Das Programm des Studium Generale für das Wintersemester 2022/23 ist seit dem 05. September 2022 online und die Anmeldung startet am 19. September 2022 ab 07.00 Uhr. Egal ob Studienanfänger oder bereits im Hauptstudium: Für alle Studierenden gibt es interessante Angebote!
Das aktuelle Programm und die Spielregeln findest du unter nachfolgendem Link:

Programmhighlights
„Lebe Balance im Studium“
Lebe Balance ist ein wissenschaftlich fundiertes Präventionsprogramm, das von renommierten Professoren und erfahrenen Praktikern entwickelt wurde. Seit Herbst 2013 wird es im Rahmen der AOK-Gesundheitsangebote durchgeführt. Vor wenigen Jahren wurden die Inhalte auf Studierende angepasst und werden seitdem erfolgreich z.B. am KIT in Karlsruhe oder an der Uni in Freiburg durchgeführt.
Das Seminar ist ein guter Mix aus Wissensinput, vielen praktischen Übungen und lebt von der aktiven Teilnahme und dem Erfahrungsaustausch in Kleingruppen.
Der Kurs beginnt am 06. Oktober und findet 7x von 17 – 18.30 Uhr im Online-Format statt.
Projekt WORTSTATT zum zweiten Mal an der HHN: Macht mit und entdeckt eure Sprache(n)!
Auch in diesem Semester haben Studierende und Mitarbeiter*innen der HHN die Chance, zusammen mit erfahrenen und vielfach ausgezeichneten Autor*innen an drei Samstagen im Studium Generale die vielfältigen Möglichkeiten ihrer Sprache(n) zu entdecken.
Das Projekt hat zum Ziel, dass Menschen aller Hintergründe ihre Sprache als vielseitiges Instrument erfahren und Freude am literarischen Experimentieren mit ihr erleben.
Die drei Werkstatt-Tage finden am 15.10., 19.11. und 17.12.2022 im Rahmen einer Kooperation mit dem Literaturhaus Heilbronn und dem dort verankerten Projekt „WORTSTATT Heilbronn im Dialog“ statt.
Was ist das Studium Generale?
Verbessere deine persönlichen Kompetenzen durch den Bereich ‚Personal Excellence & Kultur‘: Effektiveres Lernen, Verbesserung der sprachlichen oder schriftlichen Ausdrucksfähigkeit oder auch Berufsorientierung und Zeitmanagement sind nur einige der vielfältigen Angebote rund ums Studium und für den Berufseinstieg.
Aber auch ein Blick in die Bereiche ‚Ethik und Nachhaltigkeit‘, ‚Politik, Wirtschaft und Gesellschaft‘, oder ‚Sprachen‘ lohnt sich. Für das Semester im Ausland kannst du dich z.B. mit Sprachkursen optimal vorbereiten. Du willst auch bei der Bewerbung um einen Praktikumsplatz mit außergewöhnlichem Wissen punkten? Dann besuche die Veranstaltungen ‚Excel VBA Programmierung‘ oder ‚Kommunikation und Konfliktmanagement‘.
Du willst mehr vom Studium? Du willst den Blick über den Horizont deines Studienfachs? Dann informiere dich über das Studium Generale Zertifikat. Mit dem Zertifikat hast du einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern bei der späteren Berufswahl.
Bei Fragen steht Nadine Klimek (zfsl∂hs-heilbronn.de) gerne zur Verfügung.