Hier beantworten wir euch Fragen zu allgemeinen Themen:
Update 22. Oktober 2021: Ab Montag, den 25. Oktober 2021 könnt ihr euch vor Ort an allen Standorten (Heilbronn-Sontheim, Heilbronn-Bildungscampus, Künzelsau und Schwäbisch Hall) kostenlos testen lassen. Weitere Infos findet ihr hier.
Die Hochschule wird nach aktuellem Plan weder ein Testzentrum errichten, noch die Kosten für Corona-Tests übernehmen. Dabei folgt die Hochschule den Vorgaben des Landes welche nachfolgend aus einem Schreiben an die Hochschulen zitiert sind:
“[…] Aufgrund des Wegfalls der kostenlosen Bürgertests ab 11. Oktober 2021 besteht seitens dieser Studierenden der Wunsch, ihnen für ihr weiteres Studium – von Landes- oder Hochschulseite – kostenlose Tests zur Verfügung zu stellen. Im Einklang mit allen Bundesländern werden wir dem Anliegen einer dauerhaften Finanzierung von Tests für Studierende nicht entsprechen, weil wir dadurch letztlich einen falschen Anreiz, sich nicht impfen zu lassen, setzen würden. […]”
Das Land Baden-Württemberg hat aufgrund von coronabedingten Nachteilen, die im Sommersemester 2020, Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021 entstanden sind, beschlossen, allen im Sommersemester 2020, Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021 immatrikulierten Studierenden jeweils ein zusätzliches Semester zu gewähren. Hierfür wurde für die Studierenden die Regelstudiendauer um drei Semester erhöht. Beispiel: Die Regelstudiendauer eines 7-semestrigen Studienganges wird auf 10 Semester erhöht. Für Studierende, die ihr Studium im Wintersemester 2021/22 oder später aufnehmen, gilt diese Regelung derzeit nicht.
Je nachdem, ob man in den SoSe oder im WS im Grundstudium oder Hauptstudium war, werden die drei Semester dort entsprechend hinzugezählt.
Das Drucken am Campus Sontheim ist in eingeschränkter Form wieder möglich.
Das Drucken am Campus Künzelsau ist wieder wie gewohnt möglich.
Informationen zu den anderen Standorten werden folgen, sobald diese vorliegen.
Informationen und Anleitungen zum Thema drucken finden sich weiter unter https://intranet.hs-heilbronn.de/drucken-kopieren.
Im B-Gebäude stehen im Vorraum zum studentischen Servicebüro Drucker bereit. In diesem Raum dürfen sich soviel Personen wie Druckgeräte vorhanden sind, aufhalten. Der Druckerraum in F024 ist jedochweiterhin geschlossen, womit am Campus Sontheim Drucken vorerst nur in etwas eingeschränkter Form wieder möglich ist.
ILIAS ist die Lehr- und Lernplattform der Hochschule Heilbronn.
Ihr erreicht diese unter https://ilias.hs-heilbronn.de/. Dort könnt ihr euch mit euren Zugangsdaten eures Hochschulaccounts einloggen.
In ILIAS könnt ihr euch zu euren Lehrveranstaltungen anmelden und so von euren Dozent*innen bereitgestellte Lernmaterialien herunterladen.
Wählt hierzu die entsprechenden Lehrveranstaltungen aus dem „Magazin“ aus: Danach navigiert zum Punkt „Hilfe“ und öffnet dann „An Kursen und Gruppen teilnehmen“.
Sollte ihr eine Lehrveranstaltung dort nicht finden, dann wendet euch bitte an euren Studiengang oder eure Fakultät. (Quelle: https://www.hs-heilbronn.de/corona/faq)
Aktuell liegen uns keine Informationen vor ab wann und zu welchen Zeiten die Bibliotheken wieder öffnen. Wir werden unsere Informationen möglichst bald aktualisieren.
Stand SoSe2021:
Alle zu LIV gehörenden Bibliotheken in Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall bleiben bis auf Weiteres geschlossen!
Die Bibliothek am Bildungscampus ist (gemäß der aktuellen Corona-Verordnung) ab 16.03.2021 mit Einschränkungen wieder geöffnet.
Weitere Infos gibts unter: https://www.hs-heilbronn.de/liv
Auch die Kurse des Studium Generale werden nach Möglichkeit wieder in Präsenz angeboten. Alle aktuellen Informationen werden den Teilnehmer*innen über die ILIAS Kurse mitgeteilt. (Quelle: https://www.hs-heilbronn.de/corona/faq)
Campus Heilbronn Sontheim:
Mensa Sontheim: ab dem 27.09.2021: Montag – Freitag: 11:00 – 14:30 Uhr
Café Sontheim: ab dem 27.09.2021: Montag – Freitag: 7:30 – 12:00 Uhr
Bildungscampus Heilbronn:
Mensa am Bildungscampus Heilbronn: ab dem 27.09.2021(neue Öffnungszeiten): Montag – Freitag: 11:00 – 14:30 Uhr; Samstag: 11:00 -13:30 Uhr
Café am Bildungscampus Heilbronn: ab dem 27.09.2021: Montag – Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr
Künzelsau:
Mensa Künzelsau: ab dem 04.10: Montag – Donnerstag: 11:00 – 14:00 Uhr, Freitag: 11:00 -13:30 Uhr
Café Künzelsau: ab dem 04.10: Montag – Donnerstag: 11:00 – 14:00 Uhr, Freitag: 11:00 -13:30 Uhr
Diese Angaben sind natürlich vorbehaltlich der aktuellen dynamischen Entwicklungen. Sollten Anpassungen der Öffnungszeiten erfolgen werden wir die Angaben korrigieren.
Die Corna-Satzung ist aktuell nicht gültig, da die Hochschule wieder im Präsenzbetrieb öffnet.
Für Studierende, die Während dem SoSe2021, dem WiSe 2020/21 oder dem SoSe 2021 an der Hochschule Heilbronn immatrikuliert waren gilt je Corona-Semester eine Verlängerung der Studienzeit um ein Semester. Durch die Regelung der Landesregierung habt ihr aktuell maximal bis zum 7. Semester Zeit.
Ja, die maximale Studiendauer ändert sich hierdurch auch um maximal 3 Semester. Dies gilt nur für Studierende welche im SoSe 2020, dem WiSe 2020/21 oder dem SoSe 2021 an der Hochschule Heilbronn immatrikuliert waren. Je Corona-Semester erfolgt eine Verlängerung der Studienzeit um ein Semester.
Der Vorlesungsbetrieb für Wintersemester 2021/22 startet am 27.09.2021 überwiegend mit Präsenzveranstaltungen. Sollte der Präsenzbetrieb aufgrund von Corona wieder eingeschränkt werden, wird die Hochschule darüber informieren.
Aktuell sind keine Corona-Testmöglichkeiten an der Hochschule Heilbronn angedacht. Studierende die nicht als Geimpft oder Genesen zählen müssen eigenständig für aktuelle Corona-Tests sorge tragen.
Ja, die Hochschule Heilbronn wird an allen vier Standorten eine 3G Regelung für den Zugang zum Campus einsetzten. Diese wird vorerst durch Eingangskontrollen umgesetzt. Dabei kann es zu längeren Wartezeit vor den Eingängen kommen. Bitte haltet die entsprechenden Nachweise schon vor dem Eingang bereit und plant etwas zusätzliche Zeit ein.