Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, der seit 2011 jedes Jahr in Deutschland stattfindet. Unter dem Motto „Talking Science“ bringt FameLab in über 20 Ländern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die Bühne. Jedes…
Corona: Wieder zurück in Alarmstufe I
Am Mittwoch, den 26. Januar 2022 verkündete Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Rückkehr Baden-Württembergs zum Stufenplan. Es sei jedoch weiterhin Vorsicht geboten. Omikron verläuft im Schnitt zwar milder als Delta , ist aber zugleich auch viel ansteckender. Aus diesem Grund wurden…
Schnelle Hilfe für die Prüfungsphase: 7 Last Minute Tipps
Du lernst für Deine Prüfungen und hast mehr Stress, also Dir gut tut? Dann findest Du hier sieben praktische Tipps und Unterstützung. „Kraftvolles Leben, lebendiges und erfolgreiches Studieren.“ Das hat sich Sabine Focken für Studierende in ihrer Beratungsarbeit am Campus…
Innovation durch Kollaboration (InduKo)
Hinter euren Projekten an der Hochschule stecken oft viele Stunden Arbeit, jede Menge gute Ideen und viele Möglichkeiten sich mit neuen, spannenden Themenfeldern zu beschäftigen. Nach dem Semesterende verschwindet die ganze Arbeit jedoch meist auf den Servern oder wird von…
Corona-Update zur Prüfungssituation
Uns haben unzählige Nachfragen in Bezug auf die Prüfungsphase und Corona erreicht. Am meisten wurde nachgefragt, wie denn vorgegangen wird, wenn man während der Prüfungsphase in Quarantäne muss. Wir haben nun endlich Anworten für euch und hoffen euch etwas Klarheit…
STICKS & STONES Student Summit
Die STICKS & STONES ist die größte LGBTIQ+ Karrieremesse Europas und seit 2009 ein Projekt der UHLALA Group. Der Student Summit setzt den Fokus auf das universitäre Leben bietet Studierenden, Dozierenden, Hochschulmitarbeitenden und Allies eine Plattform zum gemeinsamen Lernen, Ideen…
Vergünstigte Tickets für die Escite 2022
Die Ecsite-Konferenz 2022 wird vom 02. bis 04. Juni in Heilbronn stattfinden. Alle, die sich dafür einsetzen, Menschen für Wissenschaft und Technologie zu begeistern, sind eingeladen, an der größten europäischen Konferenz für wissenschaftliches Engagement teilzunehmen und sich mit Gleichgesinnten zu…
Fernsehmoderator Harald Lesch in der experimenta
Die berühmten Violinkonzerte „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi treffen auf Ausführungen des Wissenschaftlers Harald Lesch zum Klimawandel. Am 5. und 6. Februar können Besucherinnen und Besucher diese ungewöhnliche Kombination live im Science Dome der experimenta erleben. Zusammen mit dem Merlin…
Jugendguide an Gedenkstätten werden
Gedenkstätten sind Orte, an denen Geschichte passiert ist. Sie sind Orte der Erinnerung und des historischen Lernens, aber auch Orte der Demokratiebildung und der politischen Debatte, Orte der Forschung und der digitalen Bildung, Orte der Recherche und der Begegnung und…
Theater im Science Dome
Nach der gefeierten Uraufführung im Rahmen des diesjährigen Science & Theatre-Festivals kehrt das Schauspiel „Schwarze Schwäne“ auf die Bühne des Science Dome der experimenta zurück. Vorstellungen sind unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben für 18. Dezember 2021, 16. und 27. Januar…
Darm mit Charme – dem Ausnahmeorgan auf der Spur
Der Bestseller „Darm mit Charme“ von Giulia und Jill Enders betrachtet die menschliche Verdauung unverblümt und mit viel Humor. Am 04. Dezember startete die gleichnamige Sonderausstellung in der experimenta; sie ist erstmals in Deutschland zu sehen. Bis zum 01. Mai…
Impfaktion: Wir fürs Impfen
Die Inzidenzzahlen der vierten Welle sind weiterhin hoch und die Intensivstationen in den meisten Regionen voll. Der einzige Schutz und langfristige Weg aus der Pandemie ist die Impfung. Daher freuen wir uns euch eine Impfung gegen das Sars-Cov-2-Virus an der…
Unternehmensstipendium der Vector Informatik GmbH
Die Vector Informatik GmbH ist nach eigener Aussage der Premiumpartner für die Entwicklung von Embedded Electronics. Seit 30 Jahren entwickeln ihre Kunden mit ihnen elektronische Innovationen für die Automobilindustrie und verwandte Branchen. Das Stuttgarter Unternehmen möchte im Sommersemester 2022 Studierende…
Tag der Menschenrechte
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Das besagt Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Diese Erklärung wurde am 10. Dezember 1948 verankert und bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris verkündet. Hierbei handelte…
Reality Check Studium – auf was es im Job später wirklich ankommt
🎙️ Podcast Empfehlung für Studierende Du hast wenig oder gar keine Berufserfahrung und fragst dich, auf was es im Job später wirklich ankommt? Dann bist du bei unserem Podcast richtig! Nach 6 Jahren Berufserfahrung sprechen wir – Christine und Simona…
#hochschulwein: Perspektive-Weihnachtspaket
Hallo liebe Weinfreunde der Hochschule Heilbronn. Nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür! Bereits in 24 Tagen ist es schon so weit und ihr wisst immer noch nicht, was ihr euren Lieben schenken sollt?! Wir haben da etwas für…
Hochschulsport abgesagt!
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, sowie der neuen Regelungen durch das Land Baden-Württemberg, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, das Hochschulsportprogramm abzusagen. Wann der Hochschulsport wieder aufgenommen werden kann, ist bislang noch nicht klar. Wir werden euch unverzüglich darüber informieren,…
Erweitertes Hochschulsportangebot für KÜN und SHA
Fechten am Campus Künzelsau In Kooperation mit dem bereits 1999 ins Leben gerufenen Fecht-Club Würth Künzelsau können wir dir einen Einblick in die Welt des Fechtens geben. Warum Fechten? Fechten zählt neben Boxen und Ringen zu den ersten sportlichen Wettbewerben der…
Studienbetrieb nur noch in 2G
*KLEINER HINWEIS VORWEG: ES HANDELT SICH HIERBEI UM ALLGEMEINE INFORMATIONEN DIE VOM MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST BADEN-WÜRTTEMBERG VERKÜNDET WURDEN. WIE DIE UMSETZUNG BEI UNS AN DER HHN ERFOLGT STEHT WEITER UNTEN IM BEITRAG.* Durch die Einführung der Alarmstufe…
Corona: Alarmstufe II – Verschärfung der geltenden Regelungen
Die Lage bleibt weiterhin angespannt. Die Zahlen steigen weiterhin und viele Krankenhäuser haben mittlerweile keine freien Intensivbetten mehr. Daher haben sich Bund und Länder darauf verständigt, die Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Coronaviren zum 24. November hin zu verschärfen. Eingeführt…
Studierendentag bei den HEC Eisbären Heilbronn
Endlich jagen die HEC Eisbären Heilbronn in der Regionalliga Südwest wieder dem Puck hinterher!Zum Derby gegen den Lokalrivalen aus Bietigheim, den „Steelers 1B“, laden die Eisbären am Freitag, den 26. November 2021 (Spielbeginn 20.00 Uhr), zum „STUDENTENTAG“ in die Eishalle…
Corona: von der Warnstufe in die Alarmstufe
Die Corona-Zahlen steigen von Tag zu Tag und nahezu jeden Tag werden neue Rekordzahlen gemeldet. Am Montag, den 15. November ist die Inszidenz in Deutschland erstmalig auf über 300 gestiegen. Seit Dienstag, den 16. November belegen bereits den zweiten Werktag…
Oxford Test of English
Du brauchst ein Englisch-Zertifikat für dein Auslands-/Praxissemester? Den international anerkannten „Oxford Test of English“ kannst du jetzt auch an der HHN machen! Nächster Testtermin: Freitag, 17. Dezember 2021 um 16.00 Uhr. Melde dich noch bis zum 08. Dezember an, die…
Makers of Tomorrow – Mehr Mut zum Gründen
Wir freuen uns sehr, dass die Hochschule Heilbronn als Partnerhochschule beim Projekt “Makers of Tomorrow” (MoT) mit dabei ist. Das Projekt wurde vom Bundeskanzleramt, unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, ins Leben gerufen und soll euch mehr Mut zum…
Corona: von der Basisstufe in die Warnstufe
Immer mehr Covid-19-Patient*innen landen auf den Intensivstationen. Seit Dienstag, den 02. November belegen bereits den zweiten Werktag in Folge mehr als 250 Patient*innen die Intensivbetten. Aus diesem Grund, wurde gestern Abend die Warnstufe in Baden-Württemberg ausgerufen. Das heißt, dass ab…
Vegan Taste Week in den Mensen
Der Weltvegantag jährt sich am 01. November – Grund genug für die Mensen, eine Extraportion pflanzliche Kost auf die Teller zu packen. Vom 02. bis zum 06. November hält die Vegan Taste Week in sämtlichen Mensen des Studierendenwerks Heidelberg Einzug;…
Aktuelle Stipendienausschreibungen
Stipendien ermöglichen eine finanzielle Unterstützung während des Studiums. Die Förderung erfolgt dabei durch Begabten-Förderwerke und private Stiftungen. Die Vergabe richtet sich nach jeweils eigenen Kriterien der kirchlichen, parteigebundenen, gewerkschaftlichen oder staatlichen Einrichtungen.Fragen zu den nachfolgenden und allen weiteren Stipendienangeboten beantwortet…
Kostenlose Steuerberatung – online
Die Steuererklärung ist eine Belastung für dich? Du weißt überhaupt nicht, was du eigentlich alles von der Steuer absetzen kannst? Dir ist nicht bewusst, warum eine Steuererklärung überhaupt gemacht werden sollte? Dann nutze den Service vom AStA und besuche unsere…
Kostenlose Testmöglichkeiten an der HHN
Ab Montag, den 25. Oktober 2021 könnt ihr euch vor Ort an allen Standorten (Heilbronn-Sontheim, Heilbronn-Bildungscampus, Künzelsau und Schwäbisch Hall) kostenlos testen lassen. Es handelt sich hierbei um ein begrenztes Kontingent von kostenlosen Tests, die das Land-Baden-Württemberg der Hochschule Heilbronn…
Das Künzelsauer Hochschulsportprogramm ist online!
Endlich ist es soweit! Aller Widrigkeiten zum Trotz haben wir es endlich geschafft das neue Hochschulsportportal sowie das Sportprogramm für den Hochschulsport in Künzelsau fertigzustellen. Wir freuen uns sehr euch auch in diesem Semester ein breites Sportprogramm anbieten zu können.…
Macht mit beim Rocket League Turnier!
Endlich ist es so weit! Die Uniliga organisiert gemeinsam mit dem Kooperationspartner Die Techniker, Rocket League Turniere für alle Studierenden, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind. Wer darf teilnehmen? Teilnehmen können alle Studierende, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind. Was…
Statist*innen gesucht!
Du feierst gerne? Du liebst es zu tanzen oder auch einfach nur cool zu posieren? Du wolltest schon immer einmal in einem Musikvideo mitmachen? Das ist deine Chance. 21ninefilms sucht für den Dreh eines Videos noch Statist*innen. Nachfolgend die wichtigsten…
Bewerbungsfrist verlängert: STARTKLAR Funding 2.0 – #seedyouridea
Auch dieses Semester gibt es wieder einen Ideenwettbewerb des STARTKLAR Gründerzentrums. Der Wettbewerb richtet sich an alle Studierenden der HHN, die eine Geschäftsidee haben und hierfür noch finanzielle Unterstützung oder Woman-/Manpower benötigen. Die Bewerbungsphase für #seedyouridea wurde bis zum 17.…
Interview mit Prof. Thomas Edig: „Das Potenzial dieser Vielfalt ist unschlagbar“
100 Studierende vom DHBW CAS, von der HHN und der TUM ließen dafür ihren Feierabend sausen: Prof. Thomas Edig sprach am 09. September in einer Online-Vorlesung über „Leadership und Purpose: Erfolgsfaktoren in der Transformation“. Nun hat die CAS im Nachgang…
Lernmentor*innen für die Klassenstufen 1 bis 6 gesucht!
Du gehst gerne mit Kindern um, verfügst über notwendige Kenntnisse in schulischen Themen der Klassenstufen 1 bis 6 und suchst eine Aufgabe, bei der du deine verfügbare Zeit sinnvoll einsetzen kannst? Dann werde Lernmentor*in. Denn die Diakonie in Künzelsau benötigt…
Das Hochschulsportprogramm ist online
Es ist endlich soweit. Mit viel Mühe haben wir es endlich geschafft das neue Hochschulsportportal sowie das Sportprogramm fertigzustellen. Wir freuen uns euch auch in diesem Semester wieder ein breites Sportangebot unterbreiten zu können. Also meldet euch schnell an, denn…
Informationen zu den erweiterten Öffnungszeiten und Nutzungsmöglichkeiten der LIV
Ab kommenden Montag, den 11. Oktober 2021 werden der Zugang zum Buchbestand sowie die Nutzung der Lernplätze erweitert. Nachfolgend erhaltet ihr alle Infos zu den Rahmenbedingungen sowie weitere Möglichkeiten, wie ihr an die Medien kommt. Rahmenbedingung in allen LIV-Bibliotheken Der Zugang…
Theaterflat auch im Wintersemester 21/22
Das Theater Heilbronn möchte euch auch für die kommende Spielzeit wieder die Theaterflat anbieten. Das bedeutet, dass ihr mit Vorlage eures Studierendenausweises kostenlos in das Theater Heilbronn könnt. Ausgenommen hiervon sind allerdings Sonderveranstaltungen und Vorstellungen mit eingeschränkter Platzkapazität. Voraussetzung hierfür…
eSport Uniliga (League of Legends, Valorant & more)
Du studierst an der HHN, zockst eSport-Titel & würdest gerne mit Gleichgesinnten in einem Team spielen? Diese Chance bietet sich dir in der Uniliga. Wir suchen Spieler für Teams in verschiedenen Games & Ligen und heißen jeden willkommen der Interesse…
Stiftungsstipendium
Du möchtest im Sommersemester ein Auslandssemester oder ein Auslandspraxissemester außerhalb Europas machen? Du suchst nach einer Finanzierungsmöglichkeit? Dann bewirb dich für ein Stiftungsstipendium! Bewerbungsschluss ist der 18.11.2021 für Auslandsaufenthalte im Sommersemester 2022. Das Stiftungsstipendium (Private Stiftungen und Firmen aus der Region):…
Neugründung Selbsthilfegruppe „Burnout-Selbsthilfe Heilbronn“
Selbsthilfe bei Burnout bedeutet in erster Linie, sich mit der eigenen Situation und Problematik auseinander zu setzen und Veränderungen in eigenen Schritten anzugehen. Gegenseitiger Austausch von Erfahrungen, Vermittlung von Wissen und Aneignen von Kompetenz helfen bei der Bewältigung und dem Umgang…
Zaubert mit uns lachende Kinderaugen!
Seit ca. 4 Jahren unterstützt der AStA in Künzelsau bereits den „Weihnachtspäckchen-Konvoi“. Natürlich sind wir auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Allerdings brauchen wir hier eure Unterstützung. Was ist der Weihnachtspäckchenkonvoi? Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in…
HHN Wissenschaftspreise 2021/22
Zum Wintersemester 2021/22 schreiben die Thomas Gessmann-Stiftung und der Förderkreis der Hochschule Heilbronn e. V. drei Wissenschaftspreise aus: HHN Wissenschaftspreis für hervorragende Leistungen in der LehreHHN Wissenschaftspreis für herausragende anwendungsorientierte ForschungHHN Wissenschaftspreis für exzellente Dissertation Die Preise sind mit jeweils…
Freie Fahrt durch ganz Deutschland
Deutschland Abo-Upgrade Du willst vor Semesterbeginn nochmal verreisen? Dann hol dir das Deutschland Abo-Upgrade, denn damit kannst du vom 13. bis 26. September 2021 für zwei Wochen bundesweit das Nahverkehrsangebot nutzen, und zwar ohne weitere Kosten. Voraussetzung für die Teilnahme…
Corona-Satzung endet zum 31. August
Der Hochschulsenat hat bekanntgegeben, dass die Corona-Satzung nicht mehr verlängert wird. Somit tritt diese zum 31. August außer Kraft und ist für das kommende Wintersemester 2021/2022 nicht mehr anwendbar. Was genau hat das zu bedeuten? Die Corona-Satzung trat zu Beginn…
Fristverlängerung – mehr Zeit für Prüfungen
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden euch bisher zwei zusätzliche Semester (SoSe 20 und WiSe 20/21) von der Landesregierung gewährt um eure Prüfungsleistungen zu erbringen. Nun soll der Zeitraum um das Sommersemester 2021 und das Wintersemester 2021/2022 verlängert werden. Hinweis: Bei uns…
Du brauchst einen Laptop?
Ab sofort könnt ihr bei uns einen Laptop ausleihen. Egal ob ihr ihn für die Prüfungen oder nur für ein kurzes Projekt benötigt, er steht euch zur Verfügung. Und das Beste? Es kostet euch nichts!! Das Angebot gilt für alle…
Studentische Wahlen 2021
Von Freitag, 06. August (9.00 Uhr) bis zum Montag, 9. August 2021 (15.00 Uhr) könnt ihr eure Vertreter*innen im Senat und in den Fakultäts-/Fachschaftsräten sowie im Studierendenparlament für die einjährige Amtszeit ab 01.10.2021 wählen. Die Wahlen werden als Online-Wahl umgesetzt.…
700 Impftermin-Paare
*ANMELDUNG AB 23. JUNI UM 13.15 UHR MÖGLICH* wir, Eure Studierendenvertretungen der HHN, TUM und DHBW freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir euch weitere 700 Impftermin-Paare (BioNTech oder AstraZeneca) anbieten können. Diese haben wir erneut von der Stadt…
Umfrage: Covid-Impfung
Wie ihr bestimmt bereits mitbekommen habt, bemühen wir uns derzeit Impftermine für die euch zu organisieren um in absehbarer Zeit wieder zu einem „normalen“ Hochschulleben zurückkehren zu können. Erfreulicherweise konnten wir bereits am vergangenen Dienstag, den 15. Juni die ersten…
150 zusätzliche Impftermine für EUCH reserviert
*Terminbuchungen HEUTE ab 16 Uhr möglich* Wir, eure Studierendenvertretungen der HHN, TUM und DHBW, haben uns in den vergangenen Wochen dafür eingesetzt, Impftermine für die Studierenden unserer Hochschulen zu bekommen – mit einem zweiten Erfolg. Wir haben es geschafft weitere…
Impftermine ausgebucht
Die Impftermine waren bereits nach 3 min ausgebucht! Wir, die Studierendenschaften der HHN, DHBW und TUM bemühen uns weitere Impfaktionen für euch auf die Beine zu stellen. Wenn es Neuigkeiten hierzu gibt melden wir uns wieder bei euch.
200 Impftermine für EUCH reserviert
*Terminbuchungen erst ab Samstag, den 12. Juni 2021 ab 12 Uhr möglich* Wir, eure Studierendenvertretungen der HHN, TUM und DHBW, haben uns in den vergangenen Wochen dafür eingesetzt, Impftermine für die Studierenden unserer Hochschulen zu bekommen – mit einem ersten…
Infos zu den Prüfungen im Juli 2021
Gestern gab es eine erneute Gesprächsrunde zwischen dem Rektorat und uns. Hier wurde beschlossen, dass die Entscheidung, in welcher Art die Prüfungen im Juli stattfinden werden, spätestens vier Wochen vor Prüfungsbeginn getroffen werden soll. Somit wird in der KW 25…
*UPDATE* zu euren Fragen aus der Vollversammlung
Während der Vollversammlung am 14. April wurden unzählige Fragen gestellt, welche wir im Nachgang aufbereitet hatten und euch in einem Dokument zur Verfügung gestellt hatten. Dieses Dokument enthielt allerdings nicht all eure Fragen, da wir einige nicht selbst beantworten konnten…
Prüfungstermine für Mai 2021 sind online
Eure Termine für die Prüfungen das WiSe 2021 sind nun sichtbar geschalten. Euren individuellen Prüfungstermine könnt ihr im StarPlan einsehen. Wichtiger Hinweis: Aus technischen Gründen werden bei den Prüfungsterminen Räume angezeigt. Ihr könnt also die Räume ignorieren, da die Prüfungen…
Verlängerung Corona-Satzung SoSe 21
Wir können euch heute eine gute Nachricht mitteilen! Gestern am 21.04.2021 wurde in der Senatssitzung die Corona-Satzung für das SoSe 2021 vollständig verlängert.Die Corona-Satzung könnt ihr unter dem unteren Link vollständig nachlesen.
Eure Fragen aus der Vollversammlung
Wir freuen uns, dass an der Vollversammlung am 14. April so viele anwesend waren und das so viele Fragen gestellt wurden. Leider war es uns nicht möglich alle Fragen während der Veranstaltung zu beantworten. Daher haben wir die unbeantworteten Fragen…
Vollversammlung am 14. April 2021 von 11.30 – 13.00 Uhr
AStA, StuPa, Stuv… Durchblick verloren? Wer oder was sind die und was machen die? Warum ist das für mich als Student*in interessant? Komm zur Vollversammlung und finde es heraus! Unserer Vollversammlung soll euch die Chance geben uns allerlei Fragen rund…
Prüfungen im Mai finden ONLINE statt!
Heute wurde von der Hochschulleitung bekanntgegeben, dass aufgrund der aktuellen Pandemielage alle Prüfungen im Mai ausschließlich online stattfinden werden. Das heißt also, dass die Mai-Prüfungen nach Plan‑B geschrieben werden. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten der Umsetzung. Ilias-PrüfungenEvaExamklassische Präsenzprüfung als HomePrüfung…
Wiederanmeldung und Vorbereitungswoche genehmigt!
Bei der Senatssitzung am 27. Januar 2021 wurde bereits die kostenlose Wiederanmeldung zu den Prüfungen im Mai bis zum 08.03.2021 beschlossen. Nun wurde in der Sitzung vom 18. Februar auch dem studentischen Antrag zu einer Vorbereitungswoche vor den Maiprüfungen stattgegeben! …
Studentische Anträge im Senat
Die Studentischen Senatsmitglieder haben für euch drei Antrage im Senat gestellt, um für euch die Prüfungsphasenverschiebung zu erleichtern: 1. Wiederanmeldung zu den Prüfungen im Mai 2. Vorlesungsfreie Vorbereitungswoche vor den Prüfungen im Mai 3. Verlängerung der Prüfungsphase im Juni und/oder zweite Prüfungsphase…
Erste Antworten zur Prüfungsverschiebung online!
Wir haben eure zahlreichen Fragen zur aktuellen Prüfungssituation ausgewertet und zusammen mit dem Rektorat beantwortet. Ihr könnt weiterhin über das Formular im FAQ Fragen stellen, sofern diese noch nicht beantwortet sind. Wir werden die FAQ-Seite fortlaufend aktualisieren.
Unternehmensstipendium der Bechtle AG
Die Bechtle AG aus Neckarsulm schreibt zum Wintersemester 2022/2023 ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 läuft vom 30. Mai 2022 bis zum 24. Juni 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich. Außerdem können neben dem…
Liebst Du Deine Heimat? Dann zeig’s!
Werde Local Hero für Deine Region und „zeige“ Reisenden die schönsten Highlights und besten Insidertipps. Auf der Plattform Your local Hero können Blogger mit Touren durch ihre Region ein passives Einkommen generieren und Kunden einen besonderen Ausflug finden, den sie…
Kurzgeschichten-Wettbewerb der Hochschule Heilbronn
Was bedeutet Fremdsein? Wie geht es denjenigen, die sich fremd fühlen? Diese Fragen rückt der erste Kurzgeschichten-Wettbewerb der HHN am Campus Künzelsau in den Vordergrund. Die Gesamtsumme des Preisgeldes beträgt 600 €. Mit diesem Wettbewerb möchte unsere Hochschule Neu-Autorinnen und ‑Autoren…
Anpassung der Maskenpflicht an der HHN
Das Infektionsgeschehen ist deutlich zurückgegangen. Daher hat die Hochschulleitung Anpassung bezüglich des Tragens von FFP2-Masken beschlossen. Auf dem Hochschulgelände und in den Gebäuden ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend, wenn: der empfohlene Mindestabstand von 1,5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden kann oderan…
C&A: Design Studio Award 2022
C&A hat sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die Fahnen geschrieben, sondern arbeitet jeden Tag mit großem Engagement an der Vision, nachhaltig produzierte Mode zu einer Selbstverständlichkeit zu machen. Ein kleiner Mosaikstein in dieser großen Aufgabe ist der „Design Studio Award“,…
PRIO1 Live: Das Klima-Community-Event 2022
Vom 20.–22. Mai findet in der KLIMA ARENA in Sinsheim das PRIO1 Live Klima-Event statt. Die Teilnehmenden erwartet ein Wochenende voller spannender Workshops und Diskussionsformate und die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Menschen zu vernetzen. Das beste: Die Teilnahme inklusive…
Studienkompass: Mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem
Du arbeitest gerne mit Jugendlichen und möchtest zu mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem beitragen? Vielleicht ist dann ein Engagement als Mentorin oder Mentor beim Studienkompass das Richtige! Gib deine Erfahrungen aus Studium oder Berufsausbildung an junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung…
Automatisierung zum Anfassen
Die Fakultät Wirtschaft und Verkehr (Studiengang Wirtschaftsinformatik) bietet den Zertifikatskurs „Process Automation Bootcamp“ von Celonis und der Automation Software Make für Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Heilbronn an. Celonis Make ermöglicht es in einem No- bis Low-Code Umfeld Automatisierungen durchzuführen und verschiedene…
Studentische Wahlen 2022
Für was sind die Wahlen gut? Es geht darum Studierende zu wählen, die sich für Deine Interessen im Studium und an der HHN einsetzen! Warum jede Stimme zählt und wie DU etwas bewirken kannst erfährst du hier. Wahlzeitraum 2022 Von Sonntag, 22.…
Deutschlandstipendium: Bewerbungsphase startet
Der Monat neigt sich einmal wieder dem Ende zu und so auch dein Cash? So ein paar hundert Euro mehr im Monat wären schon nicht schlecht? Dann schau dir doch einmal das Deutschladstipendium an – ein Blick lohnt sich. Bewerbungsphase 2022/2023…
Das neue Pop Up Café in der Alten Reederei
Endlich ist es soweit: Die Gründerinnen Ines & Ronja freuen sich unglaublich darauf dir ihr neues Pop Up Café in Heilbronn vorstellen zu dürfen. Es erwarten dich wechselnde Café-Events mit trendigen Cafékreationen und Event-Highlights in der urbanen Atmosphäre der Alten…
Sei ein Lebensretter
Lust auf zwei kostenfreie Wochen Sonne, Sand und Meer mit netten Menschen?Dann komm zu uns an die Küste als Rettungsschwimmer beim Zentralen Wasserrettungsdienst Küste. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) besetzt von Mai bis Oktober rund 80 Wasserrettungsstationen an der deutschen…
Aufsichtspersonen für ukrainische Kinder gesucht
In Kooperation mit der Stadt HN findet vom 19.04 – 31.07.2022 ein Familientreff für ukrainische Mamas und ihre Kinder statt, sodass sich die Mamas in Ruhe austauschen können. Ehrenamtliche Helfer*innen können flexibel eingesetzt werden. Es ist kein MUSS täglich eingesetzt…
Kostenlose Online-Steuerberatung im Sommersemester 2022
Die Steuererklärung ist eine Belastung für dich? Du weißt überhaupt nicht, was du eigentlich alles von der Steuer absetzen kannst? Dir ist nicht bewusst, warum eine Steuererklärung überhaupt gemacht werden sollte? Dann nutze den Service vom AStA und besuche unsere…
eSport Uniliga (LoL, Valorant & More)
Du studierst an der HHN, zockst eSport-Titel & würdest gerne mit Gleichgesinnten in einem Team spielen? Diese Chance bietet sich dir in der Uniliga. Wir suchen Spieler*innen für Teams in verschiedenen Games & Ligen und heißen jede*n willkommen der Interesse…
Aktuelle Stipendienausschreibungen
Stipendien ermöglichen eine finanzielle Unterstützung während des Studiums. Die Förderung erfolgt dabei durch Begabten-Förderwerke und private Stiftungen. Die Vergabe richtet sich nach jeweils eigenen Kriterien der kirchlichen, parteigebundenen, gewerkschaftlichen oder staatlichen Einrichtungen.Fragen zu den nachfolgenden und allen weiteren Stipendienangeboten beantwortet…
Virtual Reality erleben
Du möchtest kostenlos virtuelle Realität ausprobieren? Dann mach mit bei einem Forschungsprojekt zum Thema VR und Sprachenlernen! Du kannst mit einer VR-Brille (Meta Quest 2) eine App auf Englisch ausprobieren, bei der du interaktiv eine Geschichte verfolgen wirst. Dabei musst…
WoMent: Bewerbungsphase startet ab 11. April
Das Mentoringprogramm bietet dir die tolle Chance, dich mit einer Führungskraft aus der Wirtschaft oder Wissenschaft ganz offen, vertraulich und auf Augenhöhe über deine persönlichen beruflichen Zukunftspläne auszutauschen. Die einjährige Tandempartnerschaft wird durch ein Workshopprogramm und eine individuelle Karriereberatung begleitet…
Schreibwerkstatt „Wortstatt Heilbronn an der HHN“
Die Hochschule Heilbronn und das Literaturhaus Heilbronn bieten im Rahmen des Studium Generale in diesem Sommersemester eine literarische Schreibwerkstatt an. Die Veranstaltung ist für Studierende und Mitarbeitende aller Fachrichtungen, die das sprachliche Entdecken eigener und fremder Sprach- und Lebenswelten ermöglichen…
Korrekturleseservice für Internationals
Du bist International und schreibst gerade eine Bachelor‑, Haus‑, oder Projektarbeit? Deutsch ist nicht deine Muttersprache und deswegen bist du dir in Bezug auf Grammatik und Rechtschreibung unsicher? Du würdest gerne jemanden über deine Arbeit Korrektur lesen lassen? Dann wende…
Studenten bilden Schüler
Studenten bilden Schüler e.V. sucht dich! Du wolltest dich neben dem Studium schon immer sozial engagieren und dabei gleichzeitig dein Organisationstalent unter Beweis stellen? Dann engagiere dich ehrenamtlich beim Aufbau eines neuen Studenten bilden Schüler e.V. Standortes in Heilbronn! Wer oder…
HHN deaktiviert alten LinkedIn Account
Die HHN ist in der ständigen Weiterentwicklung ihres LinkedIn-Auftritts. Aktuell existiert auf der Social Media Plattform noch das veraltete Profil der Hochschule Heilbronn, welches jedoch in den kommenden Tagen deaktiviert wird. Auswirkungen auf Verknüpfungen zur Unternehmensseite In deinem Profil, wird es…
Corona: Welche Regelungen gelten jetzt in BW und an der HHN?
Seit Samstag, den 19. März 2022, gelten in Baden-Württemberg neue Regelungen in Bezug auf Corona. Damit einhergehend wurde die Corona-Verordnung angepasst. Doch was genau gilt jetzt und vor allem was gilt für den Studienbetrieb an der HHN? Was gilt jetzt in…
Studium Generale: Es gibt noch freie Plätze!
Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Manche Kurse haben noch freie Plätze. Ein Blick lohnt sich also, vielleicht ist ja für dich was spannendes mit dabei? Folgende Kurse haben noch freie Plätze (Stand…
Hochschulsportprogramm: Anmeldung ab Mittwoch um 15.00 Uhr möglich
Es ist endlich wieder soweit: Das Hochschulsportprogramm startet wieder. Wir freuen uns dir auch in diesem Semester wieder ein breites Sportangebot unterbreiten zu können. Also melde dich schnell an, denn die Plätze sind begrenzt! Weitere Infos zur Anmeldung erhaltest du…
Sportangebot: Drachenflugschnuppertage
Der Drachenfliegerverein HGC Einkorn e.V. in Schwäbisch Hall hat ein super Angebot für dich: Drachenschnuppertage im SoSe 2022. Was passiert beim Drachenflugschnuppertag? Präsentation und Filmsequenzen zur Ausbildung, Ausrüstung, KostenGemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der AusrüstungBodennahe Lauf-Start und Landeübungen…
Trolli: „Marathon“ und „Staffel“ finden nicht statt
Zu unserem entsetzen haben wir gestern erfahren, dass die Veranstalter vom Trollinger Marathon sich dazu entschlossen haben, in diesem Jahr die Disziplin „Marathon“ und „Staffel“ doch nicht mehr anzubieten. Alle HHN-Angehörige die sich für diese Disziplin angemeldet haben, wurden per…
Internationaler Frauentag
Der Internationale Frauentag, auch als Weltfrauentag bekannt, wird seit 1911 zelebriert. Seither wird jährlich am 08. März weltweit auf Frauenrechte, sowie auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. An diesem einem Tag im Jahr sollen die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung gefeiert…
Interkulturelles Mentoringprogramm (IMENT) an der HHN
Du kennst dich im Studium an der Hochschule und in der Stadt schon gut aus und möchtest diese Erfahrungen gerne mit internationalen Studierenden teilen? Dann bewirb dich als Mentor*in für das Sommersemester 2022. Als Mentor*in begleitest du eine*n internationale*n Studierende*n zu…
Ukraine: Helfen und Hilfe erhalten
Frieden und Freiheit, das sind die Grundlagen jeder menschenwürdigen Existenz. Ohne Frieden und Freiheit gibt es keinen Aufstieg der Völker, kein Glück, keine Ruhe für die Menschheit. – Konrad Adenauer Mittlerweile ist eine Woche vergangen, seitdem der russische Präsident Putin…
Corona: Rückkehr in die Warnstufe
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Somit gilt ab heute, den 23. Februar 2022, bei uns in Baden-Württemberg wieder die Warnstufe und damit auch wieder die 3G-Regelung. Die Rückkehr in die Alarmstufe bringt neben der wiedereingeführten 3G-Regelungen in den…
Unternehmensstipendium von GEMÜ
Das Hohenloher Unternehmen GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG schreibt zum Sommersemester ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das aktuelle Sommersemester 2022 läuft vom 09. Februar 2022 bis zum 06. März 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich.…
Studium Generale: Programm für das SoSe 2022
Das Programm des Studium Generale für das Sommersemester 2022 geht am 21. Februar 2022 online und die Anmeldung startet am 07. März 2022. Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Das aktuelle Programm…
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Jährlich wird am 11. Februar zum Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft aufmerksam gemacht. An diesem Tag wird darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Mädchen und Frauen für die Bereiche Wissenschaft und Technologie sind. Fakt ist: Es geht…
Corona: Vorsichtige Öffnungsschritte, Verordnung wird angepasst
Die Landesregierung Baden-Württemberg möchte mit einer Anpassung der Corona-Verordnung kleine und vorsichtige Öffnungsschritte wagen. Hierbei handelt es sich um drei wichtige Änderungen, welche am 09. Februar in Kraft treten sollen. Die drei Änderungen betreffen die Bereiche Datenerhebung, Anzahl der Zuschauer*innen…
Heizkostenzuschuss für BaföG-Empfänger*innen
Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Preise für Energie stark gestiegen sind. Damit geht einher, dass auch die Heizkosten in die Höhe geschossen sind. Das bedeutet für viele Haushalte eine höhere Rechnung, obwohl nicht mehr verbraucht wurde und dadurch…
FameLab 2022
Raus aus dem Labor und ab auf die Bühne! FameLab ist DER globale Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, der seit 2011 jedes Jahr in Deutschland stattfindet. Unter dem Motto „Talking Science“ bringt FameLab in über 20 Ländern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die Bühne. Jedes…
Corona: Wieder zurück in Alarmstufe I
Am Mittwoch, den 26. Januar 2022 verkündete Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Rückkehr Baden-Württembergs zum Stufenplan. Es sei jedoch weiterhin Vorsicht geboten. Omikron verläuft im Schnitt zwar milder als Delta , ist aber zugleich auch viel ansteckender. Aus diesem Grund wurden…
Schnelle Hilfe für die Prüfungsphase: 7 Last Minute Tipps
Du lernst für Deine Prüfungen und hast mehr Stress, also Dir gut tut? Dann findest Du hier sieben praktische Tipps und Unterstützung. „Kraftvolles Leben, lebendiges und erfolgreiches Studieren.“ Das hat sich Sabine Focken für Studierende in ihrer Beratungsarbeit am Campus…
Innovation durch Kollaboration (InduKo)
Hinter euren Projekten an der Hochschule stecken oft viele Stunden Arbeit, jede Menge gute Ideen und viele Möglichkeiten sich mit neuen, spannenden Themenfeldern zu beschäftigen. Nach dem Semesterende verschwindet die ganze Arbeit jedoch meist auf den Servern oder wird von…
Corona-Update zur Prüfungssituation
Uns haben unzählige Nachfragen in Bezug auf die Prüfungsphase und Corona erreicht. Am meisten wurde nachgefragt, wie denn vorgegangen wird, wenn man während der Prüfungsphase in Quarantäne muss. Wir haben nun endlich Anworten für euch und hoffen euch etwas Klarheit…
STICKS & STONES Student Summit
Die STICKS & STONES ist die größte LGBTIQ+ Karrieremesse Europas und seit 2009 ein Projekt der UHLALA Group. Der Student Summit setzt den Fokus auf das universitäre Leben bietet Studierenden, Dozierenden, Hochschulmitarbeitenden und Allies eine Plattform zum gemeinsamen Lernen, Ideen…
Vergünstigte Tickets für die Escite 2022
Die Ecsite-Konferenz 2022 wird vom 02. bis 04. Juni in Heilbronn stattfinden. Alle, die sich dafür einsetzen, Menschen für Wissenschaft und Technologie zu begeistern, sind eingeladen, an der größten europäischen Konferenz für wissenschaftliches Engagement teilzunehmen und sich mit Gleichgesinnten zu…
Fernsehmoderator Harald Lesch in der experimenta
Die berühmten Violinkonzerte „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi treffen auf Ausführungen des Wissenschaftlers Harald Lesch zum Klimawandel. Am 5. und 6. Februar können Besucherinnen und Besucher diese ungewöhnliche Kombination live im Science Dome der experimenta erleben. Zusammen mit dem Merlin…
Jugendguide an Gedenkstätten werden
Gedenkstätten sind Orte, an denen Geschichte passiert ist. Sie sind Orte der Erinnerung und des historischen Lernens, aber auch Orte der Demokratiebildung und der politischen Debatte, Orte der Forschung und der digitalen Bildung, Orte der Recherche und der Begegnung und…
Theater im Science Dome
Nach der gefeierten Uraufführung im Rahmen des diesjährigen Science & Theatre-Festivals kehrt das Schauspiel „Schwarze Schwäne“ auf die Bühne des Science Dome der experimenta zurück. Vorstellungen sind unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben für 18. Dezember 2021, 16. und 27. Januar…
Darm mit Charme – dem Ausnahmeorgan auf der Spur
Der Bestseller „Darm mit Charme“ von Giulia und Jill Enders betrachtet die menschliche Verdauung unverblümt und mit viel Humor. Am 04. Dezember startete die gleichnamige Sonderausstellung in der experimenta; sie ist erstmals in Deutschland zu sehen. Bis zum 01. Mai…
Impfaktion: Wir fürs Impfen
Die Inzidenzzahlen der vierten Welle sind weiterhin hoch und die Intensivstationen in den meisten Regionen voll. Der einzige Schutz und langfristige Weg aus der Pandemie ist die Impfung. Daher freuen wir uns euch eine Impfung gegen das Sars-Cov-2-Virus an der…
Tag der Menschenrechte
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Das besagt Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Diese Erklärung wurde am 10. Dezember 1948 verankert und bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris verkündet. Hierbei handelte…
Reality Check Studium – auf was es im Job später wirklich ankommt
🎙️ Podcast Empfehlung für Studierende Du hast wenig oder gar keine Berufserfahrung und fragst dich, auf was es im Job später wirklich ankommt? Dann bist du bei unserem Podcast richtig! Nach 6 Jahren Berufserfahrung sprechen wir – Christine und Simona…
#hochschulwein: Perspektive-Weihnachtspaket
Hallo liebe Weinfreunde der Hochschule Heilbronn. Nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür! Bereits in 24 Tagen ist es schon so weit und ihr wisst immer noch nicht, was ihr euren Lieben schenken sollt?! Wir haben da etwas für…
Hochschulsport abgesagt!
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, sowie der neuen Regelungen durch das Land Baden-Württemberg, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, das Hochschulsportprogramm abzusagen. Wann der Hochschulsport wieder aufgenommen werden kann, ist bislang noch nicht klar. Wir werden euch unverzüglich darüber informieren,…
Erweitertes Hochschulsportangebot für KÜN und SHA
Fechten am Campus Künzelsau In Kooperation mit dem bereits 1999 ins Leben gerufenen Fecht-Club Würth Künzelsau können wir dir einen Einblick in die Welt des Fechtens geben. Warum Fechten? Fechten zählt neben Boxen und Ringen zu den ersten sportlichen Wettbewerben der…
Studienbetrieb nur noch in 2G
*KLEINER HINWEIS VORWEG: ES HANDELT SICH HIERBEI UM ALLGEMEINE INFORMATIONEN DIE VOM MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST BADEN-WÜRTTEMBERG VERKÜNDET WURDEN. WIE DIE UMSETZUNG BEI UNS AN DER HHN ERFOLGT STEHT WEITER UNTEN IM BEITRAG.* Durch die Einführung der Alarmstufe…
Corona: Alarmstufe II – Verschärfung der geltenden Regelungen
Die Lage bleibt weiterhin angespannt. Die Zahlen steigen weiterhin und viele Krankenhäuser haben mittlerweile keine freien Intensivbetten mehr. Daher haben sich Bund und Länder darauf verständigt, die Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Coronaviren zum 24. November hin zu verschärfen. Eingeführt…
Studierendentag bei den HEC Eisbären Heilbronn
Endlich jagen die HEC Eisbären Heilbronn in der Regionalliga Südwest wieder dem Puck hinterher!Zum Derby gegen den Lokalrivalen aus Bietigheim, den „Steelers 1B“, laden die Eisbären am Freitag, den 26. November 2021 (Spielbeginn 20.00 Uhr), zum „STUDENTENTAG“ in die Eishalle…
Corona: von der Warnstufe in die Alarmstufe
Die Corona-Zahlen steigen von Tag zu Tag und nahezu jeden Tag werden neue Rekordzahlen gemeldet. Am Montag, den 15. November ist die Inszidenz in Deutschland erstmalig auf über 300 gestiegen. Seit Dienstag, den 16. November belegen bereits den zweiten Werktag…
Oxford Test of English
Du brauchst ein Englisch-Zertifikat für dein Auslands-/Praxissemester? Den international anerkannten „Oxford Test of English“ kannst du jetzt auch an der HHN machen! Nächster Testtermin: Freitag, 17. Dezember 2021 um 16.00 Uhr. Melde dich noch bis zum 08. Dezember an, die…
Makers of Tomorrow – Mehr Mut zum Gründen
Wir freuen uns sehr, dass die Hochschule Heilbronn als Partnerhochschule beim Projekt “Makers of Tomorrow” (MoT) mit dabei ist. Das Projekt wurde vom Bundeskanzleramt, unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, ins Leben gerufen und soll euch mehr Mut zum…
Corona: von der Basisstufe in die Warnstufe
Immer mehr Covid-19-Patient*innen landen auf den Intensivstationen. Seit Dienstag, den 02. November belegen bereits den zweiten Werktag in Folge mehr als 250 Patient*innen die Intensivbetten. Aus diesem Grund, wurde gestern Abend die Warnstufe in Baden-Württemberg ausgerufen. Das heißt, dass ab…
Aktuelle Stipendienausschreibungen
Stipendien ermöglichen eine finanzielle Unterstützung während des Studiums. Die Förderung erfolgt dabei durch Begabten-Förderwerke und private Stiftungen. Die Vergabe richtet sich nach jeweils eigenen Kriterien der kirchlichen, parteigebundenen, gewerkschaftlichen oder staatlichen Einrichtungen.Fragen zu den nachfolgenden und allen weiteren Stipendienangeboten beantwortet…
Kostenlose Steuerberatung – online
Die Steuererklärung ist eine Belastung für dich? Du weißt überhaupt nicht, was du eigentlich alles von der Steuer absetzen kannst? Dir ist nicht bewusst, warum eine Steuererklärung überhaupt gemacht werden sollte? Dann nutze den Service vom AStA und besuche unsere…
Kostenlose Testmöglichkeiten an der HHN
Ab Montag, den 25. Oktober 2021 könnt ihr euch vor Ort an allen Standorten (Heilbronn-Sontheim, Heilbronn-Bildungscampus, Künzelsau und Schwäbisch Hall) kostenlos testen lassen. Es handelt sich hierbei um ein begrenztes Kontingent von kostenlosen Tests, die das Land-Baden-Württemberg der Hochschule Heilbronn…
Macht mit beim Rocket League Turnier!
Endlich ist es so weit! Die Uniliga organisiert gemeinsam mit dem Kooperationspartner Die Techniker, Rocket League Turniere für alle Studierenden, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind. Wer darf teilnehmen? Teilnehmen können alle Studierende, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind. Was…
Statist*innen gesucht!
Du feierst gerne? Du liebst es zu tanzen oder auch einfach nur cool zu posieren? Du wolltest schon immer einmal in einem Musikvideo mitmachen? Das ist deine Chance. 21ninefilms sucht für den Dreh eines Videos noch Statist*innen. Nachfolgend die wichtigsten…
Bewerbungsfrist verlängert: STARTKLAR Funding 2.0 – #seedyouridea
Auch dieses Semester gibt es wieder einen Ideenwettbewerb des STARTKLAR Gründerzentrums. Der Wettbewerb richtet sich an alle Studierenden der HHN, die eine Geschäftsidee haben und hierfür noch finanzielle Unterstützung oder Woman-/Manpower benötigen. Die Bewerbungsphase für #seedyouridea wurde bis zum 17.…
Interview mit Prof. Thomas Edig: „Das Potenzial dieser Vielfalt ist unschlagbar“
100 Studierende vom DHBW CAS, von der HHN und der TUM ließen dafür ihren Feierabend sausen: Prof. Thomas Edig sprach am 09. September in einer Online-Vorlesung über „Leadership und Purpose: Erfolgsfaktoren in der Transformation“. Nun hat die CAS im Nachgang…
Das Hochschulsportprogramm ist online
Es ist endlich soweit. Mit viel Mühe haben wir es endlich geschafft das neue Hochschulsportportal sowie das Sportprogramm fertigzustellen. Wir freuen uns euch auch in diesem Semester wieder ein breites Sportangebot unterbreiten zu können. Also meldet euch schnell an, denn…
Informationen zu den erweiterten Öffnungszeiten und Nutzungsmöglichkeiten der LIV
Ab kommenden Montag, den 11. Oktober 2021 werden der Zugang zum Buchbestand sowie die Nutzung der Lernplätze erweitert. Nachfolgend erhaltet ihr alle Infos zu den Rahmenbedingungen sowie weitere Möglichkeiten, wie ihr an die Medien kommt. Rahmenbedingung in allen LIV-Bibliotheken Der Zugang…
Theaterflat auch im Wintersemester 21/22
Das Theater Heilbronn möchte euch auch für die kommende Spielzeit wieder die Theaterflat anbieten. Das bedeutet, dass ihr mit Vorlage eures Studierendenausweises kostenlos in das Theater Heilbronn könnt. Ausgenommen hiervon sind allerdings Sonderveranstaltungen und Vorstellungen mit eingeschränkter Platzkapazität. Voraussetzung hierfür…
eSport Uniliga (League of Legends, Valorant & more)
Du studierst an der HHN, zockst eSport-Titel & würdest gerne mit Gleichgesinnten in einem Team spielen? Diese Chance bietet sich dir in der Uniliga. Wir suchen Spieler für Teams in verschiedenen Games & Ligen und heißen jeden willkommen der Interesse…
Stiftungsstipendium
Du möchtest im Sommersemester ein Auslandssemester oder ein Auslandspraxissemester außerhalb Europas machen? Du suchst nach einer Finanzierungsmöglichkeit? Dann bewirb dich für ein Stiftungsstipendium! Bewerbungsschluss ist der 18.11.2021 für Auslandsaufenthalte im Sommersemester 2022. Das Stiftungsstipendium (Private Stiftungen und Firmen aus der Region):…
Neugründung Selbsthilfegruppe „Burnout-Selbsthilfe Heilbronn“
Selbsthilfe bei Burnout bedeutet in erster Linie, sich mit der eigenen Situation und Problematik auseinander zu setzen und Veränderungen in eigenen Schritten anzugehen. Gegenseitiger Austausch von Erfahrungen, Vermittlung von Wissen und Aneignen von Kompetenz helfen bei der Bewältigung und dem Umgang…
HHN Wissenschaftspreise 2021/22
Zum Wintersemester 2021/22 schreiben die Thomas Gessmann-Stiftung und der Förderkreis der Hochschule Heilbronn e. V. drei Wissenschaftspreise aus: HHN Wissenschaftspreis für hervorragende Leistungen in der LehreHHN Wissenschaftspreis für herausragende anwendungsorientierte ForschungHHN Wissenschaftspreis für exzellente Dissertation Die Preise sind mit jeweils…
Freie Fahrt durch ganz Deutschland
Deutschland Abo-Upgrade Du willst vor Semesterbeginn nochmal verreisen? Dann hol dir das Deutschland Abo-Upgrade, denn damit kannst du vom 13. bis 26. September 2021 für zwei Wochen bundesweit das Nahverkehrsangebot nutzen, und zwar ohne weitere Kosten. Voraussetzung für die Teilnahme…
Corona-Satzung endet zum 31. August
Der Hochschulsenat hat bekanntgegeben, dass die Corona-Satzung nicht mehr verlängert wird. Somit tritt diese zum 31. August außer Kraft und ist für das kommende Wintersemester 2021/2022 nicht mehr anwendbar. Was genau hat das zu bedeuten? Die Corona-Satzung trat zu Beginn…
Fristverlängerung – mehr Zeit für Prüfungen
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden euch bisher zwei zusätzliche Semester (SoSe 20 und WiSe 20/21) von der Landesregierung gewährt um eure Prüfungsleistungen zu erbringen. Nun soll der Zeitraum um das Sommersemester 2021 und das Wintersemester 2021/2022 verlängert werden. Hinweis: Bei uns…
Du brauchst einen Laptop?
Ab sofort könnt ihr bei uns einen Laptop ausleihen. Egal ob ihr ihn für die Prüfungen oder nur für ein kurzes Projekt benötigt, er steht euch zur Verfügung. Und das Beste? Es kostet euch nichts!! Das Angebot gilt für alle…
Studentische Wahlen 2021
Von Freitag, 06. August (9.00 Uhr) bis zum Montag, 9. August 2021 (15.00 Uhr) könnt ihr eure Vertreter*innen im Senat und in den Fakultäts-/Fachschaftsräten sowie im Studierendenparlament für die einjährige Amtszeit ab 01.10.2021 wählen. Die Wahlen werden als Online-Wahl umgesetzt.…
700 Impftermin-Paare
*ANMELDUNG AB 23. JUNI UM 13.15 UHR MÖGLICH* wir, Eure Studierendenvertretungen der HHN, TUM und DHBW freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir euch weitere 700 Impftermin-Paare (BioNTech oder AstraZeneca) anbieten können. Diese haben wir erneut von der Stadt…
Umfrage: Covid-Impfung
Wie ihr bestimmt bereits mitbekommen habt, bemühen wir uns derzeit Impftermine für die euch zu organisieren um in absehbarer Zeit wieder zu einem „normalen“ Hochschulleben zurückkehren zu können. Erfreulicherweise konnten wir bereits am vergangenen Dienstag, den 15. Juni die ersten…
150 zusätzliche Impftermine für EUCH reserviert
*Terminbuchungen HEUTE ab 16 Uhr möglich* Wir, eure Studierendenvertretungen der HHN, TUM und DHBW, haben uns in den vergangenen Wochen dafür eingesetzt, Impftermine für die Studierenden unserer Hochschulen zu bekommen – mit einem zweiten Erfolg. Wir haben es geschafft weitere…
Impftermine ausgebucht
Die Impftermine waren bereits nach 3 min ausgebucht! Wir, die Studierendenschaften der HHN, DHBW und TUM bemühen uns weitere Impfaktionen für euch auf die Beine zu stellen. Wenn es Neuigkeiten hierzu gibt melden wir uns wieder bei euch.
200 Impftermine für EUCH reserviert
*Terminbuchungen erst ab Samstag, den 12. Juni 2021 ab 12 Uhr möglich* Wir, eure Studierendenvertretungen der HHN, TUM und DHBW, haben uns in den vergangenen Wochen dafür eingesetzt, Impftermine für die Studierenden unserer Hochschulen zu bekommen – mit einem ersten…
Infos zu den Prüfungen im Juli 2021
Gestern gab es eine erneute Gesprächsrunde zwischen dem Rektorat und uns. Hier wurde beschlossen, dass die Entscheidung, in welcher Art die Prüfungen im Juli stattfinden werden, spätestens vier Wochen vor Prüfungsbeginn getroffen werden soll. Somit wird in der KW 25…
*UPDATE* zu euren Fragen aus der Vollversammlung
Während der Vollversammlung am 14. April wurden unzählige Fragen gestellt, welche wir im Nachgang aufbereitet hatten und euch in einem Dokument zur Verfügung gestellt hatten. Dieses Dokument enthielt allerdings nicht all eure Fragen, da wir einige nicht selbst beantworten konnten…
Prüfungstermine für Mai 2021 sind online
Eure Termine für die Prüfungen das WiSe 2021 sind nun sichtbar geschalten. Euren individuellen Prüfungstermine könnt ihr im StarPlan einsehen. Wichtiger Hinweis: Aus technischen Gründen werden bei den Prüfungsterminen Räume angezeigt. Ihr könnt also die Räume ignorieren, da die Prüfungen…
Verlängerung Corona-Satzung SoSe 21
Wir können euch heute eine gute Nachricht mitteilen! Gestern am 21.04.2021 wurde in der Senatssitzung die Corona-Satzung für das SoSe 2021 vollständig verlängert.Die Corona-Satzung könnt ihr unter dem unteren Link vollständig nachlesen.
Eure Fragen aus der Vollversammlung
Wir freuen uns, dass an der Vollversammlung am 14. April so viele anwesend waren und das so viele Fragen gestellt wurden. Leider war es uns nicht möglich alle Fragen während der Veranstaltung zu beantworten. Daher haben wir die unbeantworteten Fragen…
Vollversammlung am 14. April 2021 von 11.30 – 13.00 Uhr
AStA, StuPa, Stuv… Durchblick verloren? Wer oder was sind die und was machen die? Warum ist das für mich als Student*in interessant? Komm zur Vollversammlung und finde es heraus! Unserer Vollversammlung soll euch die Chance geben uns allerlei Fragen rund…
Prüfungen im Mai finden ONLINE statt!
Heute wurde von der Hochschulleitung bekanntgegeben, dass aufgrund der aktuellen Pandemielage alle Prüfungen im Mai ausschließlich online stattfinden werden. Das heißt also, dass die Mai-Prüfungen nach Plan‑B geschrieben werden. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten der Umsetzung. Ilias-PrüfungenEvaExamklassische Präsenzprüfung als HomePrüfung…
Wiederanmeldung und Vorbereitungswoche genehmigt!
Bei der Senatssitzung am 27. Januar 2021 wurde bereits die kostenlose Wiederanmeldung zu den Prüfungen im Mai bis zum 08.03.2021 beschlossen. Nun wurde in der Sitzung vom 18. Februar auch dem studentischen Antrag zu einer Vorbereitungswoche vor den Maiprüfungen stattgegeben! …
Studentische Anträge im Senat
Die Studentischen Senatsmitglieder haben für euch drei Antrage im Senat gestellt, um für euch die Prüfungsphasenverschiebung zu erleichtern: 1. Wiederanmeldung zu den Prüfungen im Mai 2. Vorlesungsfreie Vorbereitungswoche vor den Prüfungen im Mai 3. Verlängerung der Prüfungsphase im Juni und/oder zweite Prüfungsphase…
Erste Antworten zur Prüfungsverschiebung online!
Wir haben eure zahlreichen Fragen zur aktuellen Prüfungssituation ausgewertet und zusammen mit dem Rektorat beantwortet. Ihr könnt weiterhin über das Formular im FAQ Fragen stellen, sofern diese noch nicht beantwortet sind. Wir werden die FAQ-Seite fortlaufend aktualisieren.
Deine Fragen zur Prüfungsphasenverschiebung
Du hast noch Fragen zur aktuellen Prüfungssituation? Hier kannst du sie stellen! Wir werden deine Frage schnellst möglich beantworten.
Verlängerung der Corona-Satzung zum Wintersemester 20/21
Auch in diesem Wintersemester zwingt uns die Pandemie, Studium und Lehre weitgehend Online durchzuführen. Das funktioniert inzwischen zu einem großen Teil sehr gut – Lehrende und Student*innen haben mehr Routine und konnten sich auf die technischen Anforderungen einstellen. Viele der Herausforderungen, die das Online-Studium mit sich bringt, sind jedoch geblieben. Aus…
Zusatzqualifikationssemester
Studierende der HHN haben ab sofort Sie die Möglichkeit, Studienfächer bis zu 30 ECTS zusätzlich auf Ihr Zeugnis eintragen zu lassen. Durch diese Regelungen, soll es ermöglicht werden, ein Überbrückungssemester einlegen zu können und gleichzeitig können sich Studierende für das…
Studierendenausweise: Drucken derzeit nicht möglich
Derzeit ist das Drucken der Studierendenausweise an den Campus der HHN leider nicht möglich. Ein Versand der Ausweise ist nicht geplant.
Drucken am Campus nicht möglich
Sehr gerne hätten wir euch bald das Drucken an 3 Campus der HHN ermöglicht. Aufgrund der nun stark gestiegenen Infektionszahlen wird dies leider so bald nicht klappen. Wir arbeiten jedoch im Hintergrund weiter an der Infrastruktur dafür, sodass wir –…
In 4 Tagen über 400 Mitglieder auf Yammer!
Yammer – unser Netzwerk – wächst stetig. Nach nur 4 Tagen haben sich bereits über 400 Studierende registriert und in Gruppen organisiert. Der Austausch ist somit gestartet und gestern gab es zum Beispiel das erste „Virtuelle Feierabendbier SHA“. Wir freuen…