Der erste gemeinsame Ideenwettbewerb der Hochschule Heilbronn und der Dieter Schwarz Stiftung zum Thema Nachhaltigkeit hat begonnen!
Registrierungen sind ab sofort möglich!
Ob beim Heizen der Gebäude oder bei der Anfahrt zum Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung – häufig entsteht klimaschädliches Kohlenstoffdioxid, welches die Umwelt belastet.
Aus diesem Grund hat sich der Bildungscampus in Heilbronn im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie unter anderem zum Ziel gesetzt den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids zu reduzieren und bis 2030 CO2-neutral zu werden.
Vor diesem Hintergrund hat das Kompetenzzentrum LOGWERT gemeinsam mit Dieter Schwarz Stiftung in den letzten Wochen den Ideenwettbewerb Think zero im Rahmen der ersten Bildungscampus Challenge entwickelt. Unter diesem Mottowerden Ideen gesucht die CO2-reduzierend am Bildungscampus wirken und uns dem Ziel klimaneutraler Campus 2030 näher bringen. Mit der Bildungscampus Challenge Think zero soll das vorhandene Wissen und Forschungspotential der vielen jungen und kreativen Menschen nutzen, um innovative Ideen zur Erreichung der CO2-Neutralität auf dem Bildungscampus zu fördern.
Eingereicht werden können Beiträge in dem Bereich Leben, Lernen und Arbeiten am Campus sowie für den Sonderpreis Nachhaltige Mobilität, welcher durch das Kompetenzzentrum LOGWERT prämiert wird.
Du hast eine Idee und möchtest diese bei uns einreichen? Dann registriere dich.
Alle wichtigen Informationen zum Ideenwettbewerb findest du auf der Webseite. Natürlich gibt es auch tolle Preise zu gewinnen!!! Schau doch einfach mal auf unser Website vorbei!
