Online-Weiterbildungslehrgang: Recht der innovativen Technologien
Kostenloser Weiterbildungslehrgang für Studierende der HHN in 12 Online-Live-Sessions! Innovationsschutz | Intellectual Property (IP) | Patentingenieurwesen Vorläufiger Anmeldeschluss: 15. Februar 2023 (6 ECTS ohne Prüfung, 8 ECTS mit Prüfung, im Rahmen des Studium Generale) Wie schützen und managen innovative Unternehmen…
Ende der Maskenpflicht zum 31. Januar 2023
Durch die Änderung der Corona-Verordnung, welche in der Sitzung am 24. Januar 2023 beschlossen wurde, hat das baden-württembergische Landeskabinett die Aufhebung der Maskenpflicht beschlossen. Dies betrifft die Bereiche des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und das Personal in Arztpraxen,…
Fast Forward Science: Gewinne bis zu 3.000 €
Fast Forward Science, der Multimedia-Wettbewerb für die Wissenschaft, sucht wieder den besten Science Content auf Social Media. Noch bis zum 07. Februar können Interessierte Beiträge für einen der mit insgesamt 23.000 € dotierten Awards einreichen. Der Wettbewerb Fast Forward Science…
Für 1 € am Tag durch Baden-Württemberg – JugendticketBW kommt zum 1. März 2023
Studis aufgepasst: Ab dem 01. März 2023 könnt ihr für nur einem Euro am Tag mit Bus und Bahn durch ganz Baden-Württemberg fahren. Durch das JugendticketBW setzt die Regierung nicht nur einen Punkt im Koalitionsvertrag um, sondern sorgt auch dafür,…
FameLab 2023: Talking Science
Unter dem Motto „Talking Science“ haben Wissenschaftler*innen aus zahlreichen Ländern weltweit bei diesem Event die Chance, ihre Forschung auf der Bühne zu präsentieren. Das Besondere: der Vortrag darf nur 3 Minuten dauern und muss die richtige Portion Wissenschaft und Witz…
„Stipendium für dich!“
Selbstbewerbung ab sofort bis zum 15. Februar 2023 möglich Du befindest dich derzeit im ersten oder zweiten Semester? Dann aufgepasst, denn die Studienstiftung des deutschen Volkes sucht ab sofort nach Studierende, die sich durch hohe intellektuelle Fähigkeiten und Motivation, soziale…
#hochschulwein: Perspektive-Weihnachtspaket
Weihnachten steht vor der Tür und dir fehlt noch ein Geschenk? Das Geschenk soll nicht wieder nur ein 0815 Geschenk sein sondern was besonderes? Dann wäre das Perspektive-Weihnachtspaket vielleicht doch mal ne Idee. Die Perspektive Wein, hat zu Weihnachten wieder…
Stipendien: Bewerbungsfristen verlängert
Nutze jetzt die Chance und bewerbe dich für ein Stipendium. Die Bewerbungsfristen der drei nachfolgenden Stipendien wurden verlängert. Du fragst dich warum die Mühe für ein Stipendium? Solltest du dich nicht eigentlich fragen, warum nicht? Denn durch ein Stipendium kannst…
Leo Club: Jetzt mitwirken und gemeinsam Gutes tun!
Der Leo Club ist eine Jugendorganisation von Lions Club international, in der sich junge Menschen zwischen 16 und 31 Jahren unter dem Motto „We serve“ engagieren. Dabei stehen sowohl die Gemeinschaft, als auch nachhaltiges Handeln sowie Themen wie z.B. Gesundheit…
unterseeAkademie
Du hast dein Studium abgeschlossen, oder stehst kurz davor, und suchst nach einem spannenden Berufseinstieg? Du hast bereits erste praktische SAP®-Erfahrungen gesammelt und willst jetzt tiefer in die SAP®-Welt eintauchen? Dann haben wir hier evtl. was interessantes für dich: die…
Bundesweiter Warntag 2022
Am Donnerstag, den 08. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag statt. Ziel dieser Aktion ist es, dass Bund und Länder sowie die die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel proben. Ab 11.00 Uhr wird…
CampusCard meets PayPal
Die Schwarz Campus Service hat die Zahlungsmöglichkeiten erweitert. Ab sofort kannst du dein Guthaben auf deiner CampusCard via PayPal aufladen oder auch dir dein Restguthaben ausbezahlen lassen. Durch diese Erweiterung hast du nun drei unterschiedliche Möglichkeiten um dein Guthaben auf…
Heilbronner Sportpass 2022/23
Du hast Lust eine neue Sportart auszuprobieren, weißt aber noch nicht welche? Du willst gerne in verschiedene Vereine reinschauen ohne direkt eine Mitgliedschaft abschließen zu müssen? Dann hol dir den Heilbronner Sportpass. Mit dem Pass kannst du bis zu 6…
Kursleitungen für Hector Kinderakademien
Im Auftrag einiger Hector Kinderakademien werden ab 15. Januar 2023 bis zu 20 Kursleitungen gesucht, die Interesse haben, an einem oder mehreren Standorten der Hector Kinderakademien in Baden-Württemberg Kurse zur Förderung von (i) statistischem Denken und/oder (ii) räumlichem Denken durchzuführen…
Theater Heilbronn sucht Statisten für Oper »Le nozze di Figaro«
Das Theater Heilbronn sucht für die Oper »Le nozze di Figaro« von Wolfgang Amadeus Mozart acht Statisten, männlich, weiblich oder divers, im Alter zwischen 18 – 35 Jahren, die Lust haben, in verschiedenen Szenen mitzuwirken. Man muss nicht singen oder…
Freitags die experimenta besuchen und sparen
Um das Erlebnis eines experimenta-Besuchs möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, startet das Science Center ab dem 2. Dezember eine besondere Rabattaktion: Dann kosten die Tickets für Ausstellung, Sonderausstellung und Science Dome bei einem Besuch an einem Freitag nur noch 50…
Die “Mein Bildungscampus” – App verbessern
Inzwischen haben viele Institute auf dem Campus entweder ihre eigenen Apps oder nur ihre eigenen Websites. Es gibt keine wirkliche Möglichkeit, das Leben auf dem Campus von einem Ort aus zu koordinieren. Informationen über die Mensa, die Bibliothek, Stundenpläne und…
Immer mehr Studierende armutsgefährdet
37,9 % aller Studierenden in Deutschland waren 2021 armutsgefährdet. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltstudierendentags am 17. November anhand von Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2021 mit. Studierende die 2021 allein oder ausschließlich allein…
Studierende untersuchen „Mögliche Wege zur Klimaneutralität von Künzelsau“
Nach einer Begrüßung des Vorsitzenden des Klimabeirats Künzelsau Dr. Harald Drück stellen zwei Studierende des Studiengangs Energiemanagements der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule die Ergebnisse einer Studienarbeit aus dem siebten Semester vor. Maren Krämer und Maximilian Scholze untersuchten dabei unter…
Winterzauber in Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall
Alles leuchtet und ist wundervoll geschmückt, der Duft von Süßem und Herzhaften Speisen dringt durch die Nase und in jeder Hand befindet sich eine Tasse Glühwein oder Punsch. Eine der schönsten Zeiten des Jahres bricht bald an, die Vorweihnachtszeit. Mit…
Der Würth-Bike-Park ist fertig – Rundkurs mit Steilkurven und Wellen
Einweihung am Freitag, 11. November 2022, 15 Uhr auf dem Sportgelände Ballenwasen in Künzelsau Bahn frei– der Würth-Bike-Park hat in den letzten Wochen seinen letzten Feinschliff erhalten und wird offiziell eröffnet am Freitag, 11. November 2022. Der SSV Gaisbach 1973 e.V.…
Sternstunden in der experimenta
Einen Blick ins Universum ermöglicht die experimenta bei mehreren Veranstaltungen in den nächsten Wochen. Auf eine außergewöhnliche Reise durch die Galaxis geht es am 12. und 13. November im Science Dome – musikalisch untermalt vom Ensemble „Stardust Sinfonie“. Am 15.…
HHN bestätigt Hackerangriff – Wie geht es weiter? Wer ist wie erreichbar?
Wie ihr ja bereits alle mitbekommen habt, ist die Hochschule Heilbronn derzeit down. Die Hochschule Heilbronn teilt mit, dass Analyse und Bewertung erste Hinweise auf eine kriminelle Cyberattacke geben, die gemeinsamen Untersuchungen mit der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg sowie dem Landeskriminalamt dauern…
Buntes Wohnen – Inklusion neu leben
Offen und bereit für Neues? Auf der Suche nach einer außergewöhnlichen WG? Werde Teil des Projekts »Buntes Wohnen«! Denn hier leben Menschen mit und ohne Handicap im Alter von 20 bis 34 Jahren in WGs zusammen. Verbringe einen Teil deiner…
Stipendium der Gustav-Berger-Stiftung
Die Gustav-Berger-Stiftung fördert begabte, finanziell bedürftige Studierende der Hochschule Heilbronn und schreibt daher im Jahr 2022/2023 bis zu neun Begabtenstipendien aus. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 15. November 2022. Die Höhe der Unterstützung ist abhängig von den persönlichen Verhältnissen des…
Bike-Sharing CampusRad: Neue App & CampusRäder
Ab dem 01. November gibt es eine neue App “Call a Bike” zur Nutzung der CampusRäder. Die Bestandskunden werden nicht migriert. Eine neue Registrierung ist erforderlich. Zusätzlich werden die CampusRäder von dem Kooperationspartner Deutsche Bahn erneuert und ausgetauscht. Daher sind…
Heinrich-Blanc-Förderpreis 2022: HHN-Absolvent belegt mit Drohnenabwehr-System Platz 2
Es ist der krönende Abschluss seiner Studienzeit an der Hochschule Heilbronn (HHN): Absolvent Tobias Lück gewinnt für seine Bachelorarbeit den Förderpreis der Heinrich-Blanc-Stiftung. „Ich bin so glücklich und freue mich in erster Linie über die Anerkennung und das hohe Interesse…
In alter Tradition: Zeit für Liebesgaben
Das Studierendenwerk Heidelberg wird 100 Jahre alt. Zeit zum feiern? Ja, auch. Aber nicht primär. Den besonderen Zeiten und seinen derzeit ohnehin gebeutelten Studierenden geschuldet reaktiviert das Studierendenwerk Heidelberg eine alte Tradition, die sogenannten „Liebesgaben“. Was ist das? Vor ziemlich…
Studänt*innen Rabatt: THE RÄGION HOTELS
Deine Unistadt. Deine Hotels. Deine Auswahl. Deine Eltern, Verwandte oder Freunde wollen Dich in Deiner Unistadt besuchen? Heilbronn und Umgebung kennenlernen? Oder kommen Deine Eltern um mit Dir eine Wohnung oder WG zu suchen? Dann haben wir das Richtige für…
GALAXY ONE HHN
Du hast Lust ergänzend zu deinem Studium an Projekten im Bereich der Luft- und Raumfahrt mitzuarbeiten? In unserem Team kannst du deine im Studium erarbeiteten Kenntnisse umsetzen und erweitern und deine Leidenschaft der Raumfahrttechnik ausleben. Wir sind ein im Wintersemester…
Wissens-Show zum Thema Herkunft und Identität
Am 29. Oktober feiert die Show „Wer bin ich eigentlich? Und warum überhaupt?“ im Science Dome der experimenta ihre Premiere. In dem interaktiven Format gehen Clarissa Corrêa da Silva und Simone Müller zusammen mit dem Publikum den Fragen nach, was…
Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ des Kultusministeriums Baden-Württemberg
Das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ des Kultusministeriums Baden-Württembergs zum Aufholen von coronabedingten Lernrückständen geht im Schuljahr 2022/2023 in die zweite Runde. Im vergangenen Schuljahr haben sich viele Studierende bei „Lernen mit Rückenwind“ engagiert. Das Ministerium bedankt sich für diese erfolgreiche…
Stipendium der Fritz-Müller-Stiftung (GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG)
Das Unternehmen GEMÜ (gegründet von Fritz Müller) vergibt zum Sommersemester 2023 Stipendien an Studierende technischer und logistischer Studienrichtungen. Die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2023 läuft bis zum 15. November 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 385,- Euro monatlich und wird…
Klassik unterm Sternenhimmel
Mit der Produktion „Die Sterne in den vier Jahreszeiten“ laden das Württembergische Kammerorchester (WKO) und die experimenta ab 13. Oktober zu einer musikalischen Reise der besonderen Art ein. Im Science Dome trifft die Musik von Antonio Vivaldi auf den projizierten…
26. Lichtenstern – Future Marathon 2022
Du läufst gern? Du tust gern etwas für einen guten Zweck, lernst dabei interessante Leute kennen und möchtest ein buntes Rahmenprogramm erleben? Dann ist der 26. Lichtensterner Marathon am 12. Oktober perfekt für dich. Durch die Corona-Pandemie hat sich vor…
„Zukunft mitgestalten“
Seit Januar 2022 ist Prof. Dr. Ralf Dillerup als neuer Dekan der Wirtschaft und Verkehr Fakultät der Hochschule Heilbronn gewählt worden und seit März im Amt. Im Interview spricht er darüber, was es für ihn bedeutet, zum Dekan gewählt worden…
Schwarmstadt Heilbronn
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn und der Verein für Zukunftsvisionen Heilbronn e.V. führen die dritte Studie zum Thema „Schwarmstadt Heilbronn“ durch. Schwarmstadt drückt aus, dass insbesondere die jüngere Bevölkerung wie Vögel aus den meisten Regionen Deutschlands aufsteigen, als Schwarm in…
Digitale Gesundheitsförderung
Die Techniker Krankenkasse bietet vom 24. Oktober bis 2. Dezember 2022 viele digitale Angebote für Studierende und Berufstägige an. Dich erwarten sechs Wochen voll interessanter Angebote rund um die Themen Bewegung, Entspannung und Ernährung – es ist für jede*n etwas…
Dokumentarfilmreihe im Zeichen der Nachhaltigkeit
Mit den beiden Filmen „Unravel“ und „Tausche T-Shirt gegen Hoffnung“ starten die experimenta und das NaturVision Filmfestival am 29. September ein neues Angebot im Science Dome. Die Dokumentarfilmreihe widmet sich der Nachhaltigkeit in den Bereichen Mode, Wohnen sowie Ernährung und…
Studium Generale WiSe 2022/23: Es gibt noch freie Plätze!
Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Manche Kurse haben noch freie Plätze. Ein Blick lohnt sich also, vielleicht ist ja für dich was spannendes mit dabei? Folgende Kurse haben noch freie Plätze…
Sportangebot: Drachenflugschnuppertage im WiSe 2022/23
Der Drachenfliegerverein HGC Einkorn e.V. in Schwäbisch Hall hat ein super Angebot für dich: Drachenschnuppertage im WiSe 2022/23. Was passiert beim Drachenflugschnuppertag? Präsentation und Filmsequenzen zur Ausbildung, Ausrüstung, KostenGemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der AusrüstungBodennahe Lauf-Start und…
Baumaßnahmen am Bildungscampus Parkhaus Ost
Die Schwarz Campus Service haben die Zusage für die bereits seit langem geplante Baumaßnahme am (Studierenden) Parkhaus Ost in der Dammstraße 1 erhalten. Dies hat eine Sperrung dieser Parkfläche ab 23. September zur Folge. (Der Parkplatz Ost steht weiterhin zur…
Studium Generale: Programm für das WiSe 2022/23
Das Programm des Studium Generale für das Wintersemester 2022/23 ist seit dem 05. September 2022 online und die Anmeldung startet am 19. September 2022 ab 07.00 Uhr. Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante…
HHN Stipendium Grüne Zukunft im Studiengang UP/VU
Zur Förderung der universitären Ausbildung im Bereich der Nachhaltigkeit besonders engagierter und leistungsorientierter Studierender in vier zukunftsorientierten Studiengängen vergibt die Hochschule Heilbronn das HHN Stipendium Grüne Zukunft. Zum Wintersemester 2022/23 vergibt die Hochschule Heilbronn ein HHN Stipendium Grüne Zukunft im…
Interkulturelles Mentoringprogramm (IMENT) an der HHN
Du kennst dich im Studium an der Hochschule und in der Stadt schon gut aus und möchtest diese Erfahrungen gerne mit internationalen Studierenden teilen? Dann bewirb dich als Mentor*in für das Wintersemester 2022/23. Als Mentor*in begleitest du eine*n internationale*n Studierende*n…
Nachhaltigkeitskurs: Challenge accepted!
Dein Einsatz für einen nachhaltigen Wandel mit Tipps und Tools von finep (Forum für Internationale Entwicklung + Planung) ab 16. September (hybrid, online oder vor Ort in Stuttgart) Aufforderungen zu nachhaltigem Alltagshandeln begegnen uns heutzutage an jeder Ecke: Fahr mit…
20 Tage Kino pur im Innenhof der WG Heilbronn
Eine laue Nacht, ein guter Film und die Sterne glitzern über den Hauptdarstellern. Seit Mittwoch, 27. Juli 2022 bis Montag, 15. August 2022 kannst du beim 21. Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn tolle Filme unter freiem Himmel genießen. Nach zwei Jahren „Pandemie“-Kino dürfen…
Förderung regionaler Labore für künstliche Intelligenz
Im Zentrum für Maschinelles Lernen der Hochschule Heilbronn entsteht ein neues KI-Labor. Ortsansässige Unternehmen sollen dort Schulungen erhalten und der Zugang zum KI-Labor soll ebenfalls für die Öffentlichkeit möglich gemacht werden. Ob im Handy oder im Bereich des autonomen Fahrens…
Danke, für knapp 50 Jahre!
Zusammen haben sie 48 Jahre an der HHN gelehrt: Professor Hans Dieter Wagner (links) und Professor Jörg Wild (rechts). Nun gehen beide in den wohlverdienten Ruhestand – Im Interview sprechen sie über die Veränderungen an der Hochschule, ihr gemeinsames Hobby…
Warnung vor hoher Wald- und Flächenbrandgefahr
Mit der andauernden Hitzewelle steigt auch die Warnung vor hoher Wald- und Flächenbrandgefahr. Aus diesem Grund verbieten Städte unter anderem das Grillen im Park und bitten um umsichtiges Verhalten bei Grillstellen im und am Wald. Wie man sich nun verhalten…
Finanz-Labor der Extraklasse: HHN eröffnet Bloomberg Finance Lab
Am Bildungscampus wurde im S-Bau mit einem Festakt das neue Bloomberg-Labor eingeweiht. Hier bekommst du als Studi die Zugriffsmöglichkeit auf globale Finanz-Echtzeitdaten, mit denen sonst nur Professionals arbeiten. Das Labor gehört zum Studiengang Betriebswirtschaft und Unternehmensführung (BU) der Faklutät Wirtschaft…
hfcon präsentiert: Coworking Space in KÜN
Bist du auf der Suche nach einem Ort an dem du dich zurück ziehen kannst? Ein Ort an dem du in Ruhe lernen kannst? Ein Ort an dem du dich vernetzten sowie austauschen kannst? Dann ist der Coworking Space im…
Dein buddy fährt dich heim
Wenn Heilbronner Nachtschwärmer in diesem Sommer den Heimweg antreten wollen, können sie einfach buddy rufen – denn dein buddy fährt dich heim. buddy – das ist der neue flexible On-Demand Shuttleverkehr der Stadtwerke Heilbronn, welcher ab 01. Juli 2022 den…
INTERSPORT Trimm-Dich-Pfad am Wartberg
Der INTERSPORT Trimm-Dich-Pfad hält an 13 Stationen Übungen bereit, an denen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer trainiert werden können – und das entweder auf einer 1,5 km oder einer 4 km langen Route. Für die Stationen des ganzheitlich orientierten Trainings-Konzeptes sind…
Eine Frage des Geschmacks
Mode, Musik, Essen, Wohnen und Liebe – in fünf Kategorien kannst du in der Ausstellung auf Entdeckungstour gehen. Erstelle dein individuelles Profil, das zeigt, was deinem persönlichen Geschmack ausmacht und was ihn mit anderen verbindet – oder von anderen unterscheidet.
Vom Hörsaal ins Gründertum: Studenten entwickeln Ausgeh-App
Die beiden Studenten Marwand Ayubi und Baran Yarali studieren im 3. Semester Wirtschaftsinformatik an der HHN. Durch ihr Prüfungsprojekt haben beide die Idee für ihr Start-up bekommen: Eine App, welche zwischen Gast und Servicepersonal der Gastro- und Clubszene kommuniziert, um…
Wissenschaft zum Hören
Mit dem Podcast „Fragwürdig – Der Podcast mit Antworten“ bietet das Science Center experimenta seit Mitte Mai Wissen für die Ohren an. Die ersten drei Folgen gehen dem Rätsel Dunkler Materie auf die Spur, führen in das Körperinnere zum Darm…
#Businessplan-Wettbewerb: Visionen gesucht
Wie lässt sich die digitale Zukunft mit einer analogen Altstadt verbinden? Wie kann mit Hilfe der Digitalisierung aus einer regulären Innenstadt ein neuer Point-of-Interest Hotspot geschaffen werden? Und wie lassen sich digitale Mehrfach-Informationen und Angebote in das Innenleben einer Stadt integrieren?…
Verständlichkeit von Wikipedia-Artikeln zum Thema Krankheit
Im Rahmen eines studentischen Forschungsprojekts wurde erstmalig eine umfassende Studie der Lesbarkeit von Wikipedia-Artikeln zum Thema Krankheit in deutscher, englischer und russischer Sprache durchgeführt und mit erfolgreicher, internationaler Publikation abgeschlossen. Das Ergebnis des Projekts zeigt, dass Wikipedia-Artikel sprachlich verbessert werden…
50 Jahre Verkehrsbetriebswirtschaft und Tourismus – es wurde gefeiert!
Bei sommerlichen Temperaturen haben ca. 150 Ehemalige, Studierende und Professor*innen sowie viele weitere geladene Gäste und Freunde am Freitag das 50jährige (50+1) Jubiläum der Studiengänge Verkehrsbetriebswirtschaft und Tourismus am Bildungscampus Heilbronn gefeiert. Der Besuch des „Nostalgiecafés“ am ehemaligen Campus der…
BAföG-Reform beschlossen: Was ändert sich?
Anfang April 2022 hat die Bundesregierung eine neue Reform auf den Weg gebracht. Ziel ist es, BAföG mehr Menschen zugänglich zu machen und somit auch attraktiver, moderner und flexibler zu gestalten. Dadurch sollen mehr jungen Menschen und Erwachsenen bessere Bildungschancen…
Naschen, schenken, genießen – Süßigkeiten, die das Herz begehrt!
Choco Gourmet bietet dir internationale Süßwarenspezialitäten aus den verschiedensten Ländern und Regionen an. Egal ob du auf der Suche nach einzigartigen Chips, zartschmelzenden Schokoladen, unwiderstehliche Pralinen oder fruchtigen Gummibären bist, bei uns bist du genau richtig! Du fragst dich, was…
Ein Gebetsraum für alle
Für alle, die an der Hochschule Heilbronn studieren oder arbeiten – unabhängig von der Religionszugehörigkeit, ist am Campus Sontheim ein multireligiöser Gebetsraum interimsweise eröffnet worden. Nach den Umbauarbeiten am Campus soll der Raum verlegt werden, da er soll noch größer…
Weltblutspendetag: Donating blood is an act of solidarity. Join the effort and save lives.
Der 14. Juni dient als Aktionstag um jährlich daran zu erinnern, wie wichtig Blutspenden sind und um das um das Bewusstsein für den Bedarf an Blut und Blutprodukten zu stärken. Es sollen mehr Menschen zu einer Spende motiviert werden. Für…
Unternehmensstipendium der GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG
Das Hohenloher Unternehmen GEMÜ schreibt zum Wintersemester 2022/2023 zwei Unternehmensstipendien aus. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 läuft vom 08. Juni 2022 bis zum 06. Juli 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich. Außerdem können neben dem Stipendium…
Hohenlohe-4-Talents
In Kürze: Wir fördern Talente in der Region, motivieren zum Durchstarten und regen zum Bleiben an! „Hohenlohe 4 Talents“ ist ein Unterstützungsprogramm mit dem klaren Ziel, Know-how und Technologien in die Region Hohenlohe Plus zu holen, Fachkräfte zu sichern und…
Sportmanagement-Deutschland-Cup am Campus KÜN
Am 17. Juni findet die Eröffnungsveranstaltung des Sportmanagement-Deutschland-Cups am Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn statt. Die Idee dahinter ist, dass sich mehrere Experten des Sportbusiness in einer Diskussionsrunde über das Thema „Future of Sport Business” austauschen. Am nächsten Tag wird dann ein großes Fußballturnier ausgetragen, bei…
Studis helfen Studis: Lernrückstände aufholen
Durch die Corona-Pandemie sind bei zahlreichen Studierenden leider Lernrückstände entstanden, die parallel zum Studium aufgefüllt werden können. Daher möchte die Zentrale Studienberatung zur Behebung der Lernrückstände Nachhilfe für Studierende anbieten. Gesucht werden ab sofort: Studierende ab dem 2. Semester –…
Schulungsprogramm der Bibliothek LIV – lernen. informieren. vernetzen.
Kurz. Knackig. Kompetent. – die LIV bietet wieder kleine Schulungshäppchen, in kurzen Zeitslots von nur 30 Minuten, online und vor Ort am Bildungscampus an. “Auf einen Kaffee” – Virtuelle Einführung in die Recherche Das Thema Recherche wirkt auf dich unübersichtlich…
9-Euro-Ticket: Erstattung für Semesterticketinhaber*innen
Du hast es bestimmt schon mitbekommen, dass das 9-Euro-Ticket seit dem Wochenende bereits an einigen Verkaufsstellen erhältlich ist. Falls du dir für dieses Semester ein Semesterticket gekauft hast, dann solltest du dich auf jeden Fall informieren, denn du kannst für…
Macht mit beim Projektmanagement Championship!
Du studierst in Deutschland und möchtest deine Kompetenzen im Projektmanagement unter Beweis stellen? Dann melde dich alleine oder als Team für die PM Championship an und trete in einem Online-Wettbewerb gegen andere Teams an. Die nationale Endausscheidung findet am 04.…
Arbeiten beim AStA: We need YOU – We want YOU!
Du möchtest neben dem Studium etwas Geld verdienen? Dein Studium soll dabei nicht vernachlässigt werden? Eine gute Arbeitsatmosphäre sowie entspannte Kolleg*innen sind dir ebenfalls wichtig? Dann komm zum AStA! Wir sind der Allgemeine Studierendenausschuss der Hochschule Heilbronn. Bestimmt kennst du…
Unternehmensstipendium der Bechtle AG
Die Bechtle AG aus Neckarsulm schreibt zum Wintersemester 2022/2023 ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 läuft vom 30. Mai 2022 bis zum 24. Juni 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich. Außerdem können neben dem…
Liebst Du Deine Heimat? Dann zeig’s!
Werde Local Hero für Deine Region und „zeige“ Reisenden die schönsten Highlights und besten Insidertipps. Auf der Plattform Your local Hero können Blogger mit Touren durch ihre Region ein passives Einkommen generieren und Kunden einen besonderen Ausflug finden, den sie…
Kurzgeschichten-Wettbewerb der Hochschule Heilbronn
Was bedeutet Fremdsein? Wie geht es denjenigen, die sich fremd fühlen? Diese Fragen rückt der erste Kurzgeschichten-Wettbewerb der HHN am Campus Künzelsau in den Vordergrund. Die Gesamtsumme des Preisgeldes beträgt 600 €. Mit diesem Wettbewerb möchte unsere Hochschule Neu-Autorinnen und…
Anpassung der Maskenpflicht an der HHN
Das Infektionsgeschehen ist deutlich zurückgegangen. Daher hat die Hochschulleitung Anpassung bezüglich des Tragens von FFP2-Masken beschlossen. Auf dem Hochschulgelände und in den Gebäuden ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend, wenn: der empfohlene Mindestabstand von 1,5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden…
Smoothies mixen & Aufwandsentschädigung erhalten
Du hast am 20. Mai noch nicht vor? Dann haben wir hier was spannendes für dich. Für eine Bürger*innen Initiative werden ehrenamtliche Helfer*innen für die Befragung und zum Smoothie mixen gesucht. Am 20. Mai ist der offizielle Tag der Nachbarn.…
C&A: Design Studio Award 2022
C&A hat sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die Fahnen geschrieben, sondern arbeitet jeden Tag mit großem Engagement an der Vision, nachhaltig produzierte Mode zu einer Selbstverständlichkeit zu machen. Ein kleiner Mosaikstein in dieser großen Aufgabe ist der „Design Studio Award“,…
PRIO1 Live: Das Klima-Community-Event 2022
Vom 20.-22. Mai findet in der KLIMA ARENA in Sinsheim das PRIO1 Live Klima-Event statt. Die Teilnehmenden erwartet ein Wochenende voller spannender Workshops und Diskussionsformate und die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Menschen zu vernetzen. Das beste: Die Teilnahme inklusive…
Nur in Heilbronn: 5.000 € für Nicht(s) Tun
Der Bund der Folgenlosen e.V. vergibt im Rahmen des Kunst- und Stadtentwicklungsprojekts Hauptstadt der Folgenlosigkeit drei Stipendien in Höhe von jeweils 5.000 Euro. Die Bewerbungsphase hat am 28. April 2022 begonnen und endet am 19. Juni 2022. Stipendium für nicht(s) Tun…
Studienkompass: Mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem
Du arbeitest gerne mit Jugendlichen und möchtest zu mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem beitragen? Vielleicht ist dann ein Engagement als Mentorin oder Mentor beim Studienkompass das Richtige! Gib deine Erfahrungen aus Studium oder Berufsausbildung an junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung…
Automatisierung zum Anfassen
Die Fakultät Wirtschaft und Verkehr (Studiengang Wirtschaftsinformatik) bietet den Zertifikatskurs „Process Automation Bootcamp” von Celonis und der Automation Software Make für Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Heilbronn an. Celonis Make ermöglicht es in einem No- bis Low-Code Umfeld Automatisierungen durchzuführen und…
Studentische Wahlen 2022
Für was sind die Wahlen gut? Es geht darum Studierende zu wählen, die sich für Deine Interessen im Studium und an der HHN einsetzen! Warum jede Stimme zählt und wie DU etwas bewirken kannst erfährst du hier. Wahlzeitraum 2022 Von…
Deutschlandstipendium: Bewerbungsphase startet
Der Monat neigt sich einmal wieder dem Ende zu und so auch dein Cash? So ein paar hundert Euro mehr im Monat wären schon nicht schlecht? Dann schau dir doch einmal das Deutschladstipendium an – ein Blick lohnt sich. Bewerbungsphase…
Das neue Pop Up Café in der Alten Reederei
Endlich ist es soweit: Die Gründerinnen Ines & Ronja freuen sich unglaublich darauf dir ihr neues Pop Up Café in Heilbronn vorstellen zu dürfen. Es erwarten dich wechselnde Café-Events mit trendigen Cafékreationen und Event-Highlights in der urbanen Atmosphäre der Alten…
Sei ein Lebensretter
Lust auf zwei kostenfreie Wochen Sonne, Sand und Meer mit netten Menschen?Dann komm zu uns an die Küste als Rettungsschwimmer beim Zentralen Wasserrettungsdienst Küste. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) besetzt von Mai bis Oktober rund 80 Wasserrettungsstationen an der deutschen…
Aufsichtspersonen für ukrainische Kinder gesucht
In Kooperation mit der Stadt HN findet vom 19.04 – 31.07.2022 ein Familientreff für ukrainische Mamas und ihre Kinder statt, sodass sich die Mamas in Ruhe austauschen können. Ehrenamtliche Helfer*innen können flexibel eingesetzt werden. Es ist kein MUSS täglich eingesetzt…
Kostenlose Online-Steuerberatung im Sommersemester 2022
Die Steuererklärung ist eine Belastung für dich? Du weißt überhaupt nicht, was du eigentlich alles von der Steuer absetzen kannst? Dir ist nicht bewusst, warum eine Steuererklärung überhaupt gemacht werden sollte? Dann nutze den Service vom AStA und besuche unsere…
eSport Uniliga (LoL, Valorant & More)
Du studierst an der HHN, zockst eSport-Titel & würdest gerne mit Gleichgesinnten in einem Team spielen? Diese Chance bietet sich dir in der Uniliga. Wir suchen Spieler*innen für Teams in verschiedenen Games & Ligen und heißen jede*n willkommen der Interesse…
Aktuelle Stipendienausschreibungen
Stipendien ermöglichen eine finanzielle Unterstützung während des Studiums. Die Förderung erfolgt dabei durch Begabten-Förderwerke und private Stiftungen. Die Vergabe richtet sich nach jeweils eigenen Kriterien der kirchlichen, parteigebundenen, gewerkschaftlichen oder staatlichen Einrichtungen.Fragen zu den nachfolgenden und allen weiteren Stipendienangeboten beantwortet…
Virtual Reality erleben
Du möchtest kostenlos virtuelle Realität ausprobieren? Dann mach mit bei einem Forschungsprojekt zum Thema VR und Sprachenlernen! Du kannst mit einer VR-Brille (Meta Quest 2) eine App auf Englisch ausprobieren, bei der du interaktiv eine Geschichte verfolgen wirst. Dabei musst…
WoMent: Bewerbungsphase startet ab 11. April
Das Mentoringprogramm bietet dir die tolle Chance, dich mit einer Führungskraft aus der Wirtschaft oder Wissenschaft ganz offen, vertraulich und auf Augenhöhe über deine persönlichen beruflichen Zukunftspläne auszutauschen. Die einjährige Tandempartnerschaft wird durch ein Workshopprogramm und eine individuelle Karriereberatung begleitet…
Schreibwerkstatt „Wortstatt Heilbronn an der HHN”
Die Hochschule Heilbronn und das Literaturhaus Heilbronn bieten im Rahmen des Studium Generale in diesem Sommersemester eine literarische Schreibwerkstatt an. Die Veranstaltung ist für Studierende und Mitarbeitende aller Fachrichtungen, die das sprachliche Entdecken eigener und fremder Sprach- und Lebenswelten ermöglichen…
Korrekturleseservice für Internationals
Du bist International und schreibst gerade eine Bachelor-, Haus-, oder Projektarbeit? Deutsch ist nicht deine Muttersprache und deswegen bist du dir in Bezug auf Grammatik und Rechtschreibung unsicher? Du würdest gerne jemanden über deine Arbeit Korrektur lesen lassen? Dann wende…
Studenten bilden Schüler
Studenten bilden Schüler e.V. sucht dich! Du wolltest dich neben dem Studium schon immer sozial engagieren und dabei gleichzeitig dein Organisationstalent unter Beweis stellen? Dann engagiere dich ehrenamtlich beim Aufbau eines neuen Studenten bilden Schüler e.V. Standortes in Heilbronn! Wer oder…
HHN deaktiviert alten LinkedIn Account
Die HHN ist in der ständigen Weiterentwicklung ihres LinkedIn-Auftritts. Aktuell existiert auf der Social Media Plattform noch das veraltete Profil der Hochschule Heilbronn, welches jedoch in den kommenden Tagen deaktiviert wird. Auswirkungen auf Verknüpfungen zur Unternehmensseite In deinem Profil, wird…
Corona: Welche Regelungen gelten jetzt in BW und an der HHN?
Seit Samstag, den 19. März 2022, gelten in Baden-Württemberg neue Regelungen in Bezug auf Corona. Damit einhergehend wurde die Corona-Verordnung angepasst. Doch was genau gilt jetzt und vor allem was gilt für den Studienbetrieb an der HHN? Was gilt jetzt…
Mensa: Anpassungen der Buffetpreisgestaltung des Studierendenwerk Heidelbergs
Ob Brennstoffe, Lebensmittel oder andere Güter, wir erleben derzeit aus mehreren Gründen Preiserhöhungen in fast allen Bereichen. Eine sehr lange Zeit hat das Studierendenwerk Heidelberg keine Preiserhöhungen mehr vorgenommen. Leider sieht es sich mittlerweile ebenfalls dazu gezwungen, die Buffetpreise in…
Studium Generale: Es gibt noch freie Plätze!
Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Manche Kurse haben noch freie Plätze. Ein Blick lohnt sich also, vielleicht ist ja für dich was spannendes mit dabei? Folgende Kurse haben noch freie Plätze…
Hochschulsportprogramm: Anmeldung ab Mittwoch um 15.00 Uhr möglich
Es ist endlich wieder soweit: Das Hochschulsportprogramm startet wieder. Wir freuen uns dir auch in diesem Semester wieder ein breites Sportangebot unterbreiten zu können. Also melde dich schnell an, denn die Plätze sind begrenzt! Weitere Infos zur Anmeldung erhaltest du…
Online-Weiterbildungslehrgang: Recht der innovativen Technologien
Kostenloser Weiterbildungslehrgang für Studierende der HHN in 12 Online-Live-Sessions! Innovationsschutz | Intellectual Property (IP) | Patentingenieurwesen Vorläufiger Anmeldeschluss: 15. Februar 2023 (6 ECTS ohne Prüfung, 8 ECTS mit Prüfung, im Rahmen des Studium Generale) Wie schützen und managen innovative Unternehmen…
Ende der Maskenpflicht zum 31. Januar 2023
Durch die Änderung der Corona-Verordnung, welche in der Sitzung am 24. Januar 2023 beschlossen wurde, hat das baden-württembergische Landeskabinett die Aufhebung der Maskenpflicht beschlossen. Dies betrifft die Bereiche des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und das Personal in Arztpraxen,…
Fast Forward Science: Gewinne bis zu 3.000 €
Fast Forward Science, der Multimedia-Wettbewerb für die Wissenschaft, sucht wieder den besten Science Content auf Social Media. Noch bis zum 07. Februar können Interessierte Beiträge für einen der mit insgesamt 23.000 € dotierten Awards einreichen. Der Wettbewerb Fast Forward Science…
Für 1 € am Tag durch Baden-Württemberg – JugendticketBW kommt zum 1. März 2023
Studis aufgepasst: Ab dem 01. März 2023 könnt ihr für nur einem Euro am Tag mit Bus und Bahn durch ganz Baden-Württemberg fahren. Durch das JugendticketBW setzt die Regierung nicht nur einen Punkt im Koalitionsvertrag um, sondern sorgt auch dafür,…
FameLab 2023: Talking Science
Unter dem Motto „Talking Science“ haben Wissenschaftler*innen aus zahlreichen Ländern weltweit bei diesem Event die Chance, ihre Forschung auf der Bühne zu präsentieren. Das Besondere: der Vortrag darf nur 3 Minuten dauern und muss die richtige Portion Wissenschaft und Witz…
„Stipendium für dich!“
Selbstbewerbung ab sofort bis zum 15. Februar 2023 möglich Du befindest dich derzeit im ersten oder zweiten Semester? Dann aufgepasst, denn die Studienstiftung des deutschen Volkes sucht ab sofort nach Studierende, die sich durch hohe intellektuelle Fähigkeiten und Motivation, soziale…
#hochschulwein: Perspektive-Weihnachtspaket
Weihnachten steht vor der Tür und dir fehlt noch ein Geschenk? Das Geschenk soll nicht wieder nur ein 0815 Geschenk sein sondern was besonderes? Dann wäre das Perspektive-Weihnachtspaket vielleicht doch mal ne Idee. Die Perspektive Wein, hat zu Weihnachten wieder…
Stipendien: Bewerbungsfristen verlängert
Nutze jetzt die Chance und bewerbe dich für ein Stipendium. Die Bewerbungsfristen der drei nachfolgenden Stipendien wurden verlängert. Du fragst dich warum die Mühe für ein Stipendium? Solltest du dich nicht eigentlich fragen, warum nicht? Denn durch ein Stipendium kannst…
Leo Club: Jetzt mitwirken und gemeinsam Gutes tun!
Der Leo Club ist eine Jugendorganisation von Lions Club international, in der sich junge Menschen zwischen 16 und 31 Jahren unter dem Motto „We serve“ engagieren. Dabei stehen sowohl die Gemeinschaft, als auch nachhaltiges Handeln sowie Themen wie z.B. Gesundheit…
unterseeAkademie
Du hast dein Studium abgeschlossen, oder stehst kurz davor, und suchst nach einem spannenden Berufseinstieg? Du hast bereits erste praktische SAP®-Erfahrungen gesammelt und willst jetzt tiefer in die SAP®-Welt eintauchen? Dann haben wir hier evtl. was interessantes für dich: die…
Bundesweiter Warntag 2022
Am Donnerstag, den 08. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag statt. Ziel dieser Aktion ist es, dass Bund und Länder sowie die die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel proben. Ab 11.00 Uhr wird…
CampusCard meets PayPal
Die Schwarz Campus Service hat die Zahlungsmöglichkeiten erweitert. Ab sofort kannst du dein Guthaben auf deiner CampusCard via PayPal aufladen oder auch dir dein Restguthaben ausbezahlen lassen. Durch diese Erweiterung hast du nun drei unterschiedliche Möglichkeiten um dein Guthaben auf…
Heilbronner Sportpass 2022/23
Du hast Lust eine neue Sportart auszuprobieren, weißt aber noch nicht welche? Du willst gerne in verschiedene Vereine reinschauen ohne direkt eine Mitgliedschaft abschließen zu müssen? Dann hol dir den Heilbronner Sportpass. Mit dem Pass kannst du bis zu 6…
Kursleitungen für Hector Kinderakademien
Im Auftrag einiger Hector Kinderakademien werden ab 15. Januar 2023 bis zu 20 Kursleitungen gesucht, die Interesse haben, an einem oder mehreren Standorten der Hector Kinderakademien in Baden-Württemberg Kurse zur Förderung von (i) statistischem Denken und/oder (ii) räumlichem Denken durchzuführen…
Theater Heilbronn sucht Statisten für Oper »Le nozze di Figaro«
Das Theater Heilbronn sucht für die Oper »Le nozze di Figaro« von Wolfgang Amadeus Mozart acht Statisten, männlich, weiblich oder divers, im Alter zwischen 18 – 35 Jahren, die Lust haben, in verschiedenen Szenen mitzuwirken. Man muss nicht singen oder…
Freitags die experimenta besuchen und sparen
Um das Erlebnis eines experimenta-Besuchs möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, startet das Science Center ab dem 2. Dezember eine besondere Rabattaktion: Dann kosten die Tickets für Ausstellung, Sonderausstellung und Science Dome bei einem Besuch an einem Freitag nur noch 50…
Die “Mein Bildungscampus” – App verbessern
Inzwischen haben viele Institute auf dem Campus entweder ihre eigenen Apps oder nur ihre eigenen Websites. Es gibt keine wirkliche Möglichkeit, das Leben auf dem Campus von einem Ort aus zu koordinieren. Informationen über die Mensa, die Bibliothek, Stundenpläne und…
Immer mehr Studierende armutsgefährdet
37,9 % aller Studierenden in Deutschland waren 2021 armutsgefährdet. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltstudierendentags am 17. November anhand von Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2021 mit. Studierende die 2021 allein oder ausschließlich allein…
Winterzauber in Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall
Alles leuchtet und ist wundervoll geschmückt, der Duft von Süßem und Herzhaften Speisen dringt durch die Nase und in jeder Hand befindet sich eine Tasse Glühwein oder Punsch. Eine der schönsten Zeiten des Jahres bricht bald an, die Vorweihnachtszeit. Mit…
Sternstunden in der experimenta
Einen Blick ins Universum ermöglicht die experimenta bei mehreren Veranstaltungen in den nächsten Wochen. Auf eine außergewöhnliche Reise durch die Galaxis geht es am 12. und 13. November im Science Dome – musikalisch untermalt vom Ensemble „Stardust Sinfonie“. Am 15.…
HHN bestätigt Hackerangriff – Wie geht es weiter? Wer ist wie erreichbar?
Wie ihr ja bereits alle mitbekommen habt, ist die Hochschule Heilbronn derzeit down. Die Hochschule Heilbronn teilt mit, dass Analyse und Bewertung erste Hinweise auf eine kriminelle Cyberattacke geben, die gemeinsamen Untersuchungen mit der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg sowie dem Landeskriminalamt dauern…
Buntes Wohnen – Inklusion neu leben
Offen und bereit für Neues? Auf der Suche nach einer außergewöhnlichen WG? Werde Teil des Projekts »Buntes Wohnen«! Denn hier leben Menschen mit und ohne Handicap im Alter von 20 bis 34 Jahren in WGs zusammen. Verbringe einen Teil deiner…
Stipendium der Gustav-Berger-Stiftung
Die Gustav-Berger-Stiftung fördert begabte, finanziell bedürftige Studierende der Hochschule Heilbronn und schreibt daher im Jahr 2022/2023 bis zu neun Begabtenstipendien aus. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 15. November 2022. Die Höhe der Unterstützung ist abhängig von den persönlichen Verhältnissen des…
Bike-Sharing CampusRad: Neue App & CampusRäder
Ab dem 01. November gibt es eine neue App “Call a Bike” zur Nutzung der CampusRäder. Die Bestandskunden werden nicht migriert. Eine neue Registrierung ist erforderlich. Zusätzlich werden die CampusRäder von dem Kooperationspartner Deutsche Bahn erneuert und ausgetauscht. Daher sind…
Heinrich-Blanc-Förderpreis 2022: HHN-Absolvent belegt mit Drohnenabwehr-System Platz 2
Es ist der krönende Abschluss seiner Studienzeit an der Hochschule Heilbronn (HHN): Absolvent Tobias Lück gewinnt für seine Bachelorarbeit den Förderpreis der Heinrich-Blanc-Stiftung. „Ich bin so glücklich und freue mich in erster Linie über die Anerkennung und das hohe Interesse…
In alter Tradition: Zeit für Liebesgaben
Das Studierendenwerk Heidelberg wird 100 Jahre alt. Zeit zum feiern? Ja, auch. Aber nicht primär. Den besonderen Zeiten und seinen derzeit ohnehin gebeutelten Studierenden geschuldet reaktiviert das Studierendenwerk Heidelberg eine alte Tradition, die sogenannten „Liebesgaben“. Was ist das? Vor ziemlich…
Studänt*innen Rabatt: THE RÄGION HOTELS
Deine Unistadt. Deine Hotels. Deine Auswahl. Deine Eltern, Verwandte oder Freunde wollen Dich in Deiner Unistadt besuchen? Heilbronn und Umgebung kennenlernen? Oder kommen Deine Eltern um mit Dir eine Wohnung oder WG zu suchen? Dann haben wir das Richtige für…
Wissens-Show zum Thema Herkunft und Identität
Am 29. Oktober feiert die Show „Wer bin ich eigentlich? Und warum überhaupt?“ im Science Dome der experimenta ihre Premiere. In dem interaktiven Format gehen Clarissa Corrêa da Silva und Simone Müller zusammen mit dem Publikum den Fragen nach, was…
Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ des Kultusministeriums Baden-Württemberg
Das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ des Kultusministeriums Baden-Württembergs zum Aufholen von coronabedingten Lernrückständen geht im Schuljahr 2022/2023 in die zweite Runde. Im vergangenen Schuljahr haben sich viele Studierende bei „Lernen mit Rückenwind“ engagiert. Das Ministerium bedankt sich für diese erfolgreiche…
Stipendium der Fritz-Müller-Stiftung (GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG)
Das Unternehmen GEMÜ (gegründet von Fritz Müller) vergibt zum Sommersemester 2023 Stipendien an Studierende technischer und logistischer Studienrichtungen. Die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2023 läuft bis zum 15. November 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 385,- Euro monatlich und wird…
Klassik unterm Sternenhimmel
Mit der Produktion „Die Sterne in den vier Jahreszeiten“ laden das Württembergische Kammerorchester (WKO) und die experimenta ab 13. Oktober zu einer musikalischen Reise der besonderen Art ein. Im Science Dome trifft die Musik von Antonio Vivaldi auf den projizierten…
26. Lichtenstern – Future Marathon 2022
Du läufst gern? Du tust gern etwas für einen guten Zweck, lernst dabei interessante Leute kennen und möchtest ein buntes Rahmenprogramm erleben? Dann ist der 26. Lichtensterner Marathon am 12. Oktober perfekt für dich. Durch die Corona-Pandemie hat sich vor…
„Zukunft mitgestalten“
Seit Januar 2022 ist Prof. Dr. Ralf Dillerup als neuer Dekan der Wirtschaft und Verkehr Fakultät der Hochschule Heilbronn gewählt worden und seit März im Amt. Im Interview spricht er darüber, was es für ihn bedeutet, zum Dekan gewählt worden…
Schwarmstadt Heilbronn
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn und der Verein für Zukunftsvisionen Heilbronn e.V. führen die dritte Studie zum Thema „Schwarmstadt Heilbronn“ durch. Schwarmstadt drückt aus, dass insbesondere die jüngere Bevölkerung wie Vögel aus den meisten Regionen Deutschlands aufsteigen, als Schwarm in…
Digitale Gesundheitsförderung
Die Techniker Krankenkasse bietet vom 24. Oktober bis 2. Dezember 2022 viele digitale Angebote für Studierende und Berufstägige an. Dich erwarten sechs Wochen voll interessanter Angebote rund um die Themen Bewegung, Entspannung und Ernährung – es ist für jede*n etwas…
Dokumentarfilmreihe im Zeichen der Nachhaltigkeit
Mit den beiden Filmen „Unravel“ und „Tausche T-Shirt gegen Hoffnung“ starten die experimenta und das NaturVision Filmfestival am 29. September ein neues Angebot im Science Dome. Die Dokumentarfilmreihe widmet sich der Nachhaltigkeit in den Bereichen Mode, Wohnen sowie Ernährung und…
Studium Generale WiSe 2022/23: Es gibt noch freie Plätze!
Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Manche Kurse haben noch freie Plätze. Ein Blick lohnt sich also, vielleicht ist ja für dich was spannendes mit dabei? Folgende Kurse haben noch freie Plätze…
Sportangebot: Drachenflugschnuppertage im WiSe 2022/23
Der Drachenfliegerverein HGC Einkorn e.V. in Schwäbisch Hall hat ein super Angebot für dich: Drachenschnuppertage im WiSe 2022/23. Was passiert beim Drachenflugschnuppertag? Präsentation und Filmsequenzen zur Ausbildung, Ausrüstung, KostenGemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der AusrüstungBodennahe Lauf-Start und…
Baumaßnahmen am Bildungscampus Parkhaus Ost
Die Schwarz Campus Service haben die Zusage für die bereits seit langem geplante Baumaßnahme am (Studierenden) Parkhaus Ost in der Dammstraße 1 erhalten. Dies hat eine Sperrung dieser Parkfläche ab 23. September zur Folge. (Der Parkplatz Ost steht weiterhin zur…
Studium Generale: Programm für das WiSe 2022/23
Das Programm des Studium Generale für das Wintersemester 2022/23 ist seit dem 05. September 2022 online und die Anmeldung startet am 19. September 2022 ab 07.00 Uhr. Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante…
HHN Stipendium Grüne Zukunft im Studiengang UP/VU
Zur Förderung der universitären Ausbildung im Bereich der Nachhaltigkeit besonders engagierter und leistungsorientierter Studierender in vier zukunftsorientierten Studiengängen vergibt die Hochschule Heilbronn das HHN Stipendium Grüne Zukunft. Zum Wintersemester 2022/23 vergibt die Hochschule Heilbronn ein HHN Stipendium Grüne Zukunft im…
Interkulturelles Mentoringprogramm (IMENT) an der HHN
Du kennst dich im Studium an der Hochschule und in der Stadt schon gut aus und möchtest diese Erfahrungen gerne mit internationalen Studierenden teilen? Dann bewirb dich als Mentor*in für das Wintersemester 2022/23. Als Mentor*in begleitest du eine*n internationale*n Studierende*n…
Nachhaltigkeitskurs: Challenge accepted!
Dein Einsatz für einen nachhaltigen Wandel mit Tipps und Tools von finep (Forum für Internationale Entwicklung + Planung) ab 16. September (hybrid, online oder vor Ort in Stuttgart) Aufforderungen zu nachhaltigem Alltagshandeln begegnen uns heutzutage an jeder Ecke: Fahr mit…
20 Tage Kino pur im Innenhof der WG Heilbronn
Eine laue Nacht, ein guter Film und die Sterne glitzern über den Hauptdarstellern. Seit Mittwoch, 27. Juli 2022 bis Montag, 15. August 2022 kannst du beim 21. Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn tolle Filme unter freiem Himmel genießen. Nach zwei Jahren „Pandemie“-Kino dürfen…
Förderung regionaler Labore für künstliche Intelligenz
Im Zentrum für Maschinelles Lernen der Hochschule Heilbronn entsteht ein neues KI-Labor. Ortsansässige Unternehmen sollen dort Schulungen erhalten und der Zugang zum KI-Labor soll ebenfalls für die Öffentlichkeit möglich gemacht werden. Ob im Handy oder im Bereich des autonomen Fahrens…
Danke, für knapp 50 Jahre!
Zusammen haben sie 48 Jahre an der HHN gelehrt: Professor Hans Dieter Wagner (links) und Professor Jörg Wild (rechts). Nun gehen beide in den wohlverdienten Ruhestand – Im Interview sprechen sie über die Veränderungen an der Hochschule, ihr gemeinsames Hobby…
Warnung vor hoher Wald- und Flächenbrandgefahr
Mit der andauernden Hitzewelle steigt auch die Warnung vor hoher Wald- und Flächenbrandgefahr. Aus diesem Grund verbieten Städte unter anderem das Grillen im Park und bitten um umsichtiges Verhalten bei Grillstellen im und am Wald. Wie man sich nun verhalten…
Finanz-Labor der Extraklasse: HHN eröffnet Bloomberg Finance Lab
Am Bildungscampus wurde im S-Bau mit einem Festakt das neue Bloomberg-Labor eingeweiht. Hier bekommst du als Studi die Zugriffsmöglichkeit auf globale Finanz-Echtzeitdaten, mit denen sonst nur Professionals arbeiten. Das Labor gehört zum Studiengang Betriebswirtschaft und Unternehmensführung (BU) der Faklutät Wirtschaft…
Dein buddy fährt dich heim
Wenn Heilbronner Nachtschwärmer in diesem Sommer den Heimweg antreten wollen, können sie einfach buddy rufen – denn dein buddy fährt dich heim. buddy – das ist der neue flexible On-Demand Shuttleverkehr der Stadtwerke Heilbronn, welcher ab 01. Juli 2022 den…
INTERSPORT Trimm-Dich-Pfad am Wartberg
Der INTERSPORT Trimm-Dich-Pfad hält an 13 Stationen Übungen bereit, an denen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer trainiert werden können – und das entweder auf einer 1,5 km oder einer 4 km langen Route. Für die Stationen des ganzheitlich orientierten Trainings-Konzeptes sind…
Eine Frage des Geschmacks
Mode, Musik, Essen, Wohnen und Liebe – in fünf Kategorien kannst du in der Ausstellung auf Entdeckungstour gehen. Erstelle dein individuelles Profil, das zeigt, was deinem persönlichen Geschmack ausmacht und was ihn mit anderen verbindet – oder von anderen unterscheidet.
Vom Hörsaal ins Gründertum: Studenten entwickeln Ausgeh-App
Die beiden Studenten Marwand Ayubi und Baran Yarali studieren im 3. Semester Wirtschaftsinformatik an der HHN. Durch ihr Prüfungsprojekt haben beide die Idee für ihr Start-up bekommen: Eine App, welche zwischen Gast und Servicepersonal der Gastro- und Clubszene kommuniziert, um…
Wissenschaft zum Hören
Mit dem Podcast „Fragwürdig – Der Podcast mit Antworten“ bietet das Science Center experimenta seit Mitte Mai Wissen für die Ohren an. Die ersten drei Folgen gehen dem Rätsel Dunkler Materie auf die Spur, führen in das Körperinnere zum Darm…
#Businessplan-Wettbewerb: Visionen gesucht
Wie lässt sich die digitale Zukunft mit einer analogen Altstadt verbinden? Wie kann mit Hilfe der Digitalisierung aus einer regulären Innenstadt ein neuer Point-of-Interest Hotspot geschaffen werden? Und wie lassen sich digitale Mehrfach-Informationen und Angebote in das Innenleben einer Stadt integrieren?…
Verständlichkeit von Wikipedia-Artikeln zum Thema Krankheit
Im Rahmen eines studentischen Forschungsprojekts wurde erstmalig eine umfassende Studie der Lesbarkeit von Wikipedia-Artikeln zum Thema Krankheit in deutscher, englischer und russischer Sprache durchgeführt und mit erfolgreicher, internationaler Publikation abgeschlossen. Das Ergebnis des Projekts zeigt, dass Wikipedia-Artikel sprachlich verbessert werden…
50 Jahre Verkehrsbetriebswirtschaft und Tourismus – es wurde gefeiert!
Bei sommerlichen Temperaturen haben ca. 150 Ehemalige, Studierende und Professor*innen sowie viele weitere geladene Gäste und Freunde am Freitag das 50jährige (50+1) Jubiläum der Studiengänge Verkehrsbetriebswirtschaft und Tourismus am Bildungscampus Heilbronn gefeiert. Der Besuch des „Nostalgiecafés“ am ehemaligen Campus der…
BAföG-Reform beschlossen: Was ändert sich?
Anfang April 2022 hat die Bundesregierung eine neue Reform auf den Weg gebracht. Ziel ist es, BAföG mehr Menschen zugänglich zu machen und somit auch attraktiver, moderner und flexibler zu gestalten. Dadurch sollen mehr jungen Menschen und Erwachsenen bessere Bildungschancen…
Naschen, schenken, genießen – Süßigkeiten, die das Herz begehrt!
Choco Gourmet bietet dir internationale Süßwarenspezialitäten aus den verschiedensten Ländern und Regionen an. Egal ob du auf der Suche nach einzigartigen Chips, zartschmelzenden Schokoladen, unwiderstehliche Pralinen oder fruchtigen Gummibären bist, bei uns bist du genau richtig! Du fragst dich, was…
Ein Gebetsraum für alle
Für alle, die an der Hochschule Heilbronn studieren oder arbeiten – unabhängig von der Religionszugehörigkeit, ist am Campus Sontheim ein multireligiöser Gebetsraum interimsweise eröffnet worden. Nach den Umbauarbeiten am Campus soll der Raum verlegt werden, da er soll noch größer…
Weltblutspendetag: Donating blood is an act of solidarity. Join the effort and save lives.
Der 14. Juni dient als Aktionstag um jährlich daran zu erinnern, wie wichtig Blutspenden sind und um das um das Bewusstsein für den Bedarf an Blut und Blutprodukten zu stärken. Es sollen mehr Menschen zu einer Spende motiviert werden. Für…
Unternehmensstipendium der GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG
Das Hohenloher Unternehmen GEMÜ schreibt zum Wintersemester 2022/2023 zwei Unternehmensstipendien aus. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 läuft vom 08. Juni 2022 bis zum 06. Juli 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich. Außerdem können neben dem Stipendium…
Sportmanagement-Deutschland-Cup am Campus KÜN
Am 17. Juni findet die Eröffnungsveranstaltung des Sportmanagement-Deutschland-Cups am Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn statt. Die Idee dahinter ist, dass sich mehrere Experten des Sportbusiness in einer Diskussionsrunde über das Thema „Future of Sport Business” austauschen. Am nächsten Tag wird dann ein großes Fußballturnier ausgetragen, bei…
Studis helfen Studis: Lernrückstände aufholen
Durch die Corona-Pandemie sind bei zahlreichen Studierenden leider Lernrückstände entstanden, die parallel zum Studium aufgefüllt werden können. Daher möchte die Zentrale Studienberatung zur Behebung der Lernrückstände Nachhilfe für Studierende anbieten. Gesucht werden ab sofort: Studierende ab dem 2. Semester –…
Schulungsprogramm der Bibliothek LIV – lernen. informieren. vernetzen.
Kurz. Knackig. Kompetent. – die LIV bietet wieder kleine Schulungshäppchen, in kurzen Zeitslots von nur 30 Minuten, online und vor Ort am Bildungscampus an. “Auf einen Kaffee” – Virtuelle Einführung in die Recherche Das Thema Recherche wirkt auf dich unübersichtlich…
9-Euro-Ticket: Erstattung für Semesterticketinhaber*innen
Du hast es bestimmt schon mitbekommen, dass das 9-Euro-Ticket seit dem Wochenende bereits an einigen Verkaufsstellen erhältlich ist. Falls du dir für dieses Semester ein Semesterticket gekauft hast, dann solltest du dich auf jeden Fall informieren, denn du kannst für…
Macht mit beim Projektmanagement Championship!
Du studierst in Deutschland und möchtest deine Kompetenzen im Projektmanagement unter Beweis stellen? Dann melde dich alleine oder als Team für die PM Championship an und trete in einem Online-Wettbewerb gegen andere Teams an. Die nationale Endausscheidung findet am 04.…
Arbeiten beim AStA: We need YOU – We want YOU!
Du möchtest neben dem Studium etwas Geld verdienen? Dein Studium soll dabei nicht vernachlässigt werden? Eine gute Arbeitsatmosphäre sowie entspannte Kolleg*innen sind dir ebenfalls wichtig? Dann komm zum AStA! Wir sind der Allgemeine Studierendenausschuss der Hochschule Heilbronn. Bestimmt kennst du…
Unternehmensstipendium der Bechtle AG
Die Bechtle AG aus Neckarsulm schreibt zum Wintersemester 2022/2023 ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 läuft vom 30. Mai 2022 bis zum 24. Juni 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich. Außerdem können neben dem…
Liebst Du Deine Heimat? Dann zeig’s!
Werde Local Hero für Deine Region und „zeige“ Reisenden die schönsten Highlights und besten Insidertipps. Auf der Plattform Your local Hero können Blogger mit Touren durch ihre Region ein passives Einkommen generieren und Kunden einen besonderen Ausflug finden, den sie…
Kurzgeschichten-Wettbewerb der Hochschule Heilbronn
Was bedeutet Fremdsein? Wie geht es denjenigen, die sich fremd fühlen? Diese Fragen rückt der erste Kurzgeschichten-Wettbewerb der HHN am Campus Künzelsau in den Vordergrund. Die Gesamtsumme des Preisgeldes beträgt 600 €. Mit diesem Wettbewerb möchte unsere Hochschule Neu-Autorinnen und…
Anpassung der Maskenpflicht an der HHN
Das Infektionsgeschehen ist deutlich zurückgegangen. Daher hat die Hochschulleitung Anpassung bezüglich des Tragens von FFP2-Masken beschlossen. Auf dem Hochschulgelände und in den Gebäuden ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend, wenn: der empfohlene Mindestabstand von 1,5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden…
Smoothies mixen & Aufwandsentschädigung erhalten
Du hast am 20. Mai noch nicht vor? Dann haben wir hier was spannendes für dich. Für eine Bürger*innen Initiative werden ehrenamtliche Helfer*innen für die Befragung und zum Smoothie mixen gesucht. Am 20. Mai ist der offizielle Tag der Nachbarn.…
C&A: Design Studio Award 2022
C&A hat sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die Fahnen geschrieben, sondern arbeitet jeden Tag mit großem Engagement an der Vision, nachhaltig produzierte Mode zu einer Selbstverständlichkeit zu machen. Ein kleiner Mosaikstein in dieser großen Aufgabe ist der „Design Studio Award“,…
PRIO1 Live: Das Klima-Community-Event 2022
Vom 20.-22. Mai findet in der KLIMA ARENA in Sinsheim das PRIO1 Live Klima-Event statt. Die Teilnehmenden erwartet ein Wochenende voller spannender Workshops und Diskussionsformate und die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Menschen zu vernetzen. Das beste: Die Teilnahme inklusive…
Nur in Heilbronn: 5.000 € für Nicht(s) Tun
Der Bund der Folgenlosen e.V. vergibt im Rahmen des Kunst- und Stadtentwicklungsprojekts Hauptstadt der Folgenlosigkeit drei Stipendien in Höhe von jeweils 5.000 Euro. Die Bewerbungsphase hat am 28. April 2022 begonnen und endet am 19. Juni 2022. Stipendium für nicht(s) Tun…
Studienkompass: Mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem
Du arbeitest gerne mit Jugendlichen und möchtest zu mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem beitragen? Vielleicht ist dann ein Engagement als Mentorin oder Mentor beim Studienkompass das Richtige! Gib deine Erfahrungen aus Studium oder Berufsausbildung an junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung…
Automatisierung zum Anfassen
Die Fakultät Wirtschaft und Verkehr (Studiengang Wirtschaftsinformatik) bietet den Zertifikatskurs „Process Automation Bootcamp” von Celonis und der Automation Software Make für Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Heilbronn an. Celonis Make ermöglicht es in einem No- bis Low-Code Umfeld Automatisierungen durchzuführen und…
Studentische Wahlen 2022
Für was sind die Wahlen gut? Es geht darum Studierende zu wählen, die sich für Deine Interessen im Studium und an der HHN einsetzen! Warum jede Stimme zählt und wie DU etwas bewirken kannst erfährst du hier. Wahlzeitraum 2022 Von…
Deutschlandstipendium: Bewerbungsphase startet
Der Monat neigt sich einmal wieder dem Ende zu und so auch dein Cash? So ein paar hundert Euro mehr im Monat wären schon nicht schlecht? Dann schau dir doch einmal das Deutschladstipendium an – ein Blick lohnt sich. Bewerbungsphase…
Das neue Pop Up Café in der Alten Reederei
Endlich ist es soweit: Die Gründerinnen Ines & Ronja freuen sich unglaublich darauf dir ihr neues Pop Up Café in Heilbronn vorstellen zu dürfen. Es erwarten dich wechselnde Café-Events mit trendigen Cafékreationen und Event-Highlights in der urbanen Atmosphäre der Alten…
Sei ein Lebensretter
Lust auf zwei kostenfreie Wochen Sonne, Sand und Meer mit netten Menschen?Dann komm zu uns an die Küste als Rettungsschwimmer beim Zentralen Wasserrettungsdienst Küste. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) besetzt von Mai bis Oktober rund 80 Wasserrettungsstationen an der deutschen…
Aufsichtspersonen für ukrainische Kinder gesucht
In Kooperation mit der Stadt HN findet vom 19.04 – 31.07.2022 ein Familientreff für ukrainische Mamas und ihre Kinder statt, sodass sich die Mamas in Ruhe austauschen können. Ehrenamtliche Helfer*innen können flexibel eingesetzt werden. Es ist kein MUSS täglich eingesetzt…
Kostenlose Online-Steuerberatung im Sommersemester 2022
Die Steuererklärung ist eine Belastung für dich? Du weißt überhaupt nicht, was du eigentlich alles von der Steuer absetzen kannst? Dir ist nicht bewusst, warum eine Steuererklärung überhaupt gemacht werden sollte? Dann nutze den Service vom AStA und besuche unsere…
eSport Uniliga (LoL, Valorant & More)
Du studierst an der HHN, zockst eSport-Titel & würdest gerne mit Gleichgesinnten in einem Team spielen? Diese Chance bietet sich dir in der Uniliga. Wir suchen Spieler*innen für Teams in verschiedenen Games & Ligen und heißen jede*n willkommen der Interesse…
Aktuelle Stipendienausschreibungen
Stipendien ermöglichen eine finanzielle Unterstützung während des Studiums. Die Förderung erfolgt dabei durch Begabten-Förderwerke und private Stiftungen. Die Vergabe richtet sich nach jeweils eigenen Kriterien der kirchlichen, parteigebundenen, gewerkschaftlichen oder staatlichen Einrichtungen.Fragen zu den nachfolgenden und allen weiteren Stipendienangeboten beantwortet…
Virtual Reality erleben
Du möchtest kostenlos virtuelle Realität ausprobieren? Dann mach mit bei einem Forschungsprojekt zum Thema VR und Sprachenlernen! Du kannst mit einer VR-Brille (Meta Quest 2) eine App auf Englisch ausprobieren, bei der du interaktiv eine Geschichte verfolgen wirst. Dabei musst…
WoMent: Bewerbungsphase startet ab 11. April
Das Mentoringprogramm bietet dir die tolle Chance, dich mit einer Führungskraft aus der Wirtschaft oder Wissenschaft ganz offen, vertraulich und auf Augenhöhe über deine persönlichen beruflichen Zukunftspläne auszutauschen. Die einjährige Tandempartnerschaft wird durch ein Workshopprogramm und eine individuelle Karriereberatung begleitet…
Schreibwerkstatt „Wortstatt Heilbronn an der HHN”
Die Hochschule Heilbronn und das Literaturhaus Heilbronn bieten im Rahmen des Studium Generale in diesem Sommersemester eine literarische Schreibwerkstatt an. Die Veranstaltung ist für Studierende und Mitarbeitende aller Fachrichtungen, die das sprachliche Entdecken eigener und fremder Sprach- und Lebenswelten ermöglichen…
Korrekturleseservice für Internationals
Du bist International und schreibst gerade eine Bachelor-, Haus-, oder Projektarbeit? Deutsch ist nicht deine Muttersprache und deswegen bist du dir in Bezug auf Grammatik und Rechtschreibung unsicher? Du würdest gerne jemanden über deine Arbeit Korrektur lesen lassen? Dann wende…
Studenten bilden Schüler
Studenten bilden Schüler e.V. sucht dich! Du wolltest dich neben dem Studium schon immer sozial engagieren und dabei gleichzeitig dein Organisationstalent unter Beweis stellen? Dann engagiere dich ehrenamtlich beim Aufbau eines neuen Studenten bilden Schüler e.V. Standortes in Heilbronn! Wer oder…
HHN deaktiviert alten LinkedIn Account
Die HHN ist in der ständigen Weiterentwicklung ihres LinkedIn-Auftritts. Aktuell existiert auf der Social Media Plattform noch das veraltete Profil der Hochschule Heilbronn, welches jedoch in den kommenden Tagen deaktiviert wird. Auswirkungen auf Verknüpfungen zur Unternehmensseite In deinem Profil, wird…
Corona: Welche Regelungen gelten jetzt in BW und an der HHN?
Seit Samstag, den 19. März 2022, gelten in Baden-Württemberg neue Regelungen in Bezug auf Corona. Damit einhergehend wurde die Corona-Verordnung angepasst. Doch was genau gilt jetzt und vor allem was gilt für den Studienbetrieb an der HHN? Was gilt jetzt…
Mensa: Anpassungen der Buffetpreisgestaltung des Studierendenwerk Heidelbergs
Ob Brennstoffe, Lebensmittel oder andere Güter, wir erleben derzeit aus mehreren Gründen Preiserhöhungen in fast allen Bereichen. Eine sehr lange Zeit hat das Studierendenwerk Heidelberg keine Preiserhöhungen mehr vorgenommen. Leider sieht es sich mittlerweile ebenfalls dazu gezwungen, die Buffetpreise in…
Studium Generale: Es gibt noch freie Plätze!
Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Manche Kurse haben noch freie Plätze. Ein Blick lohnt sich also, vielleicht ist ja für dich was spannendes mit dabei? Folgende Kurse haben noch freie Plätze…
Hochschulsportprogramm: Anmeldung ab Mittwoch um 15.00 Uhr möglich
Es ist endlich wieder soweit: Das Hochschulsportprogramm startet wieder. Wir freuen uns dir auch in diesem Semester wieder ein breites Sportangebot unterbreiten zu können. Also melde dich schnell an, denn die Plätze sind begrenzt! Weitere Infos zur Anmeldung erhaltest du…
Sportangebot: Drachenflugschnuppertage
Der Drachenfliegerverein HGC Einkorn e.V. in Schwäbisch Hall hat ein super Angebot für dich: Drachenschnuppertage im SoSe 2022. Was passiert beim Drachenflugschnuppertag? Präsentation und Filmsequenzen zur Ausbildung, Ausrüstung, KostenGemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der AusrüstungBodennahe Lauf-Start und…
Trolli: “Marathon” und “Staffel” finden nicht statt
Zu unserem entsetzen haben wir gestern erfahren, dass die Veranstalter vom Trollinger Marathon sich dazu entschlossen haben, in diesem Jahr die Disziplin “Marathon” und “Staffel” doch nicht mehr anzubieten. Alle HHN-Angehörige die sich für diese Disziplin angemeldet haben, wurden per…
Internationaler Frauentag
Der Internationale Frauentag, auch als Weltfrauentag bekannt, wird seit 1911 zelebriert. Seither wird jährlich am 08. März weltweit auf Frauenrechte, sowie auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. An diesem einem Tag im Jahr sollen die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung gefeiert…
Interkulturelles Mentoringprogramm (IMENT) an der HHN
Du kennst dich im Studium an der Hochschule und in der Stadt schon gut aus und möchtest diese Erfahrungen gerne mit internationalen Studierenden teilen? Dann bewirb dich als Mentor*in für das Sommersemester 2022. Als Mentor*in begleitest du eine*n internationale*n Studierende*n…
Ukraine: Helfen und Hilfe erhalten
Frieden und Freiheit, das sind die Grundlagen jeder menschenwürdigen Existenz. Ohne Frieden und Freiheit gibt es keinen Aufstieg der Völker, kein Glück, keine Ruhe für die Menschheit. – Konrad Adenauer Mittlerweile ist eine Woche vergangen, seitdem der russische Präsident Putin…
Online-Weiterbildungslehrgang: Recht der innovativen Technologien
Kostenloser Weiterbildungslehrgang für Studierende der HHN in 12 Online-Live-Sessions! Innovationsschutz | Intellectual Property (IP) | Patentingenieurwesen Vorläufiger Anmeldeschluss: 15. Februar 2023 (6 ECTS ohne Prüfung, 8 ECTS mit Prüfung, im Rahmen des Studium Generale) Wie schützen und managen innovative Unternehmen…
Ende der Maskenpflicht zum 31. Januar 2023
Durch die Änderung der Corona-Verordnung, welche in der Sitzung am 24. Januar 2023 beschlossen wurde, hat das baden-württembergische Landeskabinett die Aufhebung der Maskenpflicht beschlossen. Dies betrifft die Bereiche des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und das Personal in Arztpraxen,…
Fast Forward Science: Gewinne bis zu 3.000 €
Fast Forward Science, der Multimedia-Wettbewerb für die Wissenschaft, sucht wieder den besten Science Content auf Social Media. Noch bis zum 07. Februar können Interessierte Beiträge für einen der mit insgesamt 23.000 € dotierten Awards einreichen. Der Wettbewerb Fast Forward Science…
Für 1 € am Tag durch Baden-Württemberg – JugendticketBW kommt zum 1. März 2023
Studis aufgepasst: Ab dem 01. März 2023 könnt ihr für nur einem Euro am Tag mit Bus und Bahn durch ganz Baden-Württemberg fahren. Durch das JugendticketBW setzt die Regierung nicht nur einen Punkt im Koalitionsvertrag um, sondern sorgt auch dafür,…
FameLab 2023: Talking Science
Unter dem Motto „Talking Science“ haben Wissenschaftler*innen aus zahlreichen Ländern weltweit bei diesem Event die Chance, ihre Forschung auf der Bühne zu präsentieren. Das Besondere: der Vortrag darf nur 3 Minuten dauern und muss die richtige Portion Wissenschaft und Witz…
„Stipendium für dich!“
Selbstbewerbung ab sofort bis zum 15. Februar 2023 möglich Du befindest dich derzeit im ersten oder zweiten Semester? Dann aufgepasst, denn die Studienstiftung des deutschen Volkes sucht ab sofort nach Studierende, die sich durch hohe intellektuelle Fähigkeiten und Motivation, soziale…
#hochschulwein: Perspektive-Weihnachtspaket
Weihnachten steht vor der Tür und dir fehlt noch ein Geschenk? Das Geschenk soll nicht wieder nur ein 0815 Geschenk sein sondern was besonderes? Dann wäre das Perspektive-Weihnachtspaket vielleicht doch mal ne Idee. Die Perspektive Wein, hat zu Weihnachten wieder…
Stipendien: Bewerbungsfristen verlängert
Nutze jetzt die Chance und bewerbe dich für ein Stipendium. Die Bewerbungsfristen der drei nachfolgenden Stipendien wurden verlängert. Du fragst dich warum die Mühe für ein Stipendium? Solltest du dich nicht eigentlich fragen, warum nicht? Denn durch ein Stipendium kannst…
Leo Club: Jetzt mitwirken und gemeinsam Gutes tun!
Der Leo Club ist eine Jugendorganisation von Lions Club international, in der sich junge Menschen zwischen 16 und 31 Jahren unter dem Motto „We serve“ engagieren. Dabei stehen sowohl die Gemeinschaft, als auch nachhaltiges Handeln sowie Themen wie z.B. Gesundheit…
unterseeAkademie
Du hast dein Studium abgeschlossen, oder stehst kurz davor, und suchst nach einem spannenden Berufseinstieg? Du hast bereits erste praktische SAP®-Erfahrungen gesammelt und willst jetzt tiefer in die SAP®-Welt eintauchen? Dann haben wir hier evtl. was interessantes für dich: die…
Bundesweiter Warntag 2022
Am Donnerstag, den 08. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag statt. Ziel dieser Aktion ist es, dass Bund und Länder sowie die die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel proben. Ab 11.00 Uhr wird…
Kursleitungen für Hector Kinderakademien
Im Auftrag einiger Hector Kinderakademien werden ab 15. Januar 2023 bis zu 20 Kursleitungen gesucht, die Interesse haben, an einem oder mehreren Standorten der Hector Kinderakademien in Baden-Württemberg Kurse zur Förderung von (i) statistischem Denken und/oder (ii) räumlichem Denken durchzuführen…
Theater Heilbronn sucht Statisten für Oper »Le nozze di Figaro«
Das Theater Heilbronn sucht für die Oper »Le nozze di Figaro« von Wolfgang Amadeus Mozart acht Statisten, männlich, weiblich oder divers, im Alter zwischen 18 – 35 Jahren, die Lust haben, in verschiedenen Szenen mitzuwirken. Man muss nicht singen oder…
Freitags die experimenta besuchen und sparen
Um das Erlebnis eines experimenta-Besuchs möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, startet das Science Center ab dem 2. Dezember eine besondere Rabattaktion: Dann kosten die Tickets für Ausstellung, Sonderausstellung und Science Dome bei einem Besuch an einem Freitag nur noch 50…
Immer mehr Studierende armutsgefährdet
37,9 % aller Studierenden in Deutschland waren 2021 armutsgefährdet. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltstudierendentags am 17. November anhand von Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2021 mit. Studierende die 2021 allein oder ausschließlich allein…
Studierende untersuchen „Mögliche Wege zur Klimaneutralität von Künzelsau“
Nach einer Begrüßung des Vorsitzenden des Klimabeirats Künzelsau Dr. Harald Drück stellen zwei Studierende des Studiengangs Energiemanagements der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule die Ergebnisse einer Studienarbeit aus dem siebten Semester vor. Maren Krämer und Maximilian Scholze untersuchten dabei unter…
Winterzauber in Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall
Alles leuchtet und ist wundervoll geschmückt, der Duft von Süßem und Herzhaften Speisen dringt durch die Nase und in jeder Hand befindet sich eine Tasse Glühwein oder Punsch. Eine der schönsten Zeiten des Jahres bricht bald an, die Vorweihnachtszeit. Mit…
Der Würth-Bike-Park ist fertig – Rundkurs mit Steilkurven und Wellen
Einweihung am Freitag, 11. November 2022, 15 Uhr auf dem Sportgelände Ballenwasen in Künzelsau Bahn frei– der Würth-Bike-Park hat in den letzten Wochen seinen letzten Feinschliff erhalten und wird offiziell eröffnet am Freitag, 11. November 2022. Der SSV Gaisbach 1973 e.V.…
Sternstunden in der experimenta
Einen Blick ins Universum ermöglicht die experimenta bei mehreren Veranstaltungen in den nächsten Wochen. Auf eine außergewöhnliche Reise durch die Galaxis geht es am 12. und 13. November im Science Dome – musikalisch untermalt vom Ensemble „Stardust Sinfonie“. Am 15.…
HHN bestätigt Hackerangriff – Wie geht es weiter? Wer ist wie erreichbar?
Wie ihr ja bereits alle mitbekommen habt, ist die Hochschule Heilbronn derzeit down. Die Hochschule Heilbronn teilt mit, dass Analyse und Bewertung erste Hinweise auf eine kriminelle Cyberattacke geben, die gemeinsamen Untersuchungen mit der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg sowie dem Landeskriminalamt dauern…
Stipendium der Gustav-Berger-Stiftung
Die Gustav-Berger-Stiftung fördert begabte, finanziell bedürftige Studierende der Hochschule Heilbronn und schreibt daher im Jahr 2022/2023 bis zu neun Begabtenstipendien aus. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 15. November 2022. Die Höhe der Unterstützung ist abhängig von den persönlichen Verhältnissen des…
Heinrich-Blanc-Förderpreis 2022: HHN-Absolvent belegt mit Drohnenabwehr-System Platz 2
Es ist der krönende Abschluss seiner Studienzeit an der Hochschule Heilbronn (HHN): Absolvent Tobias Lück gewinnt für seine Bachelorarbeit den Förderpreis der Heinrich-Blanc-Stiftung. „Ich bin so glücklich und freue mich in erster Linie über die Anerkennung und das hohe Interesse…
In alter Tradition: Zeit für Liebesgaben
Das Studierendenwerk Heidelberg wird 100 Jahre alt. Zeit zum feiern? Ja, auch. Aber nicht primär. Den besonderen Zeiten und seinen derzeit ohnehin gebeutelten Studierenden geschuldet reaktiviert das Studierendenwerk Heidelberg eine alte Tradition, die sogenannten „Liebesgaben“. Was ist das? Vor ziemlich…
Studänt*innen Rabatt: THE RÄGION HOTELS
Deine Unistadt. Deine Hotels. Deine Auswahl. Deine Eltern, Verwandte oder Freunde wollen Dich in Deiner Unistadt besuchen? Heilbronn und Umgebung kennenlernen? Oder kommen Deine Eltern um mit Dir eine Wohnung oder WG zu suchen? Dann haben wir das Richtige für…
Wissens-Show zum Thema Herkunft und Identität
Am 29. Oktober feiert die Show „Wer bin ich eigentlich? Und warum überhaupt?“ im Science Dome der experimenta ihre Premiere. In dem interaktiven Format gehen Clarissa Corrêa da Silva und Simone Müller zusammen mit dem Publikum den Fragen nach, was…
Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ des Kultusministeriums Baden-Württemberg
Das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ des Kultusministeriums Baden-Württembergs zum Aufholen von coronabedingten Lernrückständen geht im Schuljahr 2022/2023 in die zweite Runde. Im vergangenen Schuljahr haben sich viele Studierende bei „Lernen mit Rückenwind“ engagiert. Das Ministerium bedankt sich für diese erfolgreiche…
Stipendium der Fritz-Müller-Stiftung (GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG)
Das Unternehmen GEMÜ (gegründet von Fritz Müller) vergibt zum Sommersemester 2023 Stipendien an Studierende technischer und logistischer Studienrichtungen. Die Bewerbungsphase für das Sommersemester 2023 läuft bis zum 15. November 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 385,- Euro monatlich und wird…
Klassik unterm Sternenhimmel
Mit der Produktion „Die Sterne in den vier Jahreszeiten“ laden das Württembergische Kammerorchester (WKO) und die experimenta ab 13. Oktober zu einer musikalischen Reise der besonderen Art ein. Im Science Dome trifft die Musik von Antonio Vivaldi auf den projizierten…
26. Lichtenstern – Future Marathon 2022
Du läufst gern? Du tust gern etwas für einen guten Zweck, lernst dabei interessante Leute kennen und möchtest ein buntes Rahmenprogramm erleben? Dann ist der 26. Lichtensterner Marathon am 12. Oktober perfekt für dich. Durch die Corona-Pandemie hat sich vor…
Digitale Gesundheitsförderung
Die Techniker Krankenkasse bietet vom 24. Oktober bis 2. Dezember 2022 viele digitale Angebote für Studierende und Berufstägige an. Dich erwarten sechs Wochen voll interessanter Angebote rund um die Themen Bewegung, Entspannung und Ernährung – es ist für jede*n etwas…
Dokumentarfilmreihe im Zeichen der Nachhaltigkeit
Mit den beiden Filmen „Unravel“ und „Tausche T-Shirt gegen Hoffnung“ starten die experimenta und das NaturVision Filmfestival am 29. September ein neues Angebot im Science Dome. Die Dokumentarfilmreihe widmet sich der Nachhaltigkeit in den Bereichen Mode, Wohnen sowie Ernährung und…
Studium Generale WiSe 2022/23: Es gibt noch freie Plätze!
Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Manche Kurse haben noch freie Plätze. Ein Blick lohnt sich also, vielleicht ist ja für dich was spannendes mit dabei? Folgende Kurse haben noch freie Plätze…
Sportangebot: Drachenflugschnuppertage im WiSe 2022/23
Der Drachenfliegerverein HGC Einkorn e.V. in Schwäbisch Hall hat ein super Angebot für dich: Drachenschnuppertage im WiSe 2022/23. Was passiert beim Drachenflugschnuppertag? Präsentation und Filmsequenzen zur Ausbildung, Ausrüstung, KostenGemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der AusrüstungBodennahe Lauf-Start und…
Studium Generale: Programm für das WiSe 2022/23
Das Programm des Studium Generale für das Wintersemester 2022/23 ist seit dem 05. September 2022 online und die Anmeldung startet am 19. September 2022 ab 07.00 Uhr. Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante…
HHN Stipendium Grüne Zukunft im Studiengang UP/VU
Zur Förderung der universitären Ausbildung im Bereich der Nachhaltigkeit besonders engagierter und leistungsorientierter Studierender in vier zukunftsorientierten Studiengängen vergibt die Hochschule Heilbronn das HHN Stipendium Grüne Zukunft. Zum Wintersemester 2022/23 vergibt die Hochschule Heilbronn ein HHN Stipendium Grüne Zukunft im…
Interkulturelles Mentoringprogramm (IMENT) an der HHN
Du kennst dich im Studium an der Hochschule und in der Stadt schon gut aus und möchtest diese Erfahrungen gerne mit internationalen Studierenden teilen? Dann bewirb dich als Mentor*in für das Wintersemester 2022/23. Als Mentor*in begleitest du eine*n internationale*n Studierende*n…
Nachhaltigkeitskurs: Challenge accepted!
Dein Einsatz für einen nachhaltigen Wandel mit Tipps und Tools von finep (Forum für Internationale Entwicklung + Planung) ab 16. September (hybrid, online oder vor Ort in Stuttgart) Aufforderungen zu nachhaltigem Alltagshandeln begegnen uns heutzutage an jeder Ecke: Fahr mit…
20 Tage Kino pur im Innenhof der WG Heilbronn
Eine laue Nacht, ein guter Film und die Sterne glitzern über den Hauptdarstellern. Seit Mittwoch, 27. Juli 2022 bis Montag, 15. August 2022 kannst du beim 21. Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn tolle Filme unter freiem Himmel genießen. Nach zwei Jahren „Pandemie“-Kino dürfen…
Förderung regionaler Labore für künstliche Intelligenz
Im Zentrum für Maschinelles Lernen der Hochschule Heilbronn entsteht ein neues KI-Labor. Ortsansässige Unternehmen sollen dort Schulungen erhalten und der Zugang zum KI-Labor soll ebenfalls für die Öffentlichkeit möglich gemacht werden. Ob im Handy oder im Bereich des autonomen Fahrens…
Danke, für knapp 50 Jahre!
Zusammen haben sie 48 Jahre an der HHN gelehrt: Professor Hans Dieter Wagner (links) und Professor Jörg Wild (rechts). Nun gehen beide in den wohlverdienten Ruhestand – Im Interview sprechen sie über die Veränderungen an der Hochschule, ihr gemeinsames Hobby…
Warnung vor hoher Wald- und Flächenbrandgefahr
Mit der andauernden Hitzewelle steigt auch die Warnung vor hoher Wald- und Flächenbrandgefahr. Aus diesem Grund verbieten Städte unter anderem das Grillen im Park und bitten um umsichtiges Verhalten bei Grillstellen im und am Wald. Wie man sich nun verhalten…
hfcon präsentiert: Coworking Space in KÜN
Bist du auf der Suche nach einem Ort an dem du dich zurück ziehen kannst? Ein Ort an dem du in Ruhe lernen kannst? Ein Ort an dem du dich vernetzten sowie austauschen kannst? Dann ist der Coworking Space im…
Eine Frage des Geschmacks
Mode, Musik, Essen, Wohnen und Liebe – in fünf Kategorien kannst du in der Ausstellung auf Entdeckungstour gehen. Erstelle dein individuelles Profil, das zeigt, was deinem persönlichen Geschmack ausmacht und was ihn mit anderen verbindet – oder von anderen unterscheidet.
Vom Hörsaal ins Gründertum: Studenten entwickeln Ausgeh-App
Die beiden Studenten Marwand Ayubi und Baran Yarali studieren im 3. Semester Wirtschaftsinformatik an der HHN. Durch ihr Prüfungsprojekt haben beide die Idee für ihr Start-up bekommen: Eine App, welche zwischen Gast und Servicepersonal der Gastro- und Clubszene kommuniziert, um…
Wissenschaft zum Hören
Mit dem Podcast „Fragwürdig – Der Podcast mit Antworten“ bietet das Science Center experimenta seit Mitte Mai Wissen für die Ohren an. Die ersten drei Folgen gehen dem Rätsel Dunkler Materie auf die Spur, führen in das Körperinnere zum Darm…
#Businessplan-Wettbewerb: Visionen gesucht
Wie lässt sich die digitale Zukunft mit einer analogen Altstadt verbinden? Wie kann mit Hilfe der Digitalisierung aus einer regulären Innenstadt ein neuer Point-of-Interest Hotspot geschaffen werden? Und wie lassen sich digitale Mehrfach-Informationen und Angebote in das Innenleben einer Stadt integrieren?…
Verständlichkeit von Wikipedia-Artikeln zum Thema Krankheit
Im Rahmen eines studentischen Forschungsprojekts wurde erstmalig eine umfassende Studie der Lesbarkeit von Wikipedia-Artikeln zum Thema Krankheit in deutscher, englischer und russischer Sprache durchgeführt und mit erfolgreicher, internationaler Publikation abgeschlossen. Das Ergebnis des Projekts zeigt, dass Wikipedia-Artikel sprachlich verbessert werden…
50 Jahre Verkehrsbetriebswirtschaft und Tourismus – es wurde gefeiert!
Bei sommerlichen Temperaturen haben ca. 150 Ehemalige, Studierende und Professor*innen sowie viele weitere geladene Gäste und Freunde am Freitag das 50jährige (50+1) Jubiläum der Studiengänge Verkehrsbetriebswirtschaft und Tourismus am Bildungscampus Heilbronn gefeiert. Der Besuch des „Nostalgiecafés“ am ehemaligen Campus der…
BAföG-Reform beschlossen: Was ändert sich?
Anfang April 2022 hat die Bundesregierung eine neue Reform auf den Weg gebracht. Ziel ist es, BAföG mehr Menschen zugänglich zu machen und somit auch attraktiver, moderner und flexibler zu gestalten. Dadurch sollen mehr jungen Menschen und Erwachsenen bessere Bildungschancen…
Weltblutspendetag: Donating blood is an act of solidarity. Join the effort and save lives.
Der 14. Juni dient als Aktionstag um jährlich daran zu erinnern, wie wichtig Blutspenden sind und um das um das Bewusstsein für den Bedarf an Blut und Blutprodukten zu stärken. Es sollen mehr Menschen zu einer Spende motiviert werden. Für…
Unternehmensstipendium der GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG
Das Hohenloher Unternehmen GEMÜ schreibt zum Wintersemester 2022/2023 zwei Unternehmensstipendien aus. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 läuft vom 08. Juni 2022 bis zum 06. Juli 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich. Außerdem können neben dem Stipendium…
Hohenlohe-4-Talents
In Kürze: Wir fördern Talente in der Region, motivieren zum Durchstarten und regen zum Bleiben an! „Hohenlohe 4 Talents“ ist ein Unterstützungsprogramm mit dem klaren Ziel, Know-how und Technologien in die Region Hohenlohe Plus zu holen, Fachkräfte zu sichern und…
Sportmanagement-Deutschland-Cup am Campus KÜN
Am 17. Juni findet die Eröffnungsveranstaltung des Sportmanagement-Deutschland-Cups am Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn statt. Die Idee dahinter ist, dass sich mehrere Experten des Sportbusiness in einer Diskussionsrunde über das Thema „Future of Sport Business” austauschen. Am nächsten Tag wird dann ein großes Fußballturnier ausgetragen, bei…
Studis helfen Studis: Lernrückstände aufholen
Durch die Corona-Pandemie sind bei zahlreichen Studierenden leider Lernrückstände entstanden, die parallel zum Studium aufgefüllt werden können. Daher möchte die Zentrale Studienberatung zur Behebung der Lernrückstände Nachhilfe für Studierende anbieten. Gesucht werden ab sofort: Studierende ab dem 2. Semester –…
Schulungsprogramm der Bibliothek LIV – lernen. informieren. vernetzen.
Kurz. Knackig. Kompetent. – die LIV bietet wieder kleine Schulungshäppchen, in kurzen Zeitslots von nur 30 Minuten, online und vor Ort am Bildungscampus an. “Auf einen Kaffee” – Virtuelle Einführung in die Recherche Das Thema Recherche wirkt auf dich unübersichtlich…
9-Euro-Ticket: Erstattung für Semesterticketinhaber*innen
Du hast es bestimmt schon mitbekommen, dass das 9-Euro-Ticket seit dem Wochenende bereits an einigen Verkaufsstellen erhältlich ist. Falls du dir für dieses Semester ein Semesterticket gekauft hast, dann solltest du dich auf jeden Fall informieren, denn du kannst für…
Macht mit beim Projektmanagement Championship!
Du studierst in Deutschland und möchtest deine Kompetenzen im Projektmanagement unter Beweis stellen? Dann melde dich alleine oder als Team für die PM Championship an und trete in einem Online-Wettbewerb gegen andere Teams an. Die nationale Endausscheidung findet am 04.…
Unternehmensstipendium der Bechtle AG
Die Bechtle AG aus Neckarsulm schreibt zum Wintersemester 2022/2023 ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 läuft vom 30. Mai 2022 bis zum 24. Juni 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich. Außerdem können neben dem…
Liebst Du Deine Heimat? Dann zeig’s!
Werde Local Hero für Deine Region und „zeige“ Reisenden die schönsten Highlights und besten Insidertipps. Auf der Plattform Your local Hero können Blogger mit Touren durch ihre Region ein passives Einkommen generieren und Kunden einen besonderen Ausflug finden, den sie…
Kurzgeschichten-Wettbewerb der Hochschule Heilbronn
Was bedeutet Fremdsein? Wie geht es denjenigen, die sich fremd fühlen? Diese Fragen rückt der erste Kurzgeschichten-Wettbewerb der HHN am Campus Künzelsau in den Vordergrund. Die Gesamtsumme des Preisgeldes beträgt 600 €. Mit diesem Wettbewerb möchte unsere Hochschule Neu-Autorinnen und…
Anpassung der Maskenpflicht an der HHN
Das Infektionsgeschehen ist deutlich zurückgegangen. Daher hat die Hochschulleitung Anpassung bezüglich des Tragens von FFP2-Masken beschlossen. Auf dem Hochschulgelände und in den Gebäuden ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend, wenn: der empfohlene Mindestabstand von 1,5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden…
C&A: Design Studio Award 2022
C&A hat sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die Fahnen geschrieben, sondern arbeitet jeden Tag mit großem Engagement an der Vision, nachhaltig produzierte Mode zu einer Selbstverständlichkeit zu machen. Ein kleiner Mosaikstein in dieser großen Aufgabe ist der „Design Studio Award“,…
PRIO1 Live: Das Klima-Community-Event 2022
Vom 20.-22. Mai findet in der KLIMA ARENA in Sinsheim das PRIO1 Live Klima-Event statt. Die Teilnehmenden erwartet ein Wochenende voller spannender Workshops und Diskussionsformate und die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Menschen zu vernetzen. Das beste: Die Teilnahme inklusive…
Studienkompass: Mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem
Du arbeitest gerne mit Jugendlichen und möchtest zu mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem beitragen? Vielleicht ist dann ein Engagement als Mentorin oder Mentor beim Studienkompass das Richtige! Gib deine Erfahrungen aus Studium oder Berufsausbildung an junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung…
Automatisierung zum Anfassen
Die Fakultät Wirtschaft und Verkehr (Studiengang Wirtschaftsinformatik) bietet den Zertifikatskurs „Process Automation Bootcamp” von Celonis und der Automation Software Make für Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Heilbronn an. Celonis Make ermöglicht es in einem No- bis Low-Code Umfeld Automatisierungen durchzuführen und…
Studentische Wahlen 2022
Für was sind die Wahlen gut? Es geht darum Studierende zu wählen, die sich für Deine Interessen im Studium und an der HHN einsetzen! Warum jede Stimme zählt und wie DU etwas bewirken kannst erfährst du hier. Wahlzeitraum 2022 Von…
Deutschlandstipendium: Bewerbungsphase startet
Der Monat neigt sich einmal wieder dem Ende zu und so auch dein Cash? So ein paar hundert Euro mehr im Monat wären schon nicht schlecht? Dann schau dir doch einmal das Deutschladstipendium an – ein Blick lohnt sich. Bewerbungsphase…
Das neue Pop Up Café in der Alten Reederei
Endlich ist es soweit: Die Gründerinnen Ines & Ronja freuen sich unglaublich darauf dir ihr neues Pop Up Café in Heilbronn vorstellen zu dürfen. Es erwarten dich wechselnde Café-Events mit trendigen Cafékreationen und Event-Highlights in der urbanen Atmosphäre der Alten…
Sei ein Lebensretter
Lust auf zwei kostenfreie Wochen Sonne, Sand und Meer mit netten Menschen?Dann komm zu uns an die Küste als Rettungsschwimmer beim Zentralen Wasserrettungsdienst Küste. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) besetzt von Mai bis Oktober rund 80 Wasserrettungsstationen an der deutschen…
Aufsichtspersonen für ukrainische Kinder gesucht
In Kooperation mit der Stadt HN findet vom 19.04 – 31.07.2022 ein Familientreff für ukrainische Mamas und ihre Kinder statt, sodass sich die Mamas in Ruhe austauschen können. Ehrenamtliche Helfer*innen können flexibel eingesetzt werden. Es ist kein MUSS täglich eingesetzt…
Kostenlose Online-Steuerberatung im Sommersemester 2022
Die Steuererklärung ist eine Belastung für dich? Du weißt überhaupt nicht, was du eigentlich alles von der Steuer absetzen kannst? Dir ist nicht bewusst, warum eine Steuererklärung überhaupt gemacht werden sollte? Dann nutze den Service vom AStA und besuche unsere…
eSport Uniliga (LoL, Valorant & More)
Du studierst an der HHN, zockst eSport-Titel & würdest gerne mit Gleichgesinnten in einem Team spielen? Diese Chance bietet sich dir in der Uniliga. Wir suchen Spieler*innen für Teams in verschiedenen Games & Ligen und heißen jede*n willkommen der Interesse…
Aktuelle Stipendienausschreibungen
Stipendien ermöglichen eine finanzielle Unterstützung während des Studiums. Die Förderung erfolgt dabei durch Begabten-Förderwerke und private Stiftungen. Die Vergabe richtet sich nach jeweils eigenen Kriterien der kirchlichen, parteigebundenen, gewerkschaftlichen oder staatlichen Einrichtungen.Fragen zu den nachfolgenden und allen weiteren Stipendienangeboten beantwortet…
Virtual Reality erleben
Du möchtest kostenlos virtuelle Realität ausprobieren? Dann mach mit bei einem Forschungsprojekt zum Thema VR und Sprachenlernen! Du kannst mit einer VR-Brille (Meta Quest 2) eine App auf Englisch ausprobieren, bei der du interaktiv eine Geschichte verfolgen wirst. Dabei musst…
WoMent: Bewerbungsphase startet ab 11. April
Das Mentoringprogramm bietet dir die tolle Chance, dich mit einer Führungskraft aus der Wirtschaft oder Wissenschaft ganz offen, vertraulich und auf Augenhöhe über deine persönlichen beruflichen Zukunftspläne auszutauschen. Die einjährige Tandempartnerschaft wird durch ein Workshopprogramm und eine individuelle Karriereberatung begleitet…
Schreibwerkstatt „Wortstatt Heilbronn an der HHN”
Die Hochschule Heilbronn und das Literaturhaus Heilbronn bieten im Rahmen des Studium Generale in diesem Sommersemester eine literarische Schreibwerkstatt an. Die Veranstaltung ist für Studierende und Mitarbeitende aller Fachrichtungen, die das sprachliche Entdecken eigener und fremder Sprach- und Lebenswelten ermöglichen…
Korrekturleseservice für Internationals
Du bist International und schreibst gerade eine Bachelor-, Haus-, oder Projektarbeit? Deutsch ist nicht deine Muttersprache und deswegen bist du dir in Bezug auf Grammatik und Rechtschreibung unsicher? Du würdest gerne jemanden über deine Arbeit Korrektur lesen lassen? Dann wende…
Studenten bilden Schüler
Studenten bilden Schüler e.V. sucht dich! Du wolltest dich neben dem Studium schon immer sozial engagieren und dabei gleichzeitig dein Organisationstalent unter Beweis stellen? Dann engagiere dich ehrenamtlich beim Aufbau eines neuen Studenten bilden Schüler e.V. Standortes in Heilbronn! Wer oder…
HHN deaktiviert alten LinkedIn Account
Die HHN ist in der ständigen Weiterentwicklung ihres LinkedIn-Auftritts. Aktuell existiert auf der Social Media Plattform noch das veraltete Profil der Hochschule Heilbronn, welches jedoch in den kommenden Tagen deaktiviert wird. Auswirkungen auf Verknüpfungen zur Unternehmensseite In deinem Profil, wird…
Corona: Welche Regelungen gelten jetzt in BW und an der HHN?
Seit Samstag, den 19. März 2022, gelten in Baden-Württemberg neue Regelungen in Bezug auf Corona. Damit einhergehend wurde die Corona-Verordnung angepasst. Doch was genau gilt jetzt und vor allem was gilt für den Studienbetrieb an der HHN? Was gilt jetzt…
Mensa: Anpassungen der Buffetpreisgestaltung des Studierendenwerk Heidelbergs
Ob Brennstoffe, Lebensmittel oder andere Güter, wir erleben derzeit aus mehreren Gründen Preiserhöhungen in fast allen Bereichen. Eine sehr lange Zeit hat das Studierendenwerk Heidelberg keine Preiserhöhungen mehr vorgenommen. Leider sieht es sich mittlerweile ebenfalls dazu gezwungen, die Buffetpreise in…
Studium Generale: Es gibt noch freie Plätze!
Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Manche Kurse haben noch freie Plätze. Ein Blick lohnt sich also, vielleicht ist ja für dich was spannendes mit dabei? Folgende Kurse haben noch freie Plätze…
Hochschulsportprogramm: Anmeldung ab Mittwoch um 15.00 Uhr möglich
Es ist endlich wieder soweit: Das Hochschulsportprogramm startet wieder. Wir freuen uns dir auch in diesem Semester wieder ein breites Sportangebot unterbreiten zu können. Also melde dich schnell an, denn die Plätze sind begrenzt! Weitere Infos zur Anmeldung erhaltest du…
Sportangebot: Drachenflugschnuppertage
Der Drachenfliegerverein HGC Einkorn e.V. in Schwäbisch Hall hat ein super Angebot für dich: Drachenschnuppertage im SoSe 2022. Was passiert beim Drachenflugschnuppertag? Präsentation und Filmsequenzen zur Ausbildung, Ausrüstung, KostenGemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der AusrüstungBodennahe Lauf-Start und…
Trolli: “Marathon” und “Staffel” finden nicht statt
Zu unserem entsetzen haben wir gestern erfahren, dass die Veranstalter vom Trollinger Marathon sich dazu entschlossen haben, in diesem Jahr die Disziplin “Marathon” und “Staffel” doch nicht mehr anzubieten. Alle HHN-Angehörige die sich für diese Disziplin angemeldet haben, wurden per…
Internationaler Frauentag
Der Internationale Frauentag, auch als Weltfrauentag bekannt, wird seit 1911 zelebriert. Seither wird jährlich am 08. März weltweit auf Frauenrechte, sowie auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. An diesem einem Tag im Jahr sollen die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung gefeiert…
Interkulturelles Mentoringprogramm (IMENT) an der HHN
Du kennst dich im Studium an der Hochschule und in der Stadt schon gut aus und möchtest diese Erfahrungen gerne mit internationalen Studierenden teilen? Dann bewirb dich als Mentor*in für das Sommersemester 2022. Als Mentor*in begleitest du eine*n internationale*n Studierende*n…
Ukraine: Helfen und Hilfe erhalten
Frieden und Freiheit, das sind die Grundlagen jeder menschenwürdigen Existenz. Ohne Frieden und Freiheit gibt es keinen Aufstieg der Völker, kein Glück, keine Ruhe für die Menschheit. – Konrad Adenauer Mittlerweile ist eine Woche vergangen, seitdem der russische Präsident Putin…
Corona: Rückkehr in die Warnstufe
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Somit gilt ab heute, den 23. Februar 2022, bei uns in Baden-Württemberg wieder die Warnstufe und damit auch wieder die 3G-Regelung. Die Rückkehr in die Alarmstufe bringt neben der wiedereingeführten 3G-Regelungen in den…
Unternehmensstipendium von GEMÜ
Das Hohenloher Unternehmen GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG schreibt zum Sommersemester ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das aktuelle Sommersemester 2022 läuft vom 09. Februar 2022 bis zum 06. März 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro…
Studium Generale: Programm für das SoSe 2022
Das Programm des Studium Generale für das Sommersemester 2022 geht am 21. Februar 2022 online und die Anmeldung startet am 07. März 2022. Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Das aktuelle Programm…
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Jährlich wird am 11. Februar zum Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft aufmerksam gemacht. An diesem Tag wird darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Mädchen und Frauen für die Bereiche Wissenschaft und Technologie sind. Fakt ist: Es geht…
Corona: Vorsichtige Öffnungsschritte, Verordnung wird angepasst
Die Landesregierung Baden-Württemberg möchte mit einer Anpassung der Corona-Verordnung kleine und vorsichtige Öffnungsschritte wagen. Hierbei handelt es sich um drei wichtige Änderungen, welche am 09. Februar in Kraft treten sollen. Die drei Änderungen betreffen die Bereiche Datenerhebung, Anzahl der Zuschauer*innen…
Heizkostenzuschuss für BaföG-Empfänger*innen
Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Preise für Energie stark gestiegen sind. Damit geht einher, dass auch die Heizkosten in die Höhe geschossen sind. Das bedeutet für viele Haushalte eine höhere Rechnung, obwohl nicht mehr verbraucht wurde und dadurch…
FameLab 2022
Raus aus dem Labor und ab auf die Bühne! FameLab ist DER globale Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, der seit 2011 jedes Jahr in Deutschland stattfindet. Unter dem Motto “Talking Science” bringt FameLab in über 20 Ländern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die…
Corona: Wieder zurück in Alarmstufe I
Am Mittwoch, den 26. Januar 2022 verkündete Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Rückkehr Baden-Württembergs zum Stufenplan. Es sei jedoch weiterhin Vorsicht geboten. Omikron verläuft im Schnitt zwar milder als Delta , ist aber zugleich auch viel ansteckender. Aus diesem Grund wurden…
Schnelle Hilfe für die Prüfungsphase: 7 Last Minute Tipps
Du lernst für Deine Prüfungen und hast mehr Stress, also Dir gut tut? Dann findest Du hier sieben praktische Tipps und Unterstützung. “Kraftvolles Leben, lebendiges und erfolgreiches Studieren.” Das hat sich Sabine Focken für Studierende in ihrer Beratungsarbeit am Campus…
Innovation durch Kollaboration (InduKo)
Hinter euren Projekten an der Hochschule stecken oft viele Stunden Arbeit, jede Menge gute Ideen und viele Möglichkeiten sich mit neuen, spannenden Themenfeldern zu beschäftigen. Nach dem Semesterende verschwindet die ganze Arbeit jedoch meist auf den Servern oder wird von…
Corona-Update zur Prüfungssituation
Uns haben unzählige Nachfragen in Bezug auf die Prüfungsphase und Corona erreicht. Am meisten wurde nachgefragt, wie denn vorgegangen wird, wenn man während der Prüfungsphase in Quarantäne muss. Wir haben nun endlich Anworten für euch und hoffen euch etwas Klarheit…
STICKS & STONES Student Summit
Die STICKS & STONES ist die größte LGBTIQ+ Karrieremesse Europas und seit 2009 ein Projekt der UHLALA Group. Der Student Summit setzt den Fokus auf das universitäre Leben bietet Studierenden, Dozierenden, Hochschulmitarbeitenden und Allies eine Plattform zum gemeinsamen Lernen, Ideen…
Online-Weiterbildungslehrgang: Recht der innovativen Technologien
Kostenloser Weiterbildungslehrgang für Studierende der HHN in 12 Online-Live-Sessions! Innovationsschutz | Intellectual Property (IP) | Patentingenieurwesen Vorläufiger Anmeldeschluss: 15. Februar 2023 (6 ECTS ohne Prüfung, 8 ECTS mit Prüfung, im Rahmen des Studium Generale) Wie schützen und managen innovative Unternehmen…
Ende der Maskenpflicht zum 31. Januar 2023
Durch die Änderung der Corona-Verordnung, welche in der Sitzung am 24. Januar 2023 beschlossen wurde, hat das baden-württembergische Landeskabinett die Aufhebung der Maskenpflicht beschlossen. Dies betrifft die Bereiche des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und das Personal in Arztpraxen,…
Fast Forward Science: Gewinne bis zu 3.000 €
Fast Forward Science, der Multimedia-Wettbewerb für die Wissenschaft, sucht wieder den besten Science Content auf Social Media. Noch bis zum 07. Februar können Interessierte Beiträge für einen der mit insgesamt 23.000 € dotierten Awards einreichen. Der Wettbewerb Fast Forward Science…
Für 1 € am Tag durch Baden-Württemberg – JugendticketBW kommt zum 1. März 2023
Studis aufgepasst: Ab dem 01. März 2023 könnt ihr für nur einem Euro am Tag mit Bus und Bahn durch ganz Baden-Württemberg fahren. Durch das JugendticketBW setzt die Regierung nicht nur einen Punkt im Koalitionsvertrag um, sondern sorgt auch dafür,…
FameLab 2023: Talking Science
Unter dem Motto „Talking Science“ haben Wissenschaftler*innen aus zahlreichen Ländern weltweit bei diesem Event die Chance, ihre Forschung auf der Bühne zu präsentieren. Das Besondere: der Vortrag darf nur 3 Minuten dauern und muss die richtige Portion Wissenschaft und Witz…
„Stipendium für dich!“
Selbstbewerbung ab sofort bis zum 15. Februar 2023 möglich Du befindest dich derzeit im ersten oder zweiten Semester? Dann aufgepasst, denn die Studienstiftung des deutschen Volkes sucht ab sofort nach Studierende, die sich durch hohe intellektuelle Fähigkeiten und Motivation, soziale…
#hochschulwein: Perspektive-Weihnachtspaket
Weihnachten steht vor der Tür und dir fehlt noch ein Geschenk? Das Geschenk soll nicht wieder nur ein 0815 Geschenk sein sondern was besonderes? Dann wäre das Perspektive-Weihnachtspaket vielleicht doch mal ne Idee. Die Perspektive Wein, hat zu Weihnachten wieder…
Stipendien: Bewerbungsfristen verlängert
Nutze jetzt die Chance und bewerbe dich für ein Stipendium. Die Bewerbungsfristen der drei nachfolgenden Stipendien wurden verlängert. Du fragst dich warum die Mühe für ein Stipendium? Solltest du dich nicht eigentlich fragen, warum nicht? Denn durch ein Stipendium kannst…
Leo Club: Jetzt mitwirken und gemeinsam Gutes tun!
Der Leo Club ist eine Jugendorganisation von Lions Club international, in der sich junge Menschen zwischen 16 und 31 Jahren unter dem Motto „We serve“ engagieren. Dabei stehen sowohl die Gemeinschaft, als auch nachhaltiges Handeln sowie Themen wie z.B. Gesundheit…
unterseeAkademie
Du hast dein Studium abgeschlossen, oder stehst kurz davor, und suchst nach einem spannenden Berufseinstieg? Du hast bereits erste praktische SAP®-Erfahrungen gesammelt und willst jetzt tiefer in die SAP®-Welt eintauchen? Dann haben wir hier evtl. was interessantes für dich: die…
Bundesweiter Warntag 2022
Am Donnerstag, den 08. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag statt. Ziel dieser Aktion ist es, dass Bund und Länder sowie die die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel proben. Ab 11.00 Uhr wird…
Kursleitungen für Hector Kinderakademien
Im Auftrag einiger Hector Kinderakademien werden ab 15. Januar 2023 bis zu 20 Kursleitungen gesucht, die Interesse haben, an einem oder mehreren Standorten der Hector Kinderakademien in Baden-Württemberg Kurse zur Förderung von (i) statistischem Denken und/oder (ii) räumlichem Denken durchzuführen…
Theater Heilbronn sucht Statisten für Oper »Le nozze di Figaro«
Das Theater Heilbronn sucht für die Oper »Le nozze di Figaro« von Wolfgang Amadeus Mozart acht Statisten, männlich, weiblich oder divers, im Alter zwischen 18 – 35 Jahren, die Lust haben, in verschiedenen Szenen mitzuwirken. Man muss nicht singen oder…
Freitags die experimenta besuchen und sparen
Um das Erlebnis eines experimenta-Besuchs möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, startet das Science Center ab dem 2. Dezember eine besondere Rabattaktion: Dann kosten die Tickets für Ausstellung, Sonderausstellung und Science Dome bei einem Besuch an einem Freitag nur noch 50…
Immer mehr Studierende armutsgefährdet
37,9 % aller Studierenden in Deutschland waren 2021 armutsgefährdet. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltstudierendentags am 17. November anhand von Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2021 mit. Studierende die 2021 allein oder ausschließlich allein…
Winterzauber in Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall
Alles leuchtet und ist wundervoll geschmückt, der Duft von Süßem und Herzhaften Speisen dringt durch die Nase und in jeder Hand befindet sich eine Tasse Glühwein oder Punsch. Eine der schönsten Zeiten des Jahres bricht bald an, die Vorweihnachtszeit. Mit…
Sternstunden in der experimenta
Einen Blick ins Universum ermöglicht die experimenta bei mehreren Veranstaltungen in den nächsten Wochen. Auf eine außergewöhnliche Reise durch die Galaxis geht es am 12. und 13. November im Science Dome – musikalisch untermalt vom Ensemble „Stardust Sinfonie“. Am 15.…
HHN bestätigt Hackerangriff – Wie geht es weiter? Wer ist wie erreichbar?
Wie ihr ja bereits alle mitbekommen habt, ist die Hochschule Heilbronn derzeit down. Die Hochschule Heilbronn teilt mit, dass Analyse und Bewertung erste Hinweise auf eine kriminelle Cyberattacke geben, die gemeinsamen Untersuchungen mit der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg sowie dem Landeskriminalamt dauern…
Stipendium der Gustav-Berger-Stiftung
Die Gustav-Berger-Stiftung fördert begabte, finanziell bedürftige Studierende der Hochschule Heilbronn und schreibt daher im Jahr 2022/2023 bis zu neun Begabtenstipendien aus. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 15. November 2022. Die Höhe der Unterstützung ist abhängig von den persönlichen Verhältnissen des…
Heinrich-Blanc-Förderpreis 2022: HHN-Absolvent belegt mit Drohnenabwehr-System Platz 2
Es ist der krönende Abschluss seiner Studienzeit an der Hochschule Heilbronn (HHN): Absolvent Tobias Lück gewinnt für seine Bachelorarbeit den Förderpreis der Heinrich-Blanc-Stiftung. „Ich bin so glücklich und freue mich in erster Linie über die Anerkennung und das hohe Interesse…
In alter Tradition: Zeit für Liebesgaben
Das Studierendenwerk Heidelberg wird 100 Jahre alt. Zeit zum feiern? Ja, auch. Aber nicht primär. Den besonderen Zeiten und seinen derzeit ohnehin gebeutelten Studierenden geschuldet reaktiviert das Studierendenwerk Heidelberg eine alte Tradition, die sogenannten „Liebesgaben“. Was ist das? Vor ziemlich…
Studänt*innen Rabatt: THE RÄGION HOTELS
Deine Unistadt. Deine Hotels. Deine Auswahl. Deine Eltern, Verwandte oder Freunde wollen Dich in Deiner Unistadt besuchen? Heilbronn und Umgebung kennenlernen? Oder kommen Deine Eltern um mit Dir eine Wohnung oder WG zu suchen? Dann haben wir das Richtige für…
Wissens-Show zum Thema Herkunft und Identität
Am 29. Oktober feiert die Show „Wer bin ich eigentlich? Und warum überhaupt?“ im Science Dome der experimenta ihre Premiere. In dem interaktiven Format gehen Clarissa Corrêa da Silva und Simone Müller zusammen mit dem Publikum den Fragen nach, was…
Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ des Kultusministeriums Baden-Württemberg
Das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ des Kultusministeriums Baden-Württembergs zum Aufholen von coronabedingten Lernrückständen geht im Schuljahr 2022/2023 in die zweite Runde. Im vergangenen Schuljahr haben sich viele Studierende bei „Lernen mit Rückenwind“ engagiert. Das Ministerium bedankt sich für diese erfolgreiche…
Klassik unterm Sternenhimmel
Mit der Produktion „Die Sterne in den vier Jahreszeiten“ laden das Württembergische Kammerorchester (WKO) und die experimenta ab 13. Oktober zu einer musikalischen Reise der besonderen Art ein. Im Science Dome trifft die Musik von Antonio Vivaldi auf den projizierten…
26. Lichtenstern – Future Marathon 2022
Du läufst gern? Du tust gern etwas für einen guten Zweck, lernst dabei interessante Leute kennen und möchtest ein buntes Rahmenprogramm erleben? Dann ist der 26. Lichtensterner Marathon am 12. Oktober perfekt für dich. Durch die Corona-Pandemie hat sich vor…
Digitale Gesundheitsförderung
Die Techniker Krankenkasse bietet vom 24. Oktober bis 2. Dezember 2022 viele digitale Angebote für Studierende und Berufstägige an. Dich erwarten sechs Wochen voll interessanter Angebote rund um die Themen Bewegung, Entspannung und Ernährung – es ist für jede*n etwas…
Dokumentarfilmreihe im Zeichen der Nachhaltigkeit
Mit den beiden Filmen „Unravel“ und „Tausche T-Shirt gegen Hoffnung“ starten die experimenta und das NaturVision Filmfestival am 29. September ein neues Angebot im Science Dome. Die Dokumentarfilmreihe widmet sich der Nachhaltigkeit in den Bereichen Mode, Wohnen sowie Ernährung und…
Studium Generale WiSe 2022/23: Es gibt noch freie Plätze!
Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Manche Kurse haben noch freie Plätze. Ein Blick lohnt sich also, vielleicht ist ja für dich was spannendes mit dabei? Folgende Kurse haben noch freie Plätze…
Sportangebot: Drachenflugschnuppertage im WiSe 2022/23
Der Drachenfliegerverein HGC Einkorn e.V. in Schwäbisch Hall hat ein super Angebot für dich: Drachenschnuppertage im WiSe 2022/23. Was passiert beim Drachenflugschnuppertag? Präsentation und Filmsequenzen zur Ausbildung, Ausrüstung, KostenGemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der AusrüstungBodennahe Lauf-Start und…
Studium Generale: Programm für das WiSe 2022/23
Das Programm des Studium Generale für das Wintersemester 2022/23 ist seit dem 05. September 2022 online und die Anmeldung startet am 19. September 2022 ab 07.00 Uhr. Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante…
HHN Stipendium Grüne Zukunft im Studiengang UP/VU
Zur Förderung der universitären Ausbildung im Bereich der Nachhaltigkeit besonders engagierter und leistungsorientierter Studierender in vier zukunftsorientierten Studiengängen vergibt die Hochschule Heilbronn das HHN Stipendium Grüne Zukunft. Zum Wintersemester 2022/23 vergibt die Hochschule Heilbronn ein HHN Stipendium Grüne Zukunft im…
Interkulturelles Mentoringprogramm (IMENT) an der HHN
Du kennst dich im Studium an der Hochschule und in der Stadt schon gut aus und möchtest diese Erfahrungen gerne mit internationalen Studierenden teilen? Dann bewirb dich als Mentor*in für das Wintersemester 2022/23. Als Mentor*in begleitest du eine*n internationale*n Studierende*n…
Nachhaltigkeitskurs: Challenge accepted!
Dein Einsatz für einen nachhaltigen Wandel mit Tipps und Tools von finep (Forum für Internationale Entwicklung + Planung) ab 16. September (hybrid, online oder vor Ort in Stuttgart) Aufforderungen zu nachhaltigem Alltagshandeln begegnen uns heutzutage an jeder Ecke: Fahr mit…
20 Tage Kino pur im Innenhof der WG Heilbronn
Eine laue Nacht, ein guter Film und die Sterne glitzern über den Hauptdarstellern. Seit Mittwoch, 27. Juli 2022 bis Montag, 15. August 2022 kannst du beim 21. Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn tolle Filme unter freiem Himmel genießen. Nach zwei Jahren „Pandemie“-Kino dürfen…
Förderung regionaler Labore für künstliche Intelligenz
Im Zentrum für Maschinelles Lernen der Hochschule Heilbronn entsteht ein neues KI-Labor. Ortsansässige Unternehmen sollen dort Schulungen erhalten und der Zugang zum KI-Labor soll ebenfalls für die Öffentlichkeit möglich gemacht werden. Ob im Handy oder im Bereich des autonomen Fahrens…
Danke, für knapp 50 Jahre!
Zusammen haben sie 48 Jahre an der HHN gelehrt: Professor Hans Dieter Wagner (links) und Professor Jörg Wild (rechts). Nun gehen beide in den wohlverdienten Ruhestand – Im Interview sprechen sie über die Veränderungen an der Hochschule, ihr gemeinsames Hobby…
Warnung vor hoher Wald- und Flächenbrandgefahr
Mit der andauernden Hitzewelle steigt auch die Warnung vor hoher Wald- und Flächenbrandgefahr. Aus diesem Grund verbieten Städte unter anderem das Grillen im Park und bitten um umsichtiges Verhalten bei Grillstellen im und am Wald. Wie man sich nun verhalten…
Eine Frage des Geschmacks
Mode, Musik, Essen, Wohnen und Liebe – in fünf Kategorien kannst du in der Ausstellung auf Entdeckungstour gehen. Erstelle dein individuelles Profil, das zeigt, was deinem persönlichen Geschmack ausmacht und was ihn mit anderen verbindet – oder von anderen unterscheidet.
Vom Hörsaal ins Gründertum: Studenten entwickeln Ausgeh-App
Die beiden Studenten Marwand Ayubi und Baran Yarali studieren im 3. Semester Wirtschaftsinformatik an der HHN. Durch ihr Prüfungsprojekt haben beide die Idee für ihr Start-up bekommen: Eine App, welche zwischen Gast und Servicepersonal der Gastro- und Clubszene kommuniziert, um…
Wissenschaft zum Hören
Mit dem Podcast „Fragwürdig – Der Podcast mit Antworten“ bietet das Science Center experimenta seit Mitte Mai Wissen für die Ohren an. Die ersten drei Folgen gehen dem Rätsel Dunkler Materie auf die Spur, führen in das Körperinnere zum Darm…
#Businessplan-Wettbewerb: Visionen gesucht
Wie lässt sich die digitale Zukunft mit einer analogen Altstadt verbinden? Wie kann mit Hilfe der Digitalisierung aus einer regulären Innenstadt ein neuer Point-of-Interest Hotspot geschaffen werden? Und wie lassen sich digitale Mehrfach-Informationen und Angebote in das Innenleben einer Stadt integrieren?…
Verständlichkeit von Wikipedia-Artikeln zum Thema Krankheit
Im Rahmen eines studentischen Forschungsprojekts wurde erstmalig eine umfassende Studie der Lesbarkeit von Wikipedia-Artikeln zum Thema Krankheit in deutscher, englischer und russischer Sprache durchgeführt und mit erfolgreicher, internationaler Publikation abgeschlossen. Das Ergebnis des Projekts zeigt, dass Wikipedia-Artikel sprachlich verbessert werden…
50 Jahre Verkehrsbetriebswirtschaft und Tourismus – es wurde gefeiert!
Bei sommerlichen Temperaturen haben ca. 150 Ehemalige, Studierende und Professor*innen sowie viele weitere geladene Gäste und Freunde am Freitag das 50jährige (50+1) Jubiläum der Studiengänge Verkehrsbetriebswirtschaft und Tourismus am Bildungscampus Heilbronn gefeiert. Der Besuch des „Nostalgiecafés“ am ehemaligen Campus der…
BAföG-Reform beschlossen: Was ändert sich?
Anfang April 2022 hat die Bundesregierung eine neue Reform auf den Weg gebracht. Ziel ist es, BAföG mehr Menschen zugänglich zu machen und somit auch attraktiver, moderner und flexibler zu gestalten. Dadurch sollen mehr jungen Menschen und Erwachsenen bessere Bildungschancen…
Weltblutspendetag: Donating blood is an act of solidarity. Join the effort and save lives.
Der 14. Juni dient als Aktionstag um jährlich daran zu erinnern, wie wichtig Blutspenden sind und um das um das Bewusstsein für den Bedarf an Blut und Blutprodukten zu stärken. Es sollen mehr Menschen zu einer Spende motiviert werden. Für…
Unternehmensstipendium der GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG
Das Hohenloher Unternehmen GEMÜ schreibt zum Wintersemester 2022/2023 zwei Unternehmensstipendien aus. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 läuft vom 08. Juni 2022 bis zum 06. Juli 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich. Außerdem können neben dem Stipendium…
Hohenlohe-4-Talents
In Kürze: Wir fördern Talente in der Region, motivieren zum Durchstarten und regen zum Bleiben an! „Hohenlohe 4 Talents“ ist ein Unterstützungsprogramm mit dem klaren Ziel, Know-how und Technologien in die Region Hohenlohe Plus zu holen, Fachkräfte zu sichern und…
Sportmanagement-Deutschland-Cup am Campus KÜN
Am 17. Juni findet die Eröffnungsveranstaltung des Sportmanagement-Deutschland-Cups am Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn statt. Die Idee dahinter ist, dass sich mehrere Experten des Sportbusiness in einer Diskussionsrunde über das Thema „Future of Sport Business” austauschen. Am nächsten Tag wird dann ein großes Fußballturnier ausgetragen, bei…
Studis helfen Studis: Lernrückstände aufholen
Durch die Corona-Pandemie sind bei zahlreichen Studierenden leider Lernrückstände entstanden, die parallel zum Studium aufgefüllt werden können. Daher möchte die Zentrale Studienberatung zur Behebung der Lernrückstände Nachhilfe für Studierende anbieten. Gesucht werden ab sofort: Studierende ab dem 2. Semester –…
Schulungsprogramm der Bibliothek LIV – lernen. informieren. vernetzen.
Kurz. Knackig. Kompetent. – die LIV bietet wieder kleine Schulungshäppchen, in kurzen Zeitslots von nur 30 Minuten, online und vor Ort am Bildungscampus an. “Auf einen Kaffee” – Virtuelle Einführung in die Recherche Das Thema Recherche wirkt auf dich unübersichtlich…
9-Euro-Ticket: Erstattung für Semesterticketinhaber*innen
Du hast es bestimmt schon mitbekommen, dass das 9-Euro-Ticket seit dem Wochenende bereits an einigen Verkaufsstellen erhältlich ist. Falls du dir für dieses Semester ein Semesterticket gekauft hast, dann solltest du dich auf jeden Fall informieren, denn du kannst für…
Macht mit beim Projektmanagement Championship!
Du studierst in Deutschland und möchtest deine Kompetenzen im Projektmanagement unter Beweis stellen? Dann melde dich alleine oder als Team für die PM Championship an und trete in einem Online-Wettbewerb gegen andere Teams an. Die nationale Endausscheidung findet am 04.…
Unternehmensstipendium der Bechtle AG
Die Bechtle AG aus Neckarsulm schreibt zum Wintersemester 2022/2023 ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023 läuft vom 30. Mai 2022 bis zum 24. Juni 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro monatlich. Außerdem können neben dem…
Liebst Du Deine Heimat? Dann zeig’s!
Werde Local Hero für Deine Region und „zeige“ Reisenden die schönsten Highlights und besten Insidertipps. Auf der Plattform Your local Hero können Blogger mit Touren durch ihre Region ein passives Einkommen generieren und Kunden einen besonderen Ausflug finden, den sie…
Kurzgeschichten-Wettbewerb der Hochschule Heilbronn
Was bedeutet Fremdsein? Wie geht es denjenigen, die sich fremd fühlen? Diese Fragen rückt der erste Kurzgeschichten-Wettbewerb der HHN am Campus Künzelsau in den Vordergrund. Die Gesamtsumme des Preisgeldes beträgt 600 €. Mit diesem Wettbewerb möchte unsere Hochschule Neu-Autorinnen und…
Anpassung der Maskenpflicht an der HHN
Das Infektionsgeschehen ist deutlich zurückgegangen. Daher hat die Hochschulleitung Anpassung bezüglich des Tragens von FFP2-Masken beschlossen. Auf dem Hochschulgelände und in den Gebäuden ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend, wenn: der empfohlene Mindestabstand von 1,5 Metern nicht zuverlässig eingehalten werden…
C&A: Design Studio Award 2022
C&A hat sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die Fahnen geschrieben, sondern arbeitet jeden Tag mit großem Engagement an der Vision, nachhaltig produzierte Mode zu einer Selbstverständlichkeit zu machen. Ein kleiner Mosaikstein in dieser großen Aufgabe ist der „Design Studio Award“,…
PRIO1 Live: Das Klima-Community-Event 2022
Vom 20.-22. Mai findet in der KLIMA ARENA in Sinsheim das PRIO1 Live Klima-Event statt. Die Teilnehmenden erwartet ein Wochenende voller spannender Workshops und Diskussionsformate und die Möglichkeit, sich mit anderen jungen Menschen zu vernetzen. Das beste: Die Teilnahme inklusive…
Studienkompass: Mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem
Du arbeitest gerne mit Jugendlichen und möchtest zu mehr Chancengerechtigkeit im Bildungssystem beitragen? Vielleicht ist dann ein Engagement als Mentorin oder Mentor beim Studienkompass das Richtige! Gib deine Erfahrungen aus Studium oder Berufsausbildung an junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung…
Automatisierung zum Anfassen
Die Fakultät Wirtschaft und Verkehr (Studiengang Wirtschaftsinformatik) bietet den Zertifikatskurs „Process Automation Bootcamp” von Celonis und der Automation Software Make für Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Heilbronn an. Celonis Make ermöglicht es in einem No- bis Low-Code Umfeld Automatisierungen durchzuführen und…
Studentische Wahlen 2022
Für was sind die Wahlen gut? Es geht darum Studierende zu wählen, die sich für Deine Interessen im Studium und an der HHN einsetzen! Warum jede Stimme zählt und wie DU etwas bewirken kannst erfährst du hier. Wahlzeitraum 2022 Von…
Deutschlandstipendium: Bewerbungsphase startet
Der Monat neigt sich einmal wieder dem Ende zu und so auch dein Cash? So ein paar hundert Euro mehr im Monat wären schon nicht schlecht? Dann schau dir doch einmal das Deutschladstipendium an – ein Blick lohnt sich. Bewerbungsphase…
Das neue Pop Up Café in der Alten Reederei
Endlich ist es soweit: Die Gründerinnen Ines & Ronja freuen sich unglaublich darauf dir ihr neues Pop Up Café in Heilbronn vorstellen zu dürfen. Es erwarten dich wechselnde Café-Events mit trendigen Cafékreationen und Event-Highlights in der urbanen Atmosphäre der Alten…
Sei ein Lebensretter
Lust auf zwei kostenfreie Wochen Sonne, Sand und Meer mit netten Menschen?Dann komm zu uns an die Küste als Rettungsschwimmer beim Zentralen Wasserrettungsdienst Küste. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) besetzt von Mai bis Oktober rund 80 Wasserrettungsstationen an der deutschen…
Aufsichtspersonen für ukrainische Kinder gesucht
In Kooperation mit der Stadt HN findet vom 19.04 – 31.07.2022 ein Familientreff für ukrainische Mamas und ihre Kinder statt, sodass sich die Mamas in Ruhe austauschen können. Ehrenamtliche Helfer*innen können flexibel eingesetzt werden. Es ist kein MUSS täglich eingesetzt…
Kostenlose Online-Steuerberatung im Sommersemester 2022
Die Steuererklärung ist eine Belastung für dich? Du weißt überhaupt nicht, was du eigentlich alles von der Steuer absetzen kannst? Dir ist nicht bewusst, warum eine Steuererklärung überhaupt gemacht werden sollte? Dann nutze den Service vom AStA und besuche unsere…
eSport Uniliga (LoL, Valorant & More)
Du studierst an der HHN, zockst eSport-Titel & würdest gerne mit Gleichgesinnten in einem Team spielen? Diese Chance bietet sich dir in der Uniliga. Wir suchen Spieler*innen für Teams in verschiedenen Games & Ligen und heißen jede*n willkommen der Interesse…
Aktuelle Stipendienausschreibungen
Stipendien ermöglichen eine finanzielle Unterstützung während des Studiums. Die Förderung erfolgt dabei durch Begabten-Förderwerke und private Stiftungen. Die Vergabe richtet sich nach jeweils eigenen Kriterien der kirchlichen, parteigebundenen, gewerkschaftlichen oder staatlichen Einrichtungen.Fragen zu den nachfolgenden und allen weiteren Stipendienangeboten beantwortet…
Virtual Reality erleben
Du möchtest kostenlos virtuelle Realität ausprobieren? Dann mach mit bei einem Forschungsprojekt zum Thema VR und Sprachenlernen! Du kannst mit einer VR-Brille (Meta Quest 2) eine App auf Englisch ausprobieren, bei der du interaktiv eine Geschichte verfolgen wirst. Dabei musst…
WoMent: Bewerbungsphase startet ab 11. April
Das Mentoringprogramm bietet dir die tolle Chance, dich mit einer Führungskraft aus der Wirtschaft oder Wissenschaft ganz offen, vertraulich und auf Augenhöhe über deine persönlichen beruflichen Zukunftspläne auszutauschen. Die einjährige Tandempartnerschaft wird durch ein Workshopprogramm und eine individuelle Karriereberatung begleitet…
Schreibwerkstatt „Wortstatt Heilbronn an der HHN”
Die Hochschule Heilbronn und das Literaturhaus Heilbronn bieten im Rahmen des Studium Generale in diesem Sommersemester eine literarische Schreibwerkstatt an. Die Veranstaltung ist für Studierende und Mitarbeitende aller Fachrichtungen, die das sprachliche Entdecken eigener und fremder Sprach- und Lebenswelten ermöglichen…
Korrekturleseservice für Internationals
Du bist International und schreibst gerade eine Bachelor-, Haus-, oder Projektarbeit? Deutsch ist nicht deine Muttersprache und deswegen bist du dir in Bezug auf Grammatik und Rechtschreibung unsicher? Du würdest gerne jemanden über deine Arbeit Korrektur lesen lassen? Dann wende…
Studenten bilden Schüler
Studenten bilden Schüler e.V. sucht dich! Du wolltest dich neben dem Studium schon immer sozial engagieren und dabei gleichzeitig dein Organisationstalent unter Beweis stellen? Dann engagiere dich ehrenamtlich beim Aufbau eines neuen Studenten bilden Schüler e.V. Standortes in Heilbronn! Wer oder…
HHN deaktiviert alten LinkedIn Account
Die HHN ist in der ständigen Weiterentwicklung ihres LinkedIn-Auftritts. Aktuell existiert auf der Social Media Plattform noch das veraltete Profil der Hochschule Heilbronn, welches jedoch in den kommenden Tagen deaktiviert wird. Auswirkungen auf Verknüpfungen zur Unternehmensseite In deinem Profil, wird…
Corona: Welche Regelungen gelten jetzt in BW und an der HHN?
Seit Samstag, den 19. März 2022, gelten in Baden-Württemberg neue Regelungen in Bezug auf Corona. Damit einhergehend wurde die Corona-Verordnung angepasst. Doch was genau gilt jetzt und vor allem was gilt für den Studienbetrieb an der HHN? Was gilt jetzt…
Studium Generale: Es gibt noch freie Plätze!
Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Manche Kurse haben noch freie Plätze. Ein Blick lohnt sich also, vielleicht ist ja für dich was spannendes mit dabei? Folgende Kurse haben noch freie Plätze…
Hochschulsportprogramm: Anmeldung ab Mittwoch um 15.00 Uhr möglich
Es ist endlich wieder soweit: Das Hochschulsportprogramm startet wieder. Wir freuen uns dir auch in diesem Semester wieder ein breites Sportangebot unterbreiten zu können. Also melde dich schnell an, denn die Plätze sind begrenzt! Weitere Infos zur Anmeldung erhaltest du…
Sportangebot: Drachenflugschnuppertage
Der Drachenfliegerverein HGC Einkorn e.V. in Schwäbisch Hall hat ein super Angebot für dich: Drachenschnuppertage im SoSe 2022. Was passiert beim Drachenflugschnuppertag? Präsentation und Filmsequenzen zur Ausbildung, Ausrüstung, KostenGemeinsames Aufbauen der Drachen am Übungshang – Vorstellen der AusrüstungBodennahe Lauf-Start und…
Trolli: “Marathon” und “Staffel” finden nicht statt
Zu unserem entsetzen haben wir gestern erfahren, dass die Veranstalter vom Trollinger Marathon sich dazu entschlossen haben, in diesem Jahr die Disziplin “Marathon” und “Staffel” doch nicht mehr anzubieten. Alle HHN-Angehörige die sich für diese Disziplin angemeldet haben, wurden per…
Internationaler Frauentag
Der Internationale Frauentag, auch als Weltfrauentag bekannt, wird seit 1911 zelebriert. Seither wird jährlich am 08. März weltweit auf Frauenrechte, sowie auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. An diesem einem Tag im Jahr sollen die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung gefeiert…
Interkulturelles Mentoringprogramm (IMENT) an der HHN
Du kennst dich im Studium an der Hochschule und in der Stadt schon gut aus und möchtest diese Erfahrungen gerne mit internationalen Studierenden teilen? Dann bewirb dich als Mentor*in für das Sommersemester 2022. Als Mentor*in begleitest du eine*n internationale*n Studierende*n…
Ukraine: Helfen und Hilfe erhalten
Frieden und Freiheit, das sind die Grundlagen jeder menschenwürdigen Existenz. Ohne Frieden und Freiheit gibt es keinen Aufstieg der Völker, kein Glück, keine Ruhe für die Menschheit. – Konrad Adenauer Mittlerweile ist eine Woche vergangen, seitdem der russische Präsident Putin…
Corona: Rückkehr in die Warnstufe
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung angepasst. Somit gilt ab heute, den 23. Februar 2022, bei uns in Baden-Württemberg wieder die Warnstufe und damit auch wieder die 3G-Regelung. Die Rückkehr in die Alarmstufe bringt neben der wiedereingeführten 3G-Regelungen in den…
Unternehmensstipendium von GEMÜ
Das Hohenloher Unternehmen GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG schreibt zum Sommersemester ein Unternehmensstipendium aus. Die Bewerbungsphase für das aktuelle Sommersemester 2022 läuft vom 09. Februar 2022 bis zum 06. März 2022. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300,- Euro…
Studium Generale: Programm für das SoSe 2022
Das Programm des Studium Generale für das Sommersemester 2022 geht am 21. Februar 2022 online und die Anmeldung startet am 07. März 2022. Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote! Das aktuelle Programm…
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Jährlich wird am 11. Februar zum Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft aufmerksam gemacht. An diesem Tag wird darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Mädchen und Frauen für die Bereiche Wissenschaft und Technologie sind. Fakt ist: Es geht…
Corona: Vorsichtige Öffnungsschritte, Verordnung wird angepasst
Die Landesregierung Baden-Württemberg möchte mit einer Anpassung der Corona-Verordnung kleine und vorsichtige Öffnungsschritte wagen. Hierbei handelt es sich um drei wichtige Änderungen, welche am 09. Februar in Kraft treten sollen. Die drei Änderungen betreffen die Bereiche Datenerhebung, Anzahl der Zuschauer*innen…
Heizkostenzuschuss für BaföG-Empfänger*innen
Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Preise für Energie stark gestiegen sind. Damit geht einher, dass auch die Heizkosten in die Höhe geschossen sind. Das bedeutet für viele Haushalte eine höhere Rechnung, obwohl nicht mehr verbraucht wurde und dadurch…
FameLab 2022
Raus aus dem Labor und ab auf die Bühne! FameLab ist DER globale Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, der seit 2011 jedes Jahr in Deutschland stattfindet. Unter dem Motto “Talking Science” bringt FameLab in über 20 Ländern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die…
Corona: Wieder zurück in Alarmstufe I
Am Mittwoch, den 26. Januar 2022 verkündete Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Rückkehr Baden-Württembergs zum Stufenplan. Es sei jedoch weiterhin Vorsicht geboten. Omikron verläuft im Schnitt zwar milder als Delta , ist aber zugleich auch viel ansteckender. Aus diesem Grund wurden…
Schnelle Hilfe für die Prüfungsphase: 7 Last Minute Tipps
Du lernst für Deine Prüfungen und hast mehr Stress, also Dir gut tut? Dann findest Du hier sieben praktische Tipps und Unterstützung. “Kraftvolles Leben, lebendiges und erfolgreiches Studieren.” Das hat sich Sabine Focken für Studierende in ihrer Beratungsarbeit am Campus…
Innovation durch Kollaboration (InduKo)
Hinter euren Projekten an der Hochschule stecken oft viele Stunden Arbeit, jede Menge gute Ideen und viele Möglichkeiten sich mit neuen, spannenden Themenfeldern zu beschäftigen. Nach dem Semesterende verschwindet die ganze Arbeit jedoch meist auf den Servern oder wird von…
Corona-Update zur Prüfungssituation
Uns haben unzählige Nachfragen in Bezug auf die Prüfungsphase und Corona erreicht. Am meisten wurde nachgefragt, wie denn vorgegangen wird, wenn man während der Prüfungsphase in Quarantäne muss. Wir haben nun endlich Anworten für euch und hoffen euch etwas Klarheit…
STICKS & STONES Student Summit
Die STICKS & STONES ist die größte LGBTIQ+ Karrieremesse Europas und seit 2009 ein Projekt der UHLALA Group. Der Student Summit setzt den Fokus auf das universitäre Leben bietet Studierenden, Dozierenden, Hochschulmitarbeitenden und Allies eine Plattform zum gemeinsamen Lernen, Ideen…
Vergünstigte Tickets für die Escite 2022
Die Ecsite-Konferenz 2022 wird vom 02. bis 04. Juni in Heilbronn stattfinden. Alle, die sich dafür einsetzen, Menschen für Wissenschaft und Technologie zu begeistern, sind eingeladen, an der größten europäischen Konferenz für wissenschaftliches Engagement teilzunehmen und sich mit Gleichgesinnten zu…
Fernsehmoderator Harald Lesch in der experimenta
Die berühmten Violinkonzerte „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi treffen auf Ausführungen des Wissenschaftlers Harald Lesch zum Klimawandel. Am 5. und 6. Februar können Besucherinnen und Besucher diese ungewöhnliche Kombination live im Science Dome der experimenta erleben. Zusammen mit dem Merlin…
Jugendguide an Gedenkstätten werden
Gedenkstätten sind Orte, an denen Geschichte passiert ist. Sie sind Orte der Erinnerung und des historischen Lernens, aber auch Orte der Demokratiebildung und der politischen Debatte, Orte der Forschung und der digitalen Bildung, Orte der Recherche und der Begegnung und…
Theater im Science Dome
Nach der gefeierten Uraufführung im Rahmen des diesjährigen Science & Theatre-Festivals kehrt das Schauspiel „Schwarze Schwäne“ auf die Bühne des Science Dome der experimenta zurück. Vorstellungen sind unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben für 18. Dezember 2021, 16. und 27. Januar…
Darm mit Charme – dem Ausnahmeorgan auf der Spur
Der Bestseller „Darm mit Charme“ von Giulia und Jill Enders betrachtet die menschliche Verdauung unverblümt und mit viel Humor. Am 04. Dezember startete die gleichnamige Sonderausstellung in der experimenta; sie ist erstmals in Deutschland zu sehen. Bis zum 01. Mai…