Car­Sha­ring Schwä­bisch Hall

Mitt­ler­wei­le ist Car­Sha­ring ja kein Fremd­be­griff mehr. Jeder kennt es und vie­le nut­zen es auch schon. Beson­ders beliebt ist es vor allem aber in den Groß­städ­ten. Doch auch du als Stu­di am Cam­pus Schwä­bisch Hall kannst jetzt von dem Ange­bot pro­fi­tie­ren! Dank der Zusam­men­ar­beit mit teil­Au­to e.V. und der Unter­stüt­zung durch RECA NORM GmbH kannst du dir super­kos­ten­güns­tig ein Auto lei­hen. Denn die sonst immer sehr hohe Kau­ti­on ent­fällt ab sofort für imma­tri­ku­lier­te Stu­die­ren­de der HHN.

Was Car­Sha­ring so inter­es­sant macht kannst du im nächs­ten Abschnitt nach­le­sen. Falls du lie­ber direkt wis­sen willst, wie du dir ein Auto lei­hen kannst, fin­dest du alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen ent­we­der kom­pakt im Fly­er oder im unte­ren Abschnitt die­ser Seite.

Vor­tei­le von CarSharing

Fle­xi­bel und Vielfältig 

Klein­wa­gen, Limou­si­ne oder doch lie­ber einen Transporter? 

Du musst dich nicht auf ein Fahr­zeug fest­le­gen. Dank Car­Sha­ring kannst du das Auto wäh­len, wel­ches du für die jewei­li­ge Situa­ti­on benö­tigst. Egal ob ein Trans­port für den Umzug, ein Van für den Trip mit den Freun­den oder ein Klein­wa­gen für den Wochen­ein­kauf – mit Car­Sha­ring hast du die freie Wahl. 

Nach­hal­tig und Umweltfreundlich

Nicht nur du pro­fi­tierst dank Fle­xi­bi­li­tät und Viel­fäl­tig­keit. Auch die Umwelt dankt es dir, denn Car­Sha­ring ist umwelt­freund­lich. Wie das sein kann? Ganz einfach:

  • Car­Sha­ring ent­las­tet den Ver­kehr, da vie­le ent­we­der ihr Pri­vat-PKW ver­kau­fen oder sich erst gar keins anschaf­fen. Ergo: Weni­ger Autos = gut für die Umwelt.
  • Dadurch, dass weni­ger PKWs ange­schafft wer­den, wird auch der PKW-Bestand redu­ziert. Ergo: Weni­ger Nach­fra­ge = Weni­ger Produktion
  • Autos aus Car­Sha­ring-Flot­ten sind ener­gie­ef­fi­zi­en­ter als Pri­vat-PKWs. Ergo: ener­gie­ef­fi­zi­ent = weni­ger CO2 ‑Aus­stoß

Kos­ten­güns­tig

Auf den ers­ten Blick magst du evtl. den­ken, dass sich Car­Sha­ring aus Kos­ten­sicht nicht lohnt, denn die Anschaf­fung eines eige­nen Autos ist doch auf lan­ge Sicht viel güns­ti­ger, oder? Jaein! 

Hast du dir ein­mal dei­ne Fix­kos­ten für dein Auto im Detail ange­schaut? Bist du dir da auch ganz sicher? Denn laut einer Stu­die wer­den die Kos­ten meist um mehr als 50 % unter­schätzt. Gehörst du auch dazu?

Beim Car­Sha­ring hin­ge­gen sind dei­ne Kos­ten immer trans­pa­rent, denn du zahlst hier nur dei­ne tat­säch­li­che Nut­zung. Vor allem beson­ders attrak­tiv ist Car­Sha­ring für Per­so­nen, die im Jahr weni­ger als 12.000 km mit dem PKW zurücklegen.

Beispielhafter Vergleich der Mobilitätsbudgets privater Pkw vs. CarSharing. Achtung! Unsere Beispielrechnung ersetzt keinen eigenen, individuellen Vergleich der Kosten und Tarife. (Grafik: bcs)
Bei­spiel­haf­ter Ver­gleich der Mobi­li­täts­bud­gets pri­va­ter Pkw vs. Car­Sha­ring. Ach­tung! Unse­re Bei­spiel­rech­nung ersetzt kei­nen eige­nen, indi­vi­du­el­len Ver­gleich der Kos­ten und Tari­fe. (Gra­fik: bcs)

Exklu­siv für HHN-Stu­die­ren­de: Car­Sha­ring am Cam­pus Schwä­bisch Hall

Nach­fol­gend haben wir dir ein­mal auf­ge­schlüs­selt, wel­che Kos­ten du Letz­ten­des tra­gen musst. Des Wei­te­ren fin­dest du in den wei­te­ren Abschnit­ten alles zum Ablauf: 

Kos­ten

Dank der freund­li­chen Unter­stüt­zung durch die RECA NORM GmbH kön­nen wir dir als HHN-Stu­di das Car­Sha­ring kau­ti­ons­frei anbie­ten. Somit kommst du weit­aus güns­ti­ger weg als manch ande­rer. Und wel­che Kos­ten kom­men nun schluss­end­lich auf dich zu?

  • Ein­ma­li­ge Registrierungsgebühren*: 
    • für Stu­die­ren­de mit Semes­ter­ti­cket: 0 €
    • bei Besitz einer Koli­bri-Card: 40 €
    • ohne ÖPNV-Ticket: 50 €
  • Jah­res­bei­trag* für die Mit­glied­schaft bei der teil­Au­to e.V. in Höhe von 15 €
  • Kos­ten für die jewei­lig durch­ge­führ­ten Fahrten

*Stand: 10/2022

Fahrt­kos­ten und Gebühren

Die Auto-Nut­zung wird aus drei Kos­ten­ar­ten zusam­men­ge­setzt: Buchungs­ge­bühr + gebuch­te Zeit + gefah­re­ne Stre­cke
Damit sind alle Kos­ten* Auto­fahrt (inkl. Tan­ken, Ver­si­che­rung etc.) abgegolten.

Auto­grö­ßekleingroß/Kombi
Buchungs­ge­bühr (Inter­net)0,70 €0,70 €
Buchungs­ge­bühr (Tele­fon pro Anruf)1,10 €1,10 €
Zeit­ta­rif pro Stun­de (7 – 24 h)1,30 €1,50 €
Zeit­ta­rif pro Stun­de (0 – 7 h)0,00 €0,00 €
Zeit­ta­rif pro 24 Stunden16,00 €19,00 €
Stre­cken­ta­rif pro km (bis 30 km)0,32 €0,34 €
Stre­cken­ta­rif pro km ab dem 31. km0,28 €0,30 €
Stre­cken­ta­rif pro km ab dem 101. km0,24 €0,26 €

*Stand: 10/2022

Soll­test du dei­ne Buchung stor­nie­ren, fällt bis 24 h vor Beginn der Fahrt nur die Buchungs­ge­bühr an. Bei einer spä­te­ren Stor­nie­rung wer­den 50 % der Zeit­kos­ten hinzugerechnet.

Dar­über hin­aus wer­den Gebüh­ren* für bestimm­te Vor­komm­nis­se erhoben. 

Selbst­be­tei­li­gung bei Haftpflichtschadenbis zu 260,00 €
Selbst­be­tei­li­gung bei Teilkaskoschadenbis zu 160,00 €
Selbst­be­tei­li­gung bei Vollkaskoschadenbis zu 340,00 €
Ver­spä­te­te Rückgabebis 15 min: 15 €
ab 15 min: 30 €
Rück­ga­be mit zu nied­ri­ger Tankfüllung10,00 €
Rück­ga­be an fal­schem Ort, ohne es zu melden30,00 €
Über­las­sung des Fahr­zeugs an Unbefugte60,00 €
Son­der-Rei­ni­gung: Bearbeitungsgebühr30,00 € zzgl. Aufwand
Bear­bei­tung von Ver­war­nun­gen („Knöll­chen“)3,00 €
Rech­nung per Brief­post statt E‑Mail1,50 €
Rech­nung per Über­wei­sung statt Lastschrift1,50 €
Rück­last­schrift4,00 €
Mah­nung4,00 €

*Stand: 10/2022

Regis­trie­rung

Um das exklu­si­ve Ange­bot nut­zen zu kön­nen, musst du dich zuerst bei teil­Au­to e.V. registrieren.

  1. Elek­tro­ni­sches Anmel­de­for­mu­lar online aus­fül­len und anschlie­ßend ein Exem­plar ausdrucken.
  2. Aus­ge­füll­tes For­mu­lar mit dei­ner aktu­el­len Imma­tri­ku­la­ti­ons­be­schei­ni­gung per Mail an Andre­as Ler­che (ser­vice-shaasta.hs-heilbronn.de) schi­cken.
  3. Auf die Rück­mel­dung von Andre­as warten.
  4. Die Ant­wort­mail von Andre­as und das aus­ge­druck­te Anmel­de­for­mu­lar per­sön­lich im Ser­vice­Cen­ter der Kreis­Ver­kehr GmbH vor­bei­brin­gen. Dort wird unter Vor­la­ge dei­nes Per­so­nal­aus­wei­ses und dei­nes Füh­rer­scheins die Regis­trie­rung abgeschlossen. 

Check­lis­te benö­ti­ger Dokumente

  • Anmel­de­for­mu­lar (digi­tal und gedruckt)
  • Aktu­el­le Imma­tri­ku­la­ti­ons­be­schei­ni­gung (digi­tal)
  • Per­so­nal­aus­weis
  • Füh­rer­schein
Anmel­de­for­mu­lar

Reser­vie­rung

Du hast dei­ne Regis­trie­rung abge­schlos­sen? Per­fekt, dann kann es ja los­ge­hen. Um dir ein Auto zu reser­vie­ren, hast du drei Möglichkeiten:

  1. Online über das Buchungs­por­tal
  2. Über die App Car­sha­ring Deutsch­land (erhält­lich für iOS und Android)
  3. tele­fo­nisch über die Buchungs­zen­tra­le: 0511 999990–318

Egal für wel­che Vari­an­te du dich ent­schei­dest, wich­tig ist nur zu wis­sen, dass die Reser­vie­rung bei allen drei Mög­lich­kei­ten 24 Stun­den am Tag mög­lich ist. Nach­dem du dei­ne Reser­vie­rung erfolg­reich abge­schlos­sen hast, steht es dir zu dei­ner gewünsch­ten Zeit an dei­nem gewähl­ten Stell­platz zur Abho­lung zur Verfügung.

Fah­ren

End­lich ist es so weit, die Fahrt kann losgehen! 

Los­fah­ren

  1. Um das Auto zu öff­nen, hal­te die Zugangs­kar­te an den Sen­sor an der Windschutzscheibe. 
  2. Wenn der Bord­com­pu­ter dei­ne Zugangs­kar­te erkannt hat, öff­net er die Zen­tral­ver­rie­ge­lung und gibt den Auto­schlüs­sel frei, der sich im Auto befindet.
  3. Über­prü­fe vor Beginn der Fahrt das Fahr­ten­buch und den Zustand des Autos. 
  4. Passt alles? Dann brauchst du nur noch den Auto­schlüs­sel ent­neh­men und kannst auch schon losfahren.

Abstel­len

  1. Trip been­det? Stell das Auto am ver­ein­bar­ten Ort wie­der ab.
  2. Trag dei­ne Fahrt in das Fahrtenbuch.
  3. Ste­cke den Schlüs­sel wie­der dort­hin zurück, wo du ihn ent­nom­men hast.
  4. Schlie­ße alle Auto­tü­ren und mel­de dich mit dei­ner Zugangs­kar­te wie­der ab.

Tan­ken

Getankt wer­den muss nur, wenn die Tank­an­zei­ge nur noch ein Vier­tel zeigt. Das Tan­ken erfolgt ganz easy und bequem über die Tank­kar­te des Ver­eins, wel­che sich im Fahr­ten­buch befindet.

Für Erd­gas gibt es in Hall zwei Tank­stel­len, außer­dem liegt in jedem Erd­gas­au­to ein Tankstellenatlas. 

Online-Infor­ma­tio­nen: Tank­stel­len­fin­der oder gas24.de

Super-Ben­zin tankst du ent­we­der an den Stamm-Tank­stel­le oder an allen ande­ren Avia‑, Total‑, Bay­Wa- und West­fa­len-Tank­stel­len bundesweit.

Das ist nicht schlimm. Wenn du ein­mal an einer ande­ren Tank­stel­le tankst, wer­den dir die Ben­zin­kos­ten mit der nächs­ten Fahrt­kos­ten­ab­rech­nung erstattet.

Bezah­len

Du erhältst ein­mal im Monat eine detail­lier­te Rech­nung. Dort sind die Daten jeder Fahrt auf­ge­lis­tet. Bezahlt wird eben­falls ein­mal im Monat per Bank­ein­zug. Die Fahrt­kos­ten set­zen sich aus einem Kilo­me­ter- und Zeit­ta­rif zusammen.

Rah­men­be­din­gun­gen

Ich beach­te, dass ich …

  • die For­de­run­gen von teil­Au­to e.V. recht­zei­tig vor Ablauf der Rech­nungs­frist bezahle.
  • teil­Au­to e.V. (infoteilauto-hall.de) sowie den AStA (ser­vice-shaasta.hs-heilbronn.de) unver­züg­lich infor­mie­re, soll­te ich eine Rech­nung nicht auf ein­mal in vol­ler Höhe zah­len können.
  • das Auto vor einer Fahrt auf Schä­den kon­trol­lie­re. Soll­ten mir Schä­den auf­fal­len, dann hal­te ich die­se fest und mel­de die­se unverzüglich.
  • das Auto sau­ber hin­ter­las­se. Ansons­ten zah­le ich die Reinigungsgebühr.

Nicht erlaubt ist die Nut­zung des Fahrzeugs …

  • zu Gelän­de­fahr­ten.
  • zur Teil­nah­me an Motor­sport­ver­an­stal­tun­gen und Fahrzeugtests.
  • zu Fahr­schu­lun­gen.
  • zur gewerb­li­chen Mit­nah­me von Personen.
  • zur Beför­de­rung von leicht ent­zünd­li­chen, gif­ti­gen oder sonst gefähr­li­chen Stoffen.
  • zur Bege­hung von Straftaten.
  • für sons­ti­ge Nut­zun­gen, die über den ver­trags­mä­ßi­gen Gebrauch hin­aus­ge­hen, sowie Fahr­ten unter Ein­fluss von Alko­hol, Rausch­mit­teln oder sons­ti­gen Medi­ka­men­ten, wel­che die Fahr­tüch­tig­keit beeinträchtigen.

Autos und Standorte

Teil­Au­to Schwä­bisch Hall ver­fügt über acht Autos an fol­gen­den Standorten:

  • Mitsu­bi­shi Space­Star / Kleinwagen
  • Opel Astra / Kombi

Citro­en Ber­lin­go / KompaktVan

VW eco up! / Kleinwagen

VW eco up! / Kleinwagen

Toyo­ta Auris Hybrid / Kombi

Renault Zoe / Kleinwagen

Ford Tran­sit / barrierefrei

In Zusam­men­ar­beit mit:

Dank der Unter­stüt­zung von:

Fra­gen?