Mit der andauernden Hitzewelle steigt auch die Warnung vor hoher Wald- und Flächenbrandgefahr. Aus diesem Grund verbieten Städte unter anderem das Grillen im Park und bitten um umsichtiges Verhalten bei Grillstellen im und am Wald. Wie man sich nun verhalten sollte und worauf man besonders achten sollte, erfährst du weiter unten im Text.
Vor dem Hintergrund der andauernden Hitzewelle und der damit einhergehenden Trockenheit appelliert das Landratsamt Hohenlohekreis sowie die Stadt Heilbronn an die Bevölkerung, sich vor allem im Wald verantwortungsbewusst und umsichtig zu verhalten.

Appell Landratsamt Hohenlohekreis
„Die Waldbrandgefahr ist derzeit extrem hoch und wird es wohl über den gesamten Sommer hinweg bleiben. Daher sind wir alle aufgefordert, alles zu tun, dass möglichst keine Flächen- und Waldbrände entstehen“, erklärt Kreisbrandmeister Torsten Rönisch und bittet um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger.
Dadurch, dass es im Hohenlohekreis verhältnismäßig viele Waldstücke in Hanglage gibt, wäre ein Brand in einem solchen Gebiet nur schwer beherrschbar. „Wenn so etwas passiert, wären die Folgen kaum abzuschätzen“, warnt Rönisch.
Appell Grünflächenamt Heilbronn
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen ist das Grillen in öffentlichen Park- und Grünanlagen in Heilbronn jetzt verboten. Betroffen sind hiervon der Wertwiesenpark, die Grünanlage Lehmgrube in Neckargartach sowie der Ziegeleipark in Böckingen, informiert das städtische Grünflächenamt. In allen anderen Parkanlagen der Stadt Heilbronn ist das Grillen unabhängig von der Trockenheit generell untersagt.
Das Grünflächenamt bittet um Verständnis für die aus Sicherheitsgründen erforderliche Maßnahme. Bei Änderung der Wetterlage wird das Verbot kurzfristig wieder aufgehoben.
Bekannte Regeln zum Verhalten bei Trockenheit
Aus den Pressemitteilungen der Stadt Heilbronn (https://www.heilbronn.de/rathaus/aktuelles/details/artikel/grillen-in-parks-wegen-trockenheit-untersagt.html) und der Stadt Künzelsau (https://kuenzelsau.de/,Lde/warnung+vor+wald-+und+flaechenbraenden+_20_07_2022_) jeweils vom 20. Juli 2022.