Auf dieser Seite findest du alle Beiträge zum #gardenfriday und zum Thema Besser Essen. Der #gardenfriday war ein einjähriges Projekt mit der AOK in dem wir dir jede Woche ein aktuelles Gemüse, Obst oder Gewürz der Saison vorgestellt haben. Der Bereich Besser Essen wird den #gardenfriday ablösen. Somit werden wir dir künftig Beiträge der AOK vorstellen, welche dir dabei helfen sollen dich besser und gesünder zu ernähren damit du fitter und motiviert durchs Studium kommst.
AOK – Beiträge für eine bessere und gesündere Ernährung
22. März 2023
Gesundes Fast Food – leckere Alternativen zu den Klassikern
Der Ruf von Fast Food ist in der Regel schlecht und das aus gutem Grund: Das Essen ist oft zu reich an Zucker, Salz und Fett. Diese Inhaltsstoffe können eine ungesunde Ernährung fördern und sind daher bedenklich. Trotzdem gibt es einige Tricks, mit denen man beliebte Fast-Food-Gerichte auch gesund und ausgewogen gestalten kann.
15. März 2023
Keine Zeit zum Kochen? Tipps für schnelle gesunde Gerichte
Gesunde Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils, aber es kann schwierig sein, sich konsequent an eine gesunde Ernährung zu halten, insbesondere wenn man wenig Zeit hat. Viele Menschen glauben, dass eine gesunde Ernährung viel Zeit und Energie erfordert und deshalb als Full-Time-Job angesehen werden kann. Glücklicherweise ist das jedoch nicht der Fall.
08. März 2023
Superfoods: Was dahinter-steckt und wie gesund sie wirklich sind
Superfood, wie Goji-Beeren, Açaí, Spirulina und Weizengras, erfreuen sich in der Ernährung anhaltender Beliebtheit. Ihnen wird nachgesagt, dass sie eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten und den Körper fit halten. Aber ist dieses Versprechen wirklich realistisch und nachhaltig? Und gibt es nicht auch heimische Alternativen, die genauso gesund und nährstoffreich sind?
15. Feb. 2023
Alternative zu Zucker – Ist Stevia ungesund oder unbedenklich?
Gesunde Ernährung fängt bei vielen mit dem Verzicht von Zucker an. Denn Zucker enthält nicht nur viele Kalorien, sondern fördert auch die Entstehung von Karies und beeinflusst ungünstig den Blutzuckerspiegel. Kein Wunder also, dass alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Xylit immer beliebter werden. Jedoch sind auch die Zuckeralternativen mit Bedacht zu genießen, denn sie bringen ebenfalls einige Nachteile mit sich.
08. Feb. 2023
Gesunde Snacks für den kleinen Hunger
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. empfiehlt drei feste Mahlzeiten ohne Zwischenmahlzeiten. Allerdings ist es nicht immer möglich, dies im Alltag umzusetzen, denn wenn der kleine Hunger zu einem großen wird, greifen viele Menschen gerne zu ungesunden Snacks. Doch das muss nicht sein. In solchen Fällen sollten gesunde Snacks die bessere Wahl sein, um unsere Gesundheit, Lebensqualität und Leistungsfähigkeit zu fördern. Mit der richtigen Einkaufsliste können auch gesunde Snacks jederzeit zur Verfügung stehen und sind ebenso lecker wie Schokoriegel, Kekse und ähnliches.
01. Feb. 2023
Gesund Essen trotz wenig Geld – so geht’s
Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Doch für viele ist es schwer, sich ausgewogen zu ernähren, wenn das Budget begrenzt ist. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, eine nährstoffreiche Ernährung auf ein beschränktes Budget zu planen. Mit ein bisschen Wissen und Organisation ist es möglich, gesund zu essen, ohne dabei das Budget zu überstrapazieren.
25. Jan. 2023
Entzündungshemmende Lebensmittel – mit Gemüse und Obst Entzündungen entgegenwirken
Ernährung hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Für unsere Gesundheit ist es wichtig, chronische Entzündungen im Körper zu verhindern, die sich oft schleichend entwickeln und lange unbemerkt bleiben. Hier erfährst du, welche Lebensmittel gegen Entzündungen helfen und so Krankheiten vorbeugen.
14. Dez. 2022
Heilpflanzen als natürliche Hausmittel
Das tut so gut: Die kalte Schniefnase über eine dampfende Tasse Tee mit Heilkräutern halten und sich die Hände wärmen. Gerade bei Erkältungen wirken heimische Kräuter wahre Wunder. Was du wissen solltest, um sie zur Linderung von Beschwerden einzusetzen erfährst du in diesem Artikel.
07. Dez. 2022
Studien beweisen – Selber kochen ist gesünder
Menschen, die für sich selber kochen, ernähren sich gesünder. Das haben Forscher der John Hopkins University in Baltimore in einer Studie herausgefunden. Doch wie sieht eine selbstgekochte, vollwertige Mahlzeit aus? Und welche Tricks gibt es für Singles und Familien, wenn wenig Zeit zum Kochen bleibt?
30. Nov. 2022
Vitamin C – Wie viel brauchen wir?
Vitamin C ist das mit Abstand bekannteste Vitamin. Es ist in zahlreichen Lebensmitteln enthalten und wir können selbst einiges dazu beitragen, dass unser Vitaminspiegel auf dem genau richtigen Level bleibt. Bei besonderen körperlichen Belastungen steigt unser Bedarf jedoch an. Wie du dich wappnen kannst, um deinen Körper bestmöglich zu versorgen und was du außerdem über Vitamin C wissen solltest, erfährst du in diesem Artikel.
23. Nov. 2022
Vitamine im Winter – regionale Superfoods für dein Immunsystem
In den kalten Wintermonaten sind gute Abwehrkräfte besonders wichtig. Vitaminreiche Obst- und Gemüsesorten helfen deinem Körper dabei, fit und gesund zu bleiben. Dafür musst du nicht auf exotische Früchte zurückgreifen, denn auch hierzulande gibt es ebenso zahlreiche wie leckere Vitaminbomben.
16. Nov. 2022
7 gesunde Frühstücksideen
Um mit voller Power in den Tag zu starten, ist ein gesundes Frühstück unerlässlich. Ob frisches Obst, eine Vollkornstulle oder selbst gemachtes Müsli – lese wie wichtig ein ausgewogenes Frühstück ist und welche Ideen sich anbieten, um täglich mit essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt zu sein.
09. Nov. 2022
Vegane Ernährung – Das sind die Vor- und Nachteile
Vegane Ernährung bedeutet, auf Fleisch und Fisch sowie auf alle tierischen Erzeugnisse zu verzichten, also unter anderem auf Milchprodukte, Eier und Honig. Auch wenn Getreideprodukte, Obst und Gemüse als sehr gesunde Lebensmittel gelten, warnen Kritiker vor Mangelerscheinungen. Ist vegan zu leben gesund?
02. Nov. 2022
Vegetarische Ernährung – wie gesund ist sie?
Es gibt zahlreiche Gründe, die für eine vegetarische Ernährung sprechen. Vielen Vegetariern liegt das Wohl der Tiere oder der Schutz des Klimas sehr am Herzen, andere verzichten für ihre Gesundheit auf Fisch, Fleisch und Geflügel. Welche Vorteile hat diese Ernährungsform tatsächlich? Ist ein Mangel an bestimmten Nährstoffen wahrscheinlich?
26. Okt. 2022
Lebensmittel online bestellen: praktisch oder überflüssig?
Es ist eine bequeme Alternative für alle, die wenig Zeit haben: einfach die Lebensmittel online bestellen. Nicht lange anstehen, nichts Schweres tragen – nur ein paar Klicks, schon kann man sich Milch, Gemüse, Käse und andere Lebensmittel liefern lassen. Was du über die Online-Bestellung von Lebensmitteln wissen solltest.
19. Okt. 2022
Wie gesund sind Lebensmittel aus der Konservendose?
Essen aus der Konservendose ist jahrelang haltbar. Das erklärt, warum die Büchsen in fast jedem Haushalt im Vorratsschrank stehen. Aber wie steht es um den Nährstoffgehalt des Essens? Können Dosen schädliche Substanzen an die Lebensmittel abgeben?
12. Okt. 2022
Alkohol und Sport: Warum das keine gute Kombination ist
Vor wichtigen Spielen und Wettkämpfen ist Alkohol tabu. Viele Sportler wissen allerdings gar nicht, dass schon ein paar Bierchen den Trainingserfolg mindern können. Denn Alkohol hemmt nicht nur den Muskelaufbau – er verhindert den Fettabbau, macht müde und verringert die Reaktionsfähigkeit. Das kann im schlimmsten Fall zu Verletzungen führen.
28. Sept. 2022
Irrtümer und Mythen über Alkohol im Faktencheck
Vertragen Frauen wirklich weniger Alkohol als Männer und hilft ein Konterbier gegen den Kater danach? Rund um das Thema Alkohol haben sich viele Volksweisheiten etabliert. Doch längst nicht alle davon sind wahr. Welche ihrem Ruf gerecht werden können und welche bloß Schnapsideen sind, erfährst du im AOK-Faktencheck.
27. Juli 2022
Wie gesund ist unser Wasser?
Einhundertfünfundzwanzig Liter – so viel Trinkwasser wurde 2019 pro Einwohner in Deutschland verbraucht. Doch kann man das Wasser aus dem Hahn eigentlich bedenkenlos trinken? Ist gekauftes Mineralwasser nicht besser? Wie es um die Qualität unseres Trinkwassers steht und wie gesund es ist, erfahren Sie hier.
20. Juli 2022
Warum eine gesunde Lebensweise und Klimaschutz Hand in Hand gehen
Das Auto stehen lassen und aufs Rad schwingen oder das Fleischgericht in der Kantine links liegen lassen? Beides schützt nicht nur das Klima, sondern beugt auch chronischen Erkrankungen vor: Eine klassische Win-Win-Situation.
06. Juli 2022
Smart snacken
Egal ob im Job oder in der Schule: Wer Heißhunger verspürt, greift häufiger zu Croissants und Schokoriegeln als zum Apfel. Dadurch erfolgt ein nicht unwesentlicher Teil der Energiezufuhr über den Konsum von ungesunden Snacks. Das Problem ist, dass diese nahezu überall verfügbar sind. Ungesund deshalb, da sie häufig besonders kalorienreich sind und ihr Nährwert gering ist. Grund genug also, sich auf die Heißhungerattacken vorzubereiten und in Zukunft vollwertige, gesunde und leckere Snacks griffbereit zu haben.
29. Juni 2022
Mitternachtssnack – Macht spätes Essen wirklich dick?
Alles, was wir spätabends zu uns nehmen, wandert direkt auf die Hüften – über diese Aussage ist vermutlich jeder schon einmal im Leben gestolpert. Doch stimmt das? Welche Rolle der Zeitpunkt unserer Mahlzeiten für die Verdauung spielt.
#gardenfriday-Beiträge
Gartenzauber zum Essen – essbare Blüten
Waldmeister – Star für die Maibowle
Gojibeere – Königin des Superfoods
Rhabarber – ganz schön sauer
Radicchio – ein echter Italiener
Spargel – Edel und fein
Safran – das teuerste Gewürz der Welt
Bärlauch – frisch würzig und gesund
Spinat – Grün und Fein
