Hochbeete am Campus Sontheim

Bild von einem Hochbeet, indem Gemüse angebaut ist. Das Gemüse wird auf dem Bild gerade gegossen.

Hochbeete am Campus Sontheim

mit freundlicher Unterstützung der AOK-Heilbronn-Franken

Mit der Unterstützung der AOK haben wir vom Nachhaltigkeitsreferat das Projekt Hochbeete am Campus Sontheim gestartet. Ziel ist es natürlich unser eigenes Obst und Gemüse anzubauen. Unter dem #gardenfriday posten wir jeden Freitag interessante Beiträge:

  • zum Projektfortschritt
  • zu saisonalem Obst und Gemüse
  • zu positiven Eigenschaften auf den Körper von verschiedenem Obst und Gemüse
  • zu Nachhaltigkeitsthemen

Aber nicht nur auf Instagram könnt ihr auf dem Laufenden bleiben. Auch im Newsletter sowie hier auf dieser Seite erfahrt ihr alles rund um das Thema Hochbeete, Nachhaltigkeit, Obst und Gemüse.

Zusätzlich zu dem #gardenfriday haben wir auch Beiträge der AOK zum Thema “besser essen” gesammelt. Hier erfährst du alles rund um das Thema Ernährung und Lebensmittel.

Seid Ihr bereit für unser Gartenprojekt? Wir brauchen EURE Unterstützung! Die Hochbeete und erste Setzlinge machen sich nach und nach am Campus breit. Also falls ihr Lust habt, euren grünen Daumen an der Hochschule unter Beweis zu stellen, dann meldet Euch bei uns gerne per Mail an nachhaltigkeit-hnvs.hs-heilbronn.de!

AOK – Heilbronn-Franken

Aktuelle Beiträge – #gardenfriday

Gartenzauber zum Essen – essbare Blüten

Das Auge isst mit – so heißt es immer, wenn es um das Anrichten von Speisen geht. Immer öfter findet man deshalb auch Blüten auf den Tellern in verschiedenen Restaurants. Essbare Blüten haben ein breites Spektrum an Aromen, von sehr Weiterlesen

Waldmeister – Star für die Maibowle

Klein, hellgrün und eher unscheinbar wächst Waldmeister in fast jedem Laubwald. Im Frühjahr gehört das Kraut zu den ersten Pflanzen, die nach dem Winter wieder aus dem Boden sprießen. Abhängig vom Standort blüht Waldmeister bereits Anfang April bis in den Weiterlesen

Gojibeere – Königin des Superfoods

Die Gojibeere gilt aufgrund ihrer vielzähligen positiven Eigenschaften als Wunderfrucht. Viele Models schwören auf die aus China stammende Beere als Quelle für ihre Schönheit. Darüber hinaus soll die kleine verschrumpelte Frucht die Produktion des menschlichen Wachstumshormons ankurbeln, das Immunsystem stärken, Schlafprobleme lindern, den Augen Weiterlesen

Rhabarber – ganz schön sauer

Ist Rhabarber ein Obst oder ein Gemüse? Tatsächlich ist er aufgrund seiner Herkunft dem Gemüse zuzuordnen. Allerdings wird er aufgrund seiner Zubereitungsart fälschlicherweise oft dem Obst zugordnet. Ganz komisch ist es in den USA – dort wird er offiziell dem Weiterlesen

Radicchio – ein echter Italiener

Obwohl er bei uns erst seit wenigen Jahrzehnten bekannt ist, überzeugt der Radicchio die Südeuropäer bereits seit der Antike. Für uns ist das Blattgemüse nur eine weitere Salatsorte. Jedoch kann das Kraut weitaus mehr als nur ein Salat sein, denn Weiterlesen