Hoch­bee­te am Cam­pus Sontheim

Bild von einem Hochbeet, indem Gemüse angebaut ist. Das Gemüse wird auf dem Bild gerade gegossen.

Hoch­bee­te am Cam­pus Sontheim

mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der AOK-Heilbronn-Franken

Mit der Unter­stüt­zung der AOK haben wir vom Nach­hal­tig­keits­re­fe­rat das Pro­jekt Hoch­bee­te am Cam­pus Sont­heim gestar­tet. Ziel ist es natür­lich unser eige­nes Obst und Gemü­se anzu­bau­en. Unter dem #gar­den­fri­day pos­ten wir jeden Frei­tag inter­es­san­te Beiträge:

  • zum Pro­jekt­fort­schritt
  • zu sai­so­na­lem Obst und Gemüse
  • zu posi­ti­ven Eigen­schaf­ten auf den Kör­per von ver­schie­de­nem Obst und Gemüse
  • zu Nach­hal­tig­keits­the­men

Aber nicht nur auf Insta­gram könnt ihr auf dem Lau­fen­den blei­ben. Auch im News­let­ter sowie hier auf die­ser Sei­te erfahrt ihr alles rund um das The­ma Hoch­bee­te, Nach­hal­tig­keit, Obst und Gemüse.

Zusätz­lich zu dem #gar­den­fri­day haben wir auch Bei­trä­ge der AOK zum The­ma „bes­ser essen“ gesam­melt. Hier erfährst du alles rund um das The­ma Ernäh­rung und Lebensmittel.

Seid Ihr bereit für unser Gar­ten­pro­jekt? Wir brau­chen EURE Unter­stüt­zung! Die Hoch­bee­te und ers­te Setz­lin­ge machen sich nach und nach am Cam­pus breit. Also falls ihr Lust habt, euren grü­nen Dau­men an der Hoch­schu­le unter Beweis zu stel­len, dann mel­det Euch bei uns ger­ne per Mail an nach­hal­tig­keit-hnvs.hs-heilbronn.de!

AOK – Heilbronn-Franken

Aktu­el­le Bei­trä­ge – #gar­den­fri­day

Gar­ten­zau­ber zum Essen – ess­ba­re Blüten

Das Auge isst mit – so heißt es immer, wenn es um das Anrich­ten von Spei­sen geht. Immer öfter fin­det man des­halb auch Blü­ten auf den Tel­lern in ver­schie­de­nen Restau­rants. Ess­ba­re Blü­ten haben ein brei­tes Spek­trum an Aro­men, von sehr Wei­ter­le­sen

Wald­meis­ter – Star für die Maibowle

Klein, hell­grün und eher unschein­bar wächst Wald­meis­ter in fast jedem Laub­wald. Im Früh­jahr gehört das Kraut zu den ers­ten Pflan­zen, die nach dem Win­ter wie­der aus dem Boden sprie­ßen. Abhän­gig vom Stand­ort blüht Wald­meis­ter bereits Anfang April bis in den Wei­ter­le­sen

Goji­bee­re – Köni­gin des Superfoods

Die Goji­bee­re gilt auf­grund ihrer viel­zäh­li­gen posi­ti­ven Eigen­schaf­ten als Wun­der­frucht. Vie­le Models schwö­ren auf die aus Chi­na stam­men­de Bee­re als Quel­le für ihre Schön­heit. Dar­über hin­aus soll die klei­ne ver­schrum­pel­te Frucht die Pro­duk­ti­on des mensch­li­chen Wachs­tums­hor­mons ankur­beln, das Immun­sys­tem stär­ken, Schlaf­pro­ble­me lin­dern, den Augen Wei­ter­le­sen

Rha­bar­ber – ganz schön sauer

Ist Rha­bar­ber ein Obst oder ein Gemü­se? Tat­säch­lich ist er auf­grund sei­ner Her­kunft dem Gemü­se zuzu­ord­nen. Aller­dings wird er auf­grund sei­ner Zube­rei­tungs­art fälsch­li­cher­wei­se oft dem Obst zug­ord­net. Ganz komisch ist es in den USA – dort wird er offi­zi­ell dem Wei­ter­le­sen

Radic­chio – ein ech­ter Italiener

Obwohl er bei uns erst seit weni­gen Jahr­zehn­ten bekannt ist, über­zeugt der Radic­chio die Süd­eu­ro­pä­er bereits seit der Anti­ke. Für uns ist das Blatt­ge­mü­se nur eine wei­te­re Salatsor­te. Jedoch kann das Kraut weit­aus mehr als nur ein Salat sein, denn Wei­ter­le­sen