Wiederanmeldung und Vorbereitungswoche genehmigt!
Bei der Senatssitzung am 27. Januar 2021 wurde bereits die kostenlose Wiederanmeldung zu den Prüfungen im Mai bis zum 08.03.2021 beschlossen. Nun wurde in der Sitzung vom 18. Februar auch dem studentischen Antrag zu einer Vorbereitungswoche vor den Maiprüfungen stattgegeben! …
Studentische Anträge im Senat
Die Studentischen Senatsmitglieder haben für euch drei Antrage im Senat gestellt, um für euch die Prüfungsphasenverschiebung zu erleichtern: 1. Wiederanmeldung zu den Prüfungen im Mai 2. Vorlesungsfreie Vorbereitungswoche vor den Prüfungen im Mai 3. Verlängerung der Prüfungsphase im Juni und/oder zweite Prüfungsphase…
Erste Antworten zur Prüfungsverschiebung online!
Wir haben eure zahlreichen Fragen zur aktuellen Prüfungssituation ausgewertet und zusammen mit dem Rektorat beantwortet. Ihr könnt weiterhin über das Formular im FAQ Fragen stellen, sofern diese noch nicht beantwortet sind. Wir werden die FAQ-Seite fortlaufend aktualisieren.
Deine Fragen zur Prüfungsphasenverschiebung
Du hast noch Fragen zur aktuellen Prüfungssituation? Hier kannst du sie stellen! Wir werden deine Frage schnellst möglich beantworten.
Verlängerung der Corona-Satzung zum Wintersemester 20/21
Auch in diesem Wintersemester zwingt uns die Pandemie, Studium und Lehre weitgehend Online durchzuführen. Das funktioniert inzwischen zu einem großen Teil sehr gut – Lehrende und Student*innen haben mehr Routine und konnten sich auf die technischen Anforderungen einstellen. Viele der Herausforderungen, die das Online-Studium mit sich bringt, sind jedoch geblieben. Aus…
Zusatzqualifikationssemester
Studierende der HHN haben ab sofort Sie die Möglichkeit, Studienfächer bis zu 30 ECTS zusätzlich auf Ihr Zeugnis eintragen zu lassen. Durch diese Regelungen, soll es ermöglicht werden, ein Überbrückungssemester einlegen zu können und gleichzeitig können sich Studierende für das…
Studierendenausweise: Drucken derzeit nicht möglich
Derzeit ist das Drucken der Studierendenausweise an den Campus der HHN leider nicht möglich. Ein Versand der Ausweise ist nicht geplant.
Mensa Campus Sontheim geschlossen / Eingeschränkter Zugang zum Campus
Seit heute ist die Mensa am Campus Sontheim wieder geschlossen, aufgrund gestiegener Infektionszahlen. Der Zugang zum Campus ist nur Studierenden erlaubt, die Lehrveranstaltungen oder Labore dort besuchen (Korrektur vom 23.10.).
Drucken am Campus nicht möglich
Sehr gerne hätten wir euch bald das Drucken an 3 Campus der HHN ermöglicht. Aufgrund der nun stark gestiegenen Infektionszahlen wird dies leider so bald nicht klappen. Wir arbeiten jedoch im Hintergrund weiter an der Infrastruktur dafür, sodass wir –…
In 4 Tagen über 400 Mitglieder auf Yammer!
Yammer – unser Netzwerk – wächst stetig. Nach nur 4 Tagen haben sich bereits über 400 Studierende registriert und in Gruppen organisiert. Der Austausch ist somit gestartet und gestern gab es zum Beispiel das erste „Virtuelle Feierabendbier SHA“. Wir freuen…
Kein Hochschulsport in Hallen möglich
Aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen und damit einhergehenden Einschränkungen, können wir leider vorerst doch keinen Hochschulsport in der Halle anbieten. Wir haben alles vorbereitet: Hygienepläne geschrieben, Hallen reserviert, Desinfektionsmittel bestellt, Kurspläne aufgestellt und die Übungsleiter standen bereits bereit. Wir versichern euch, dass…
Öffnungszeiten des Campus Sontheim
Im Rahmen des Vorlesungsbetriebs erhalten Studierende zu folgenden Zeitfenstern Zugang zum Gebäude. Eine Anmeldung über das Zutrittsmanegment ist nicht notwendig. Haupteingang Bauteil A und Bauteil G: Montag bis Freitag: 7:45 Uhr bis 8:15 Uhr 9:30 Uhr bis 10:00 Uhr 11:145 Uhr bis 14:15 Uhr…
Yammer ist Online!!
Yammer ist ab heute Online. Was ist und was bietet Yammer? Die Kommunikationsplattform für dichVon Studierenden für Studierende: Wir sind unter uns!Austausch und gemeinsames Lernen in GruppenSportgruppen finden sich hier zusammen u.v.m. Wie du dich auf der Plattform anmelden kannst, zeigt…
YAMMER: dein Zugang zu den Mitstudierenden
Wir haben ein neues Netzwerk für euch geschaffen und bald könnt ihr euch dort anmelden. Was ist und was bietet Yammer? Die Kommunikationsplattform für dichVon Studierenden für Studierende: Wir sind unter uns!Austausch und gemeinsamen Lernen in GruppenSportgruppen finden sich hier zusammen…
AStA-Büros öffnen bald – eingeschränkte Zeiten
Unsere Büros an den 4 Campus werden bald wieder eingeschränkt öffnen! Derzeit klären wir die Öffnungszeiten. Sobald diese feststehen, veröffentlichen wir sie ganz unten auf unserer Webseite! Informiert euch einfach immer online über die aktuellen Zeiten – Änderungen sind leider kurzfristig…
Hochschulsport – macht bitte bei der Umfrage mit!
Wir haben die Möglichkeit im Wintersemester 20/21 eingeschränkt Hochschul-Sport in Heilbronn und in Künzelsau anzubieten – entsprechend der geltenden Hygieneregeln. Gerne stellen wir dieses Angebot für euch auf die Beine, inklusive langem Hygienekonzept für jede Halle. Doch würde uns vorab…
Kleinanzeigenportal – ab jetzt innerhalb der AStA-Webseite
Ihr sucht eine Wohnung, einen Nachmieter, Möbel oder einen Nebenjob? Euer Angebot ist nur für Studierende? Dann seid ihr hier richtig:In unserem studentischen Kleinanzeigenportal findet ihr all dies und mehr. Mit eurem studentischen Account könnt ihr euch problemlos anmelden, Angebote…
Relaunch der AStA-Webseite
Wir haben die vorlesungsfreie Zeit genutzt, um unserer AStA-Webseite einen Relaunch zu verpassen. Wir finden dieser ist ganz gut gelungen und hoffen ihr kommt damit schneller an die Inhalte, die euch interessieren. Unsere beliebten FAQ sind darin genauso integriert wie…
Druck-Aktion am Campus Sontheim wird verlängert
Aufgrund der großen Nachfrage, wird unsere Druck-Aktion am Campus Sontheim forgesetzt: ab 29. Juni bis voraussichtlich 2. Juli. Neue Termine werden in Kürze in Ilias buchbar sein. Weitere Infos zum Drucken findet ihr weiter unten auf dieser Seite.
Ergebnisse der 2. Fragerunde mit dem Rektorat
Am 17. Juni fand unsere 2. Fragerunde mit der Hochschulleitung statt. Die Ergebnisse findet ihr hier:
Drucken in Sontheim ist wieder möglich!
Ab dem 23. Juni 2020 (8 Uhr) habt ihr wieder die Möglichkeit zum Drucken in Sontheim. Da das Drucken anders wie gewohnt ablaufen wird, haben wir euch alle wichtigen Infos zur Vorbereitung sowie dem Ablauf hier zusammengefasst.
Teilnahme an der LandesAstenKonferenz (LAK)
Wir haben an der LAK teilgenommen! Diskussionsthemen waren unter anderem ein Forderungskatalog und die Einrichtung eines Arbeitskreises, welchen wir unterstützen! Wer Interesse hat dort mitzuarbeiten, bitte an amt-sha∂asta.hs-heilbronn wenden.
Telefonat mit Stephen Brauer zur Lösung weiterer Probleme
Wir haben ein Telefonat mit dem Hochschulpolitischen Sprecher Stephen Brauer (FDP/DVP) geführt und weitere Probleme, die für uns in den nächsten Semestern auftreten könnten diskutiert. Wie z.B. wie löst die Landesregierung das Problem, dass viele Bachloranten vermutlich ein Masterstudium anhängen werden,…
Demnächst: neue Fragerunde mit der Hochschulleitung
Mit der Hochschulleitung haben wir einen neuen Termin für eine zweite Fragerunde vor Beginn der Prüfungsphase vereinbart. Dafür könnt ihr erneut vorher eure Fragen stellen und für Fragen eurer Mitstudierenden voten. Stay tuned… Infos folgen!
Austausch mit Kreis und Landespolitikern
Wir haben einen Austausch mit Kreis und Landespolitikern der Grünen FDP SPD und CDU organisiert um die Lage der Studierenden für die Landespolitik klar zu machen. Das Ziel des Austausches ist es Landesweite regeln zu schaffen, die stärker sind wie…
Senatsantrag erfolgreich!
Am 3. Juni 2020 wurde unser Antrag im Senat der Hochschule angenommen. Wir haben viele Diskussionen in der Vorbereitung dafür geführt. Daher sind wir froh, dass zum Beispiel mit dem darin geregelten Freiversuch dem Wunsch vieler Studierenden der HHN entsprochen…
Good News: Senatsantrag erfolgreich!
Am 3. Juni 2020 wurde unser Antrag im Senat der Hochschule angenommen. Wir haben viele Diskussionen in der Vorbereitung dafür geführt. Daher sind wir froh, dass zum Beispiel mit dem darin geregelten Freiversuch dem Wunsch vieler Studierenden der HHN entsprochen…
Fragerunde: Antworten sind online
Am Mittwoch, den 27. Mai 2020 fand die Fragerunde zur aktuellen Corona-Situation mit der Hochschulleitung und den Dekanen statt. Wir haben eure wichtigsten Fragen gestellt und Antworten erhalten.
Antworten sind Online!
Am Mittwoch, den 27. Mai 2020 fand die Fragerunde zur aktuellen Corona-Situation mit der Hochschulleitung und den Dekanen statt. Wir haben eure wichtigsten Fragen gestellt und Antworten erhalten.
Über 1.500 Studierende beteiligen sich mit Fragen und Votes
Wow! Mit so viel Resonanz haben wir nicht gerechnet, eure Beteiligung zeigt jedoch wie viele offene Fragen ihr habt und wir sind froh diese mit eurer Power im Rücken stellen zu können. Die Antworten werden wir baldmöglichst hier veröffentlichen.
Studierendenpräsident nimmt an Webinar mit Ministerin Bauer teil
Nicholas Schloer, Studierendenpräsident, nimmt auf Einladung der Ministerin Theresia Bauer am Webinar „Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Hochschulen zur Durchführung des Sommersemesters 2020“ des Ministeriums statt. Leider erhielten wir dabei keine konkreten Antworten bzw. wir verblieben ohne Ergebnis in…
Pressemitteilung: neue Prüfungsregeln werden gefordert
Die Pressemitteilung mit Interviews der AStA über die Forderung neuer Prüfungsregeln sowie des Senatsantrags findet ihr hier: https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/studierende-fordern-neue-pruefungsregeln;art140897,4354513
AStA antwortet auf anonyme Kritik an seinem Vorgehen in der Corona-Krise
Über den Kummerkasten auf unserer Webseite haben wir heute eine Mail erhalten, die unser Vorgehen in der Corona-Krise kritisiert. Es wird bemängelt, dass der AStA sich ungenügend für die Belange der Studierenden einsetzen. Wir nehmen die Kritik zum Anlass, besser…
AStA informiert zur Rückerstattung des Semesterticket-Beitrags
Auf unserer FAQ-Seite informieren wir aktuell zur Rückerstattung des Semesterticket-Beitrags. Bitte beachtet: für jede Verkaufsstelle gibt es unterschiedliche Regelungen!
AStA der HHN unterstützt die Petition der Studierendenvertretung München zum KANN-Semester
Hier findet ihr die Petition zum KANN-Semester. Bitte unterschreibt! https://www.change.org/p/hochschulrektorenkonferenz-kann-semester-gleiche-chancen-für-alle-studierenden. Weitere Infos in unseren FAQs.
AStA startet FAQ-Seite
Für eure Fragen rund um das Studium in der Corona-Krise haben wir eine FAQ-Seite für euch eingerichtet. Sendet uns gerne eure Fragen unter faq∂asta.hs-heilbronn.de!
Corona FAQ Online!
Alle wichtigen Information zum Studieren rund um Corona findest du absofort hier!
Erreichbarkeit der AStA Büros
Leider müssen auch wir unsere Büros an allen Campus schließen. Wir sind jedoch via Mail weiterhin für euch da!
Wiederanmeldung und Vorbereitungswoche genehmigt!
Bei der Senatssitzung am 27. Januar 2021 wurde bereits die kostenlose Wiederanmeldung zu den Prüfungen im Mai bis zum 08.03.2021 beschlossen. Nun wurde in der Sitzung vom 18. Februar auch dem studentischen Antrag zu einer Vorbereitungswoche vor den Maiprüfungen stattgegeben! …
Studentische Anträge im Senat
Die Studentischen Senatsmitglieder haben für euch drei Antrage im Senat gestellt, um für euch die Prüfungsphasenverschiebung zu erleichtern: 1. Wiederanmeldung zu den Prüfungen im Mai 2. Vorlesungsfreie Vorbereitungswoche vor den Prüfungen im Mai 3. Verlängerung der Prüfungsphase im Juni und/oder zweite Prüfungsphase…
Erste Antworten zur Prüfungsverschiebung online!
Wir haben eure zahlreichen Fragen zur aktuellen Prüfungssituation ausgewertet und zusammen mit dem Rektorat beantwortet. Ihr könnt weiterhin über das Formular im FAQ Fragen stellen, sofern diese noch nicht beantwortet sind. Wir werden die FAQ-Seite fortlaufend aktualisieren.
Deine Fragen zur Prüfungsphasenverschiebung
Du hast noch Fragen zur aktuellen Prüfungssituation? Hier kannst du sie stellen! Wir werden deine Frage schnellst möglich beantworten.
Verlängerung der Corona-Satzung zum Wintersemester 20/21
Auch in diesem Wintersemester zwingt uns die Pandemie, Studium und Lehre weitgehend Online durchzuführen. Das funktioniert inzwischen zu einem großen Teil sehr gut – Lehrende und Student*innen haben mehr Routine und konnten sich auf die technischen Anforderungen einstellen. Viele der Herausforderungen, die das Online-Studium mit sich bringt, sind jedoch geblieben. Aus…
Zusatzqualifikationssemester
Studierende der HHN haben ab sofort Sie die Möglichkeit, Studienfächer bis zu 30 ECTS zusätzlich auf Ihr Zeugnis eintragen zu lassen. Durch diese Regelungen, soll es ermöglicht werden, ein Überbrückungssemester einlegen zu können und gleichzeitig können sich Studierende für das…
Studierendenausweise: Drucken derzeit nicht möglich
Derzeit ist das Drucken der Studierendenausweise an den Campus der HHN leider nicht möglich. Ein Versand der Ausweise ist nicht geplant.
Mensa Campus Sontheim geschlossen / Eingeschränkter Zugang zum Campus
Seit heute ist die Mensa am Campus Sontheim wieder geschlossen, aufgrund gestiegener Infektionszahlen. Der Zugang zum Campus ist nur Studierenden erlaubt, die Lehrveranstaltungen oder Labore dort besuchen (Korrektur vom 23.10.).
Drucken am Campus nicht möglich
Sehr gerne hätten wir euch bald das Drucken an 3 Campus der HHN ermöglicht. Aufgrund der nun stark gestiegenen Infektionszahlen wird dies leider so bald nicht klappen. Wir arbeiten jedoch im Hintergrund weiter an der Infrastruktur dafür, sodass wir –…
In 4 Tagen über 400 Mitglieder auf Yammer!
Yammer – unser Netzwerk – wächst stetig. Nach nur 4 Tagen haben sich bereits über 400 Studierende registriert und in Gruppen organisiert. Der Austausch ist somit gestartet und gestern gab es zum Beispiel das erste „Virtuelle Feierabendbier SHA“. Wir freuen…
Kein Hochschulsport in Hallen möglich
Aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen und damit einhergehenden Einschränkungen, können wir leider vorerst doch keinen Hochschulsport in der Halle anbieten. Wir haben alles vorbereitet: Hygienepläne geschrieben, Hallen reserviert, Desinfektionsmittel bestellt, Kurspläne aufgestellt und die Übungsleiter standen bereits bereit. Wir versichern euch, dass…
Öffnungszeiten des Campus Sontheim
Im Rahmen des Vorlesungsbetriebs erhalten Studierende zu folgenden Zeitfenstern Zugang zum Gebäude. Eine Anmeldung über das Zutrittsmanegment ist nicht notwendig. Haupteingang Bauteil A und Bauteil G: Montag bis Freitag: 7:45 Uhr bis 8:15 Uhr 9:30 Uhr bis 10:00 Uhr 11:145 Uhr bis 14:15 Uhr…
Druck-Aktion am Campus Sontheim wird verlängert
Aufgrund der großen Nachfrage, wird unsere Druck-Aktion am Campus Sontheim forgesetzt: ab 29. Juni bis voraussichtlich 2. Juli. Neue Termine werden in Kürze in Ilias buchbar sein. Weitere Infos zum Drucken findet ihr weiter unten auf dieser Seite.
Drucken in Sontheim ist wieder möglich!
Ab dem 23. Juni 2020 (8 Uhr) habt ihr wieder die Möglichkeit zum Drucken in Sontheim. Da das Drucken anders wie gewohnt ablaufen wird, haben wir euch alle wichtigen Infos zur Vorbereitung sowie dem Ablauf hier zusammengefasst.
Corona FAQ Online!
Alle wichtigen Information zum Studieren rund um Corona findest du absofort hier!
Wiederanmeldung und Vorbereitungswoche genehmigt!
Bei der Senatssitzung am 27. Januar 2021 wurde bereits die kostenlose Wiederanmeldung zu den Prüfungen im Mai bis zum 08.03.2021 beschlossen. Nun wurde in der Sitzung vom 18. Februar auch dem studentischen Antrag zu einer Vorbereitungswoche vor den Maiprüfungen stattgegeben! …
Studentische Anträge im Senat
Die Studentischen Senatsmitglieder haben für euch drei Antrage im Senat gestellt, um für euch die Prüfungsphasenverschiebung zu erleichtern: 1. Wiederanmeldung zu den Prüfungen im Mai 2. Vorlesungsfreie Vorbereitungswoche vor den Prüfungen im Mai 3. Verlängerung der Prüfungsphase im Juni und/oder zweite Prüfungsphase…
Erste Antworten zur Prüfungsverschiebung online!
Wir haben eure zahlreichen Fragen zur aktuellen Prüfungssituation ausgewertet und zusammen mit dem Rektorat beantwortet. Ihr könnt weiterhin über das Formular im FAQ Fragen stellen, sofern diese noch nicht beantwortet sind. Wir werden die FAQ-Seite fortlaufend aktualisieren.
Deine Fragen zur Prüfungsphasenverschiebung
Du hast noch Fragen zur aktuellen Prüfungssituation? Hier kannst du sie stellen! Wir werden deine Frage schnellst möglich beantworten.
Verlängerung der Corona-Satzung zum Wintersemester 20/21
Auch in diesem Wintersemester zwingt uns die Pandemie, Studium und Lehre weitgehend Online durchzuführen. Das funktioniert inzwischen zu einem großen Teil sehr gut – Lehrende und Student*innen haben mehr Routine und konnten sich auf die technischen Anforderungen einstellen. Viele der Herausforderungen, die das Online-Studium mit sich bringt, sind jedoch geblieben. Aus…
Zusatzqualifikationssemester
Studierende der HHN haben ab sofort Sie die Möglichkeit, Studienfächer bis zu 30 ECTS zusätzlich auf Ihr Zeugnis eintragen zu lassen. Durch diese Regelungen, soll es ermöglicht werden, ein Überbrückungssemester einlegen zu können und gleichzeitig können sich Studierende für das…
Studierendenausweise: Drucken derzeit nicht möglich
Derzeit ist das Drucken der Studierendenausweise an den Campus der HHN leider nicht möglich. Ein Versand der Ausweise ist nicht geplant.
Drucken am Campus nicht möglich
Sehr gerne hätten wir euch bald das Drucken an 3 Campus der HHN ermöglicht. Aufgrund der nun stark gestiegenen Infektionszahlen wird dies leider so bald nicht klappen. Wir arbeiten jedoch im Hintergrund weiter an der Infrastruktur dafür, sodass wir –…
In 4 Tagen über 400 Mitglieder auf Yammer!
Yammer – unser Netzwerk – wächst stetig. Nach nur 4 Tagen haben sich bereits über 400 Studierende registriert und in Gruppen organisiert. Der Austausch ist somit gestartet und gestern gab es zum Beispiel das erste „Virtuelle Feierabendbier SHA“. Wir freuen…
Kein Hochschulsport in Hallen möglich
Aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen und damit einhergehenden Einschränkungen, können wir leider vorerst doch keinen Hochschulsport in der Halle anbieten. Wir haben alles vorbereitet: Hygienepläne geschrieben, Hallen reserviert, Desinfektionsmittel bestellt, Kurspläne aufgestellt und die Übungsleiter standen bereits bereit. Wir versichern euch, dass…
Corona FAQ Online!
Alle wichtigen Information zum Studieren rund um Corona findest du absofort hier!
Wiederanmeldung und Vorbereitungswoche genehmigt!
Bei der Senatssitzung am 27. Januar 2021 wurde bereits die kostenlose Wiederanmeldung zu den Prüfungen im Mai bis zum 08.03.2021 beschlossen. Nun wurde in der Sitzung vom 18. Februar auch dem studentischen Antrag zu einer Vorbereitungswoche vor den Maiprüfungen stattgegeben! …
Studentische Anträge im Senat
Die Studentischen Senatsmitglieder haben für euch drei Antrage im Senat gestellt, um für euch die Prüfungsphasenverschiebung zu erleichtern: 1. Wiederanmeldung zu den Prüfungen im Mai 2. Vorlesungsfreie Vorbereitungswoche vor den Prüfungen im Mai 3. Verlängerung der Prüfungsphase im Juni und/oder zweite Prüfungsphase…
Erste Antworten zur Prüfungsverschiebung online!
Wir haben eure zahlreichen Fragen zur aktuellen Prüfungssituation ausgewertet und zusammen mit dem Rektorat beantwortet. Ihr könnt weiterhin über das Formular im FAQ Fragen stellen, sofern diese noch nicht beantwortet sind. Wir werden die FAQ-Seite fortlaufend aktualisieren.
Deine Fragen zur Prüfungsphasenverschiebung
Du hast noch Fragen zur aktuellen Prüfungssituation? Hier kannst du sie stellen! Wir werden deine Frage schnellst möglich beantworten.
Verlängerung der Corona-Satzung zum Wintersemester 20/21
Auch in diesem Wintersemester zwingt uns die Pandemie, Studium und Lehre weitgehend Online durchzuführen. Das funktioniert inzwischen zu einem großen Teil sehr gut – Lehrende und Student*innen haben mehr Routine und konnten sich auf die technischen Anforderungen einstellen. Viele der Herausforderungen, die das Online-Studium mit sich bringt, sind jedoch geblieben. Aus…
Zusatzqualifikationssemester
Studierende der HHN haben ab sofort Sie die Möglichkeit, Studienfächer bis zu 30 ECTS zusätzlich auf Ihr Zeugnis eintragen zu lassen. Durch diese Regelungen, soll es ermöglicht werden, ein Überbrückungssemester einlegen zu können und gleichzeitig können sich Studierende für das…
Studierendenausweise: Drucken derzeit nicht möglich
Derzeit ist das Drucken der Studierendenausweise an den Campus der HHN leider nicht möglich. Ein Versand der Ausweise ist nicht geplant.
Drucken am Campus nicht möglich
Sehr gerne hätten wir euch bald das Drucken an 3 Campus der HHN ermöglicht. Aufgrund der nun stark gestiegenen Infektionszahlen wird dies leider so bald nicht klappen. Wir arbeiten jedoch im Hintergrund weiter an der Infrastruktur dafür, sodass wir –…
In 4 Tagen über 400 Mitglieder auf Yammer!
Yammer – unser Netzwerk – wächst stetig. Nach nur 4 Tagen haben sich bereits über 400 Studierende registriert und in Gruppen organisiert. Der Austausch ist somit gestartet und gestern gab es zum Beispiel das erste „Virtuelle Feierabendbier SHA“. Wir freuen…
Kein Hochschulsport in Hallen möglich
Aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen und damit einhergehenden Einschränkungen, können wir leider vorerst doch keinen Hochschulsport in der Halle anbieten. Wir haben alles vorbereitet: Hygienepläne geschrieben, Hallen reserviert, Desinfektionsmittel bestellt, Kurspläne aufgestellt und die Übungsleiter standen bereits bereit. Wir versichern euch, dass…
Corona FAQ Online!
Alle wichtigen Information zum Studieren rund um Corona findest du absofort hier!